News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

s r ö....oder wie oder was? (Gelesen 794 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

s r ö....oder wie oder was?

rorobonn † »

hallo,der thread über die bengalhybriden hat mich darauf gebracht: meiner Meinung nach ist die Klassifizierung der Blühweise von Rosen...nicht ganz ausgereift ;) ::)Ö= öfterblühendr= remontierends= sommerblühend..da habe ich mich schon oft verhauen, wenn ich versuchte ein beet zu kreieren in denen neben den üppigen einmahlblühern durch remontierende und öfterblühende rosen das beet als blühendes rosenbeet durchs jahr ging:manche als öfterblühende bezeichnete rosen- wie die westerland- wäre meiner meinung nach als remontierend besser klassifiziert...meinetwegen als gut remontierend :Dandere rosen wie sternenflor oder the fairy beginnen sooo spät mit ihrer ab dann ewig währenden blüte, dass es mit öfterblühend nicht korrekt erfasst wird, finde ich...usw usw: habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?und verbesserungsvorschläge vielleicht auch ggf.????smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:s r ö....oder wie oder was?

rorobonn † » Antwort #1 am:

oh, habe ich mich da verhauen und ich bin der einzige, der da probleme hat??????hossa :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:s r ö....oder wie oder was?

Raphaela » Antwort #2 am:

Nö, ich glaub, das ist ziemlich normal ;)Kommt aber auch auf das Alter der Rosen an: Manche blühen z.B. im ersten Jahr noch gar nicht, remontieren im zweiten und blühen ab dem vierten oder fünften fast durchgehend.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:s r ö....oder wie oder was?

rorobonn † » Antwort #3 am:

besonders bei den "alten" modernen rosen entdecke ich oft eine tendenz zu 2 grossen blüperioden, die in der zwischenzeit mit einzelblüten versüsst werden....die "modernen" modernen hingegen blühen mitunter nie üppig, dafür aber stetig :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:s r ö....oder wie oder was?

Raphaela » Antwort #4 am:

Das kommt mir recht plausibel vor ( wenn ich z.B. an frédéric Mistral als Beispiel für letzteres denke). Die Frage ist, in wie weit man das Blühverhalten moderner Sorten durch Schnitt beeinflussen kann?Bei Jacques Cartier als Vertreter alter, öfterblühender Sorten, klappt das sehr gut, in dem man die Knospenbüschel der ersten, sehr üppigen Blüte ausdünnt. Dann gibt es kontinuierlich Blüten, was m.E. aber auf Kosten der Üppigkeit der zweiten Hauptblüte geht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:s r ö....oder wie oder was?

Beate » Antwort #5 am:

Naja, das ist aber ja auch schon mal von der Wetterlage abhängig, dass es in einem Beet mal ganz nett durchblüht, man ist mit sich zufrieden, hat man doch so gut geplant und freut sich. Und zack! im nächsten Jahr geht's doch wieder durcheinander und man fängt das Gebrösel wieder an. Dort muss noch eine Öfterblühende hin und da fehlt natürlich auch eine - und huch! schon hat man wieder einen Bestellzettel angefertigt und hofft darauf, dass man im nächsten Jahr wieder zufrieden lächelnd vor dem Beete steht - natürlich nur bis zum übernächsten Jahr ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:s r ö....oder wie oder was?

Gloria » Antwort #6 am:

... in diesem Jahr ging es mir ähnlich mit meiner noch kleinen Rhapsody in Blue. Im Frühjahr schöne Blüten, dann große Pause (Juli, August waren nasse, kalte Monate). Erst im Oktober krachte es bei der Kleinen, und sie blühte wild, bis Schneemassen (und das im Rheinland) sie ausbremsten! Mal sehen, was 2006 passiert.Wie heißt es doch so schön ... auch Rosen sind nur Menschen :DBis baldGloria
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:s r ö....oder wie oder was?

rorobonn † » Antwort #7 am:

...ja sicher, so denke ich auch_ rosen sind wie menschen immer für eine überrascung gut...aber irgendwie finde ich dennoch, dass das klassifizierungssystem überdenkenswert wäre...standortbedingungen unabhängig finde ich, dass "öfterblühend" ein relativer begriff ist, der mitunter recjht freizügig gehandelt wird...und das unter remontant so manche blühfaule abgeschoben wird, aber diese klasse durch einige angebliche öfterblühende für total laien interessanter werden könnte...die denken doch oft, dass es eigentlich nur fake ist "unter guten bedingungen kommt es garnatiert zu einer nachblüte"...schweig still, mein herz, wenn da eine blüte kommt ist man ja schon ganz hibbelig...ich persönlich hatte dieses gefühl natürlich nie ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten