News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Kraut ist das? (Gelesen 4800 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Biobella

Welches Kraut ist das?

Biobella »

Ich habe heute etwas gekauft, was ich im weitesten Sinne als Artemisia betrachte. Die Pflanze wächst hängend bis kriechend, hat grünes Laub und einen intensiven Kampfer- bis Minzduft. Für eine Artemisia camphorata hat sie die falsche Wuchsform, für eine Artemisia glacialis die falsche Blattfarbe.
Dateianhänge
Artemisia_1.jpg
Biobella

Re:Welches Kraut ist das?

Biobella » Antwort #1 am:

Und näher dran.
Dateianhänge
Artemisia_2.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welches Kraut ist das?

riesenweib » Antwort #2 am:

kanns eine hängeform von rosmarin sein? schaut ganz ähnlich aus.klicklg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut ist das?

Ismene » Antwort #3 am:

Schöne und deutliche Fotos, Biobella! :DJa, Brigitte hats glaub ich erkannt.Es gibt kriechend wachsende Formen, wie z.B.Rosmarinus prostrata http://jouet.roger.free.fr/herbier/Rosm ... ta.jpgLilo kennt wohl auch sehr viele Sorten. Ich traue mich nicht mehr, nur weil mir mal einer eingegangen ist. Dabei liebe ich den Duft, die Blüten und das nadelig aussehende Laub.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut ist das?

bea » Antwort #4 am:

Ich tippe auf Cervina-Minze.klickund klick LG, Bea
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut ist das?

Ismene » Antwort #5 am:

Huch, Kampfer bis Minzeduft hab ich irgendwie überlesen.Bea: du kanntest das Minzlein schon aus eigener Anschauung? Mir ist so was schmalblättriges jetzt ganz neu.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut ist das?

bea » Antwort #6 am:

Ja, ich hatte sie schon mehrmals versucht bei mir anzusiedeln aber sie ist die einzige Minze, die bisher bei mir den Winter nicht überlebt. Und das will was heissen, wo sogar die korsische Minze im Frühjahr wieder austreibt....LG, Bea
sarastro

Re:Welches Kraut ist das?

sarastro » Antwort #7 am:

Na, könnte es nicht etwas gänzlich anderes sein? Beispielsweise ein Lampranthus? Hat es jemals geblüht?
Biobella

Re:Welches Kraut ist das?

Biobella » Antwort #8 am:

Danke für eure Antworten.Ich denke mal, daß Cervina-Minze zutrifft. Rosmarin kenne ich, und Lampranthus ist sukkulent. Weil ich sie erst heute gekauft habe, kann ich natürlich noch nichts darüber sagen, wie sie vielleicht mal blühen wird. Jetzt werde ich mich erstmal schlau machen, wie ich sie über den Winter bekomme. :-\
Biobella

Re:Welches Kraut ist das?

Biobella » Antwort #9 am:

So, nach weiterem Suchen und Bilder vergleichen bin ich unsicherer als zuvor.Mentha cervina wird in allen Quellen als Sumpfpflanze mit aufrechtem Wuchs beschrieben. Die Pflanze, die ich da habe, ist aber von deutlich hängendem oder kriechendem Wuchs. Außerdem gibt es nirgendwo, auch nicht in den älteren Blattachsen, Anzeichen dafür, daß die Pflanze quirlige Blütenstände besessen hat oder hervorbringen wird. Letzteres kann natürlich auch daran liegen, daß sie noch zu jung ist.Ich habe noch mal ein Ganzkörperfoto der Unbekannten gemacht, vielleicht inspiriert es zu neuen Thesen.
Dateianhänge
Artemisia_3.jpg
Biobella

Bitte nochmal angucken.

Biobella » Antwort #10 am:

Die Frage scheint wieder offen.
brennnessel

Re:Welches Kraut ist das?

brennnessel » Antwort #11 am:

ein besonderer estragon ist ´s wohl auch nicht? der würde nicht so hängen und die duftbeschreibung passt nicht ..... ??? lg lisl
Irisfool

Re:Welches Kraut ist das?

Irisfool » Antwort #12 am:

Das ist ein kriechender Rosmarin , riech mal!
Biobella

Re:Welches Kraut ist das?

Biobella » Antwort #13 am:

Estragon, und sei er noch so besonders, ist es leider auch nicht.Ich kenne Rosmarin, auch die kriechenden, das ist keiner. Duft und Wuchs stimmen nicht.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut ist das?

bea » Antwort #14 am:

Hallo Biobella,bei mir stand die Cervina Minze aber nie aufrecht. Hatte auch lange gün-rötliche Triebe, die eher auf dem Boden entlankrochen und nur an der Spitze aufrecht wuchsen.Schade, dass ich dieses Jahr keine im Garten habe, sonst könnte ich ein Bild davon reinstellen. Auf dem einen Bild, das ich verlinkt habe, steht sie auch nicht aufrecht.Ist Minzenvirus momentan nicht hier? Der könnte sicher auf einen Blick sagen, ob es sich um ne Minze oder was anderes handelt.LG, Bea
Antworten