News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Ramblerrose könnte das sein? (Gelesen 2485 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Welche Ramblerrose könnte das sein?
Hallo, hab schon mal vor längerer Zeit nachgefragt, allerdings ohne Foto, habe aber den Thread nicht wiedergefunden. Auch die Erforschung diverser Rosenlinks hat nix gebracht.Also auf ein Neues: Die Blüten sind relativ klein (ca 3 cm), halbgefüllt und ohne Duft. Sie steht bei mir an eine Nord-Ost-Seite des Hauses und war bisher von 2 großen Tannen beschattet, deshalb hat sie immer sehr stark Mehltau. Dieses Jahr wars nicht so schlimm, und sie hat toll geblüht! Habe auch schon einen Steckling gezogen, der jetzt kräftig wächst und an eine besseren Stelle gepflanzt.Jetzt bin ich neugierig, ob von jemnad von euch einen Tip hat wie sie heißen könnte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Bei häufigerem Mehltaubefall denkt man sofort an Dorothy Perkins oder eine ihrer Verwandten, aber das ist natürlich ein absoluter Schuß in´s Blaue ::)Welche Farbe hat denn deine Rose?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Hallo, wollt eigentlich ein Foto anhängen, hat aber nicht geklappt, bei menem Programm ist die kleinste Bildgröße 320 pixel. Ist das immer noch zu groß?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Nö! 320 pixel müße eigentlich klappen.Soweit ich weiß, liegt die Höchstgrenze bei 349 oder 350.
- Gartenlady
- Beiträge: 22385
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
die Anzahl Pixel ist nicht relevant, die Größe der Datei darf 80 KB nicht überschreiten
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Ahaaaa! Danke für den Hinweis :)Bei mir klappt das immer mit 340 pixel und "niedrig" bei der Auswahl der Wiedergabequalität.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Ja, hatte auch kleine Webansicht dafür gewählt. Werde mich jetzt aber mal zu Technik u. test verdrücken, und es da versuchen. Wenn ichs kann melde ich mich nochmals. Aber erst morgen, für heute sag ich Gute Nacht.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
So, bei Technik u.Tst hats geklappt, Habe nur die Auswahl zwischen 56 kb u. 106 kb. Deshalb ists etwas klein. Die Farbe ist in Wirklichkeit ein klein wenig dunkler, aber der Farbton stimmt. Im Fotographieren muß ich mich auch noch ein bißchen üben.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Mist noch ein Versuch:
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Ha da grade mal geguckt: Von der Farbe her könnte es z.B. eine Super-Excelsa sein (müßte dann aber öfter blühen?) oder auch Alexandre Girault. Gut wären aber auch Detailaufahmen vom Laub und den einzelnen Blüten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
???Warum gehts nicht? Eben hats getan!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Dann muß es bis nächstes Jahr warten. Jetzt bin ich erst mal frustriert.Sie blüht übrigens nur einmal.Christina. Gut wären aber auch Detailaufahmen vom Laub und den einzelnen Blüten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Welche Ramblerrose könnte das sein?
Bin auch für Super Exelsa.Blüht spät,blüht nicht nach,nur manchmal eine verirrte kleine Rispe.