
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grünes auch unten im Pott (Gelesen 2744 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Grünes auch unten im Pott
In Gewächshäusern sieht man ihn manchmal als dichten Teppich: den "Bubikopf" (Was ist der eigentlich botanisch?).In Blumenpötten macht er sich im Erdgeschoß der Zimmerpflanzen auch recht gut -- optisch und als empfindlicher Trockenheitsanzeiger. Sicher verbessert er auch das Kleinklima.Nur
Bubikopf ist für mich auf die Dauer zu langweilig. Ich hätt' schon gerne auch noch was anderes Unterpflanzbares für die Zimmerpflanzen.Was habt ihr so in den Töpfen?

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Grünes auch unten im Pott
Habt ihr alle nur nacktes Substrat??
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Grünes auch unten im Pott
Nee, hab zum Teil schon auch unterpflanzt, weiss aber den Namen des kleinblättrigen, efeuähnlichen Gewächses nicht. :-\LG
beeeeeerige Grüsse!
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Grünes auch unten im Pott
Schade, Soni! Wer kennt Sonis Gewächs?
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Grünes auch unten im Pott
vielleicht meint Soni Senecio ? eventuell macroglossus ..?)wo willst du das unterpflanzen, am fenster oder nicht so hellstehend, dampfmüller
?lg lisl

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Grünes auch unten im Pott
Bubikopf ist Soleirolia soleirolii und kommt aus dem nördlichen Mittelmeerraum. Die Pflanze ist übrigens bei uns an geschützter Stelle begrenzt winterhart.Ist Sonis Pflanze vielleicht eine Ficus pumila?
Re:Grünes auch unten im Pott
Ist Sonis Pflanze vielleicht eine Ficus pumila?

beeeeeerige Grüsse!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Grünes auch unten im Pott
Soni, gibt`s auch panaschiert. Dieser kleine Kletterer ist gut zur Unterpflanzung geeignet (übrigens auch töfte in Terrarien!), will aber nicht trockenfallen, sonst ist er ruckzuck kahl. Aber ansonsten sehr pflegeleicht und braucht noch nicht mal allzuviel Licht.

Re:Grünes auch unten im Pott
Ja, perfekt
, Phalaina, genau das ist die Pflanze!Nee, Trockenheit mag er ganz und gar nicht, das kannich bestätigen! Aber wenn er mal kahl wird -> einfachein bißchen stutzen, er treibt dann schon wieder aus! 


beeeeeerige Grüsse!
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Grünes auch unten im Pott
Am West- oder Nordfenster, im lichten Schatten, auf der Fensterbank halt. Mir schwebt was polsterbildendes, sehr niedrig bleibendes vor, das ich auch kleineren Pflanzen beipflanzen kann.Die Westfenster sind auch im Hochsommer nur für kurze Zeit in voller Sonne, weil eine mit wenig Abstand jenseits der Gleise exakt in Nord-Süd-Richtung verlaufende dichte Baumreihe aus 15 m hohen Schwarzerlen für Beschattung sorgt.Senecio macroglossus dürfte für diesen Zweck schon zu hoch werden, ebenso Ficus pumila. Nach weiterem Ausbau (Das Leben ist eine Baustelle ...) hätte ich mehr Platz und dann wären mir aber auch diese beiden willkommen.Hat wer andere Soleirolia-Sorten? Meine sind "normal" grün ...wo willst du das unterpflanzen, am fenster oder nicht so hellstehend, dampfmüller?
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Grünes auch unten im Pott
Würden dir Episcia dianthiflora oder Hemigrphis repanda gefallen? Beide werden 10 bis 15 cm hoch. Von den Fittonien gäbe es auch ein paar hübsche, werden aber alle an die 15cm.... zu hoch, was?LG Lisl
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Grünes auch unten im Pott
Hübsch für solche Standorte ist auch Ophiopogon japonicum Kyoto Dwarf. Wird bei mir nur so 5-6 cm hoch und wächst ziemlich langsam. Bekommst Du am ehesten als submerse (unterwassserwachsende) Pflanze im Aquaristik-Bereich, wächst aber problemlos emers (aufgetaucht) und wird daher auch als Bonsai-Unterpflanzung gebraucht.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Grünes auch unten im Pott
Favorit wäre Hemigraphis repanda, dann würde ich mir bei den Fittonien die passenden Farbspiele aussuchen. Episcia erfordert wegen der sehr ausgefallenen Blüte sicher einen gleichberechtigten Platz. Nur Unterpflanzung wird ihr vielleicht nicht gerecht, weil sie selbst der Star sein will, oder?Würden dir Episcia dianthiflora oder Hemigraphis repanda gefallen? Beide werden 10 bis 15 cm hoch. Von den Fittonien gäbe es auch ein paar hübsche, werden aber alle an die 15cm.... zu hoch, was?LG Lisl
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Grünes auch unten im Pott
von den genannten hatte ich bisher nur die Episcia . weiß nicht, warum sie sich dann auch eines tages wieder verabschiedete
.

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Grünes auch unten im Pott
Ophiopogon japonicum Kyoto Dwarf hätte ich vor nicht neunzig Minuten gleich mitnehmen können, Phalaina, da war ich nämlich im Zoo- und Gartenladen. Wollte mir einen bezahlbaren Thermostaten für meine kleinen, zu Anzuchtgewächshäusern umfunktionierten Aquarien zulegen. 79 Euro -- die hamse wohl nicht mehr alle ...Der Beitrag des Spezialisten im Bonsai-Forum gefällt mir sehr gut. Ist wie für mich gemacht, wenn auch mein Anliegen mit Bonsai direkt nichts zu tun hat.Danke für diese Idee! Darauf wäre ich nicht gekommen.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!