News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeigt doch mal Euren Adventskranz (Gelesen 8778 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Zeigt doch mal Euren Adventskranz

skorpion »

Hallo, nachdem ich gerade Feders Adventkranz bewundern durfte, hab ich mir gedacht ( eigentlich bin ich ja neugierig ), es wäre schön auch Eure Gestecke oder Adventskränze kennenzulernen.Liebe AdventsgrüßeskorpionIch fang mal mit meinem an:
Dateianhänge
Adventskranz.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

skorpion » Antwort #1 am:

Hier nochmal einer, der in der Küche steht:
Dateianhänge
Adventskranz_Kuche.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
caro.

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

caro. » Antwort #2 am:

Seit Jahren steht mein Adventskranz unbenutzt im Schrank rum.Er ist aus Porzellan, also zerbrechlich. Und da mein Mann nicht ganz so vorsichtig ist... ::)
Dateianhänge
100_1649.jpg
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

bachfrosch » Antwort #3 am:

Guten Morgen,sag mal wo hast du diese schönen Kerzen her? Der orange Küchenkranz gefällt mir auch sehr gut!Hier meine Kreation in Dunkelrot! Ist nur ein Ausschnittbild aber das einzige das die Farben gut bringt!LGBachfrosch
Dateianhänge
12.05.adventskranz.ausschnitt.jpg
12.05.adventskranz.ausschnitt.jpg (31.86 KiB) 347 mal betrachtet
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 950
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

rusianto » Antwort #4 am:

Hier mein Garten - Adventskranz ;D
Dateianhänge
P1020225.JPG
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 950
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

rusianto » Antwort #5 am:

Mein Weihnachtsstuhl ... :-*
Dateianhänge
P1020212.JPG
Gruss
sarastro

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

sarastro » Antwort #6 am:

Ein Kranz ist auch ein Symbol der Ewigkeit - hat daher rund zu sein! ;DHier sind einige wenige Einheimische noch sehr traditionell verhaftet. Ein Adventkranz muss aus Tannengrün sein und hat aus nichts anderem zu bestehen. Drei rote und eine weiße Kerze. Lila Schleifen. Frage mich nicht über deren Bedeutung. Hat aber was mit der früher noch durchgezogenen Fastenzeit und den Sonntagen zu tun.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

fars » Antwort #7 am:

Ein Kranz ist auch ein Symbol der Ewigkeit
Beim Kranzgeld war's aber aus mit der Ewigkeit! ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

Christina » Antwort #8 am:

Lila Schleifen.
Auch auf dem Altar der Kirchen ist das Band ab dem 1. Advent lila. Bedeutung wußte ich vor lange Zeit auch mal.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 950
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

rusianto » Antwort #9 am:

Frage mich nicht über deren Bedeutung. Hat aber was mit der früher noch durchgezogenen Fastenzeit und den Sonntagen zu tun.
-Im kirchlichen Bereich symbolisiert violett einerseits die Rangfarbe der Bischöfe, andererseits die Farbe der Buß - und Fastenzeit, vor Ostern und Weihnachten.In der evangelischen Kirche in der Advents- und Passionszeit und an den Buß- und Bettagen. -Im Feminusmus symbolisiert violett den Anspruch der Frauen auf die Macht und die Gleichheit von Männern und Frauen.Aber so genau nehme ich es auch nicht damit ;D
Gruss
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

Wolfgang » Antwort #10 am:

Der ursprüngliche Adventskranz war ein Holzreifen von etwa zwei Metern Duchmesser. Und hatte (für die Adventssonntage) vier rote und dazwischen dreimal sechs kleinere weiße Kerzen plus so viel weiße Kerzen, wie es Tage vom vierten Advent bis zum 24. Dezember hatte. Der evangelische Pfarrer Johann Hinrich Wichern erfand ihn 1839, um mit den verwahrlosten Jugendlichen, die er im Rauhen Haus vor den Toren Hamburgs sammelte, "Lichtandachten" zu machen. An jedem Tag in der Adventszeit wurde bei der Andacht in den vier Adventswochen (die ja ursprünglich eine Fastenzeit waren) eine Kerze (mehr) entzündet, bis schließlich am 24. alle Kerzen leuchteten. Etwa 1860 kamen die Jugendlichen darauf, den Holzkranz mit Tannengrün zu schmücken.Die weiteren Ausschmückungen stammen alle aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts, als der Adventskranz die Konfessionsgrenzen übersprang (wenn sich das von einem Kranz sagen lässt).Solche Kränze gibt es bis heute im Johannesstift in Berlin-Spandau, das ebenfalls eine Gründung Wicherns ist.Violett ist im christlichen Farbensystem übrigens die Farbe der Buße und Reue.Daher vielleicht auch die Wahl der Feminist(inn)en ...
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

Cogito » Antwort #11 am:

@ rusiantodeine Wohnung gefällt mir. :D Der Stuhl natürlich auch
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 950
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

rusianto » Antwort #12 am:

Danke, ist aber ein sehr schlechtes Bild :-\
Gruss
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

skorpion » Antwort #13 am:

schups! :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Irisfool

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz

Irisfool » Antwort #14 am:

Eine etwas andere Art eines Adventskranzes.
Dateianhänge
05H174_Medium.JPG
Antworten