News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Versetzen eines Acer palmatum (Gelesen 1070 mal)
Moderator: AndreasR
Versetzen eines Acer palmatum
Hallo,habe einen älteren Acer palmatum mit circa 30cm Stammumfang in 1m Höhe. Ich schätze der steht jetzt 10 Jahre an diesem Fleck. Muß ihn jetzt versetzen oder fällen. Habe einen circa 1m Durchmesser großen Ring um den Baum gegraben 40cm tief. Außer einigen relativ kleinen Ankerwurzeln sind die ganzen Saugwurzeln in diesem Ballen.Nun meine Frage: Wenn der Baum jetzt in Ruhe geht, kann ich den Ballen ausspühlen um so viel Erde wie möglich zu entfernen, um das Gewicht zu reduzieren. Der Baum wird sofort wieder eingepflanzt/eingeschwemmt.Viele GrüßeStick
GSt
Re:Versetzen eines Acer palmatum
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen. Es sei denn, am neuen Standort sind völlig andere Erdverhältnisse, die dem Baum schaden könnten.Um das Einwachsen zu erleichtern, würde ich am neuen Standort das Substrat mit möglichst viel Torf und scharfem Sand leicht, luftig und sauer machen.
Re:Versetzen eines Acer palmatum
ich würde - wäre es meiner - ein ausspülen weitgehend vermeiden. der acer wird länger brauchen um sich am neuen standort zu etablieren. zusätzlich steigt das mit jeder pflanzung verbundene risiko.vielleicht findet sich ja ein starkes familienmitglied. manche männer leisten unvorstellbares..... notfalls reicht auch ein netter nachbar!
ich würde jedenfalls versuchen, soviel wie möglich an ballen unversehrt zu lassen.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Versetzen eines Acer palmatum
Hallo Fars & bernhard,danke für Eure Empfehlungen. Von wegen starkes Familienmitglied und netter Nachbar,das Ding wiegt mindestens 3-4 Ztr. Aber morgen ist es soweit. Die meisetn Saugwurzeln sind intakt. Mußte nur etwas ausspülen um Gewicht zu reduzieren. Ich glaube wir schaffen es.Werde Euch im Frühjahr mitteilen ob er austreibt und vielleicht ein Bildchen schicken, aber nur wenn er es schafft.Stick
GSt