News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

dicke - puff - sau - acker - pferdebohne (Gelesen 9848 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

Gülisar »

Hallo, gibt es Unterschiede zwischen diesen Bohnen? Alle heißen sie Vicia faba.Welche Sorten sind ev. empfehlenswert? Eignen sich die als Gründüngung angebotenen auch für die Küche? skeptisch aber interessiert, gülisar
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #1 am:

wieso skeptisch?dicke bohnen= puffbohnen= pferdebohnen. sind großkernigackerbohnen sind kleinkernig. und werden als viehfutter sowie zur gründüngung angebaut.man kann sie aber auch essen.die ägyptische ful-bohne ist eine ackerbohne.die pflanzen sehen aber alle sehr ähnlich aus.ich baue dicke bohnen seit jahren an. ich ernte sie aber früher als die meisten leute, weil ich nicht mag, wenn die kerne größer werden und eine ledrige haut bilden.ich säe sie anfang märz. die pflanzen halten wenige minusgrade aus. ideal ist kühles klima. wenn das frühjahr sehr warm und trocken ist, sinkt der ertrag. ich baue sie aber trotzdem an, weil sie mir gut schmecken. in meiner gegend werden sie ausschließlich von südländern angebaut.die ernte beginnt mitte juni und ist meistens ende juni beendet.d.h. das beet kann noch ein zweites mal bestellt werden.meine sorten bis jetzt:piccoladreifach weiße3. con amorein wintermilden gegenden kann man angeblich dicke bohnen im herbst säen und hat einen erntevorsprung. in england macht man das mit der sorte: aquadulce claudiagruß
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #2 am:

gerade eben gemerkt.die überschrift:dicke -puff-sau ?verstößt das nicht gegen die forumsregeln?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

pocoloco » Antwort #3 am:

wir bauen Dicke Bohnen gerne an, da sie ein sehr deftiges Gemüse für Eintöpfe und sehr früh in der Saison sind. Wenn man sie nach dem Fruchtansatz entspitzt, verfrüht man die Ernt nochmals um etwa zwei Wochen. In den letzten Tagen habe ich, weiß Gott, wo, gelesen, daß man mittlerweile an "Winter-Puff-Bohnen" herumselektiert. Vielleicht hat da ja jemand mehr Informationen?LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
caro.

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

caro. » Antwort #4 am:

gerade eben gemerkt.die überschrift:dicke -puff-sau ?verstößt das nicht gegen die forumsregeln?
Bestimmt nicht Sauzahn.Harmlos im Gegensatz zu dem, was andere hier von sich geben.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #5 am:

wenn du das sagst...ich finde es aber nach wie vor einen dicken hund und verstehe nicht, warum hier niemand protestiert. wo sonst wegen jeder kleinigkeitirgendjemand zur ordnung ruft. gruß
caro.

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

caro. » Antwort #6 am:

@sauzahn,es gibt doch aber "dicke - puff - sau - acker - pferdebohnen".Verstehe das Problem nicht.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #7 am:

das war nur, damit es nicht so provozierend wirkt, vermute ich.gruß
Luna

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

Luna » Antwort #8 am:

wenn du das sagst...ich finde es aber nach wie vor einen dicken hund und verstehe nicht, warum hier niemand protestiert. wo sonst wegen jeder kleinigkeitirgendjemand zur ordnung ruft. gruß
Die genannten Bohnensorten sind alles dicke Bohnen. Ich würde die Sorten nach dem Alphabet neu einordnen.
caro.

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

caro. » Antwort #9 am:

dann so:acker- dicke- pferde- puff- saubohne?
brennnessel

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

brennnessel » Antwort #10 am:

hey sauzähnchen, hat dich leicht hier schon jemand angesteckt? ;) ich bekomme von meiner finnischen freundin wahrscheinlich - hoffentlich - eine rotblühende puff- oder was -bohne ! ;) pocoloco, esst ihr diese bohnen auch als grüne bohnen oder nur die körner ?lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #11 am:

die dicken puffsaubohnen kann man wenn man will auch -ganz jung- als fisolen essen.besser finde ich die jungen kerne.probier sie doch mal, brennessel. möglichst früh halt stecken, sonst kriegen sie blattläuse.gruß
Luna

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

Luna » Antwort #12 am:

dann so:acker- dicke- pferde- puff- saubohne?
Wenn es sauzahn dann besser passt, warum nicht! Dann kämen wir wieder zu den Bohnen, meine: ;D jedem Böhnche sein Tönchen. ;D
brennnessel

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

brennnessel » Antwort #13 am:

geh, warum ist denn jetzt alles weg ??? :'( also noch einmal:früh stecken geht bei uns oft nicht, es liegt manchmal bis ende märz schnee und es friert meist noch den ganzen april nachts anständig....die läuse fürchte ich nicht, hab ich bei uns noch nie drauf gesehen. wären die das einzige problem, wenn man spät dran ist?lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dicke - puff - sau - acker - pferdebohne

max. » Antwort #14 am:

ja, brennessel. und eben, daß sie so spät reifen, daß keine folgekultur mehr geht. was schade ist. weißt ja-stickstoffsammler.aber läuse kann man meistens im zaum halten, indem man die spitzen der pflanzen abkneift, aber esrt dann, wenn die unteren bohnenschoten sichtbar werden.gruß
Antworten