News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süßspeisen (Gelesen 7117 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
callis

Süßspeisen

callis »

So allmählich beginne auch ich an Weihnachten zu denken. Und da ist wie imner ein Familienweihnachtsessen zu planen. Bei dem Nachtisch komme ich ins GrübelnBisher hat es seit Jahren meine Mousse au chocolat gegeben, weil die Kinder darauf bestanden haben. Aber nun möchte ich mal was Neues ausprobieren.Was gibt's bei euch denn so?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Süßspeisen

Nina » Antwort #1 am:

Orangenparfait, dazu in Grand Marnier eingelegte Orangenfilets :P :D Rezept kann ich heute abend durchgeben - schmeckt traumhaft! Ist aber natürlich eine Kalorienbombe. ;)
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #2 am:

An Weihnachten denke ich nicht an die Kalorien ;)Bin gespannt auf das Rezept, Nina.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Süßspeisen

findling » Antwort #3 am:

klingt gut nina - poste mal das rezept....bei mir gibt`s (auch schon seit jahren) joghurtmousse;für 4 personen geht das so1/2 l magerjoghurt1/2l süße sahnegelantinezucker oder honig zum süßen1 pkg vanillezuckerzitronenschale geraspelt zum verfeinernfür die saucebeerenmischung (hier geht alles heidel-, him-, erdbeeren) tiefgekühlt oder frisch (eher unwahrscheinlich an weihnachten ;D)rum zum verfeinernsahne steif schlagen; joghurt mit zucker/honig, vanillezucker, geraspelter zitronenschale verrühren und joghurt unterrühren.gelantine nach packungsanweisung unter die masse geben.formen die gut zum stürzen gehen mit der masse füllen und mind. 8 stunden kalt stellen.das mousse auf ein teller stürzen, die beeren mit likör/rum langsam und vorsichtig erwärmen und rund um das mousse auf den teller etwas beerensauce geben.hat nicht gar so viele kalorien, schmeckt aber wunderprächtig.grußfindling
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #4 am:

klingt sehr erfrischend, findling. Ist sicher gut nach einer fetten Gans.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Süßspeisen

Gartenlady » Antwort #5 am:

Auf das Orangenparfaitrezept bin ich auch sehr gespannt :D Inzwischen hier ein Rezept, das im Sommer mit Nektarinen und Erdbeeren, im Winter mit Ananas sehr lecker ist und sich auch nicht als Diät eignet ;)
Mascarponecreme mit Cantuccini und Nektarinen
Im Winter Ananas anstelle von Nektarinen und Erdbeeren nehmen
Für 6-8 Portionen reicht 1/3 des Rezeptes:1 kg Nektarinen400 g Zucker5 El Zitronensaft (von 1 Frucht)10 El Cognac2 El Öl50 g Mandeln (ungeschält)7 Vanilleschoten1,5 kg Mascarpone400 g Cantuccini(italienische Mandelkekse)300 ml Vin Santo (ersatzweise heller Portwein)100 g ErdbeerenZitronenmelisse zum Dekorieren1. Am Vortag 1 Nektarine beiseite legen, die anderen in Spalten vom Stein schneiden und mit 100 g Zucker, Zitronensaft und 3 El Cognac mischen.2. Etwas Alufolie mit Öl einpinseln. 100 g Zucker mit den Mandeln in eine Pfanne geben und den Zucker unter Rühren schmelzen lassen. Auf die Alufolie geben und kalt werden lassen, dann von der Folie nehmen und grob hacken.3. Das Mark aus den Vanilleschoten , kratzen und mit Mascarpone, dem restlichen Cognac und restlichem Zucker verrühren.4. Die Hälfte der Cantuccini in einer breiten Schüssel (4 l Inhalt) verteilen und mit 150 ml Vin Santo beträufeln. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen, die restlichen Cantuccini daraufschichten und mit dem restlichen Vin Santo beträufeln. Die Nektarinenspalten mit Flüssigkeit daraufgeben. Zum Schluß mit der restlichen Mascarponecreme bedecken und über Nacht kalt stellen.5. Kurz vor dem Servieren die restliche Nektarine in Spalten vom Stein schneiden. Die Erdbeeren waschen und längs halbieren. Mascarponecreme mit den Nektarinen, Erdbeeren, gehackten Mandeln und Zitronenmelisse dekorieren.
thomas

Re:Süßspeisen

thomas » Antwort #6 am:

Tiramisu (4-6 Pers.):500 Gramm Mascarpone4 EigelbZucker nach Beliebenluftiger Biskuitkeks ohne Fremdgeschmack wie Zitronesehr starken Kaffeeschwarze SchokostreuselMascarpone, Eigelb, und Zucker zu einer homogenen Masse rühren (mit Elektroschneebesen bzw. Rührgerät). Konsistenz sollte dickflüssig sein, und Zuckerkörnchen dürfen ja nicht zu spüren sein.Flache Form etwa 1-1.5 cm dick mit Biskuitkeksscheiben auslegen. Flächig mit dem starken Kaffee tränken. Anschliesssend die Mascarponemasse drüber verteilen, ebenfalls 1-1.5 cm dick. Zum Schluss mit den dunklen Schokostreuseln garnieren. Dann ab in den Kühlschrank und erst am Tag drauf kosten.Anmerkung: Die Qualität hängt nicht unwesentlich von der des Mascarpone ab. Hierbei handelt es sich um einen milden Käse, der bei hoher Temperatur wie Ziger aus Milch entsteht. "Galbani" bietet akzeptable Versionen an. Ansonsten ist auf ein ausgewogenes Süsse-Bitterkeits-Verhältnis zu achten und Kaffee sowie Zucker sind entsprechend zu dosieren. Selbstgebackener Keks ist natürlich auch von Vorteil, bei Zeitnot genügt aber jedes halbwegs neutrale Supermarktmodell. Probelauf zur Anpassung an den persönlichen Geschmack können nicht schaden und sind bei einem so simplen Rezept für die züchtige Hausfrau ja auch kein nennenswerter Aufwand.
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #7 am:

Lecker. Das ist ein Thread nach meinem Herzen. :DBei der Mächtigkeit darf es dann aber vorher nur ein kleines Seezungenfilet mit einem Hauch von Soße aus dem Sud und einem schwachen Eßlöffel Safranreis geben. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Süßspeisen

Gartenlady » Antwort #8 am:

Das dachte ich auch mal bei meinem Rezept, das als Abschluss eines üppigen Mahls gereicht wurde, aber denkste, vom Dessert blieb nichts übrig ;D
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Süßspeisen

Santolin » Antwort #9 am:

Wie wärs mit Holunderblüten-Panna-Cotta?Normales Panna Cotta:750 g flüssige Sahne35 g Zucker3 Blatt Gelatine ( oder Agar Agar für Vegis )1 VanilleschoteSahne,Zucker und Vanille zusammen 15 Minuten kochen lassen.Dann die eingeweichte Gelatine zugeben, auflösen lassen und alles in kleine Förmchen gießen. Über Nacht stehen lassen, stürzen.Manchmal gebe ich einen Eßl. von meinem Holunderblütengelee nach einigen Minuten kochen dazu. Das schmeckt sehr intensiv und lecker.LG Santolin
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Süßspeisen

martina 2 » Antwort #10 am:

Toskanische Biskuitbombe(Zuccotto toscana)1 Biskuitkuchen 80 g Mandeln100 g Haselnüsse150 g bittere Schokolade50 g Baisers3/4 l Schlagsahne150 g Puderzuckerzweimal je ein Gläschen süßer Likör (Alchermes, Grand Marnier, Marascino etc.)1 Gläschen Cognac (ich komme mit den paar Gläschen nicht aus ;D)Puderzucker und Kakao zum BestreuenMan braucht für den zuccotto eine kuppelförmige Kuchenform wie z.B. für eine Eisbombe. Den Biskuitkuchen in Streifen von etwa 3 cm Dicke schneiden. Mandeln und Haselnüsse im Ofen rösten, bis die Schale springt und sich abreiben läßt; grob hacken. Die Schokolade reiben, die Baisers zerkrümeln. Die Hälfte der geriebenen Schokolade einmal aufkochen lassen (Wasserbad, geht auch in Stücken) und unter Rühren erkalten lassen. Kurz in den Kühlschrank stellen. Die Kuppelform mit Folie auslegen. Die Biskuitscheiben abwechselnd mit Cognac und Likör tränken und die Form damit auslegen. Die restliche, eisgekühlte Sahne sehr steif schlagen und mit dem Puderzucker sowie mit Mandeln und Nüssen vermischen. Die Hälfte der Kuppel damit füllen. Die Schokoladesahne ganz locker aufschlagen, mit Baiserkrümeln vermischen und ebenfalls in die Form geben. Mit den restlichen Birkuitstreifen belegen. Mind. 2-3 Std. in den Kühlschrank geben, der zuccotto muß eisgekühlt sein, bevor er gestürzt wird. Nach dem klassischen Rezept wird er abwechselnd mit Puderzucker und einer Puderzucker-Kakaomischung angestäubt (ich mag nur Kakao, das ist herber). Dazu braucht man zurechtgeschnittene Pappe. Schmeckt auch als Halbgefrorenes. Biskuitkuchen(Pan di Spagna) 3 Eier, 3 El heißes Wasser120 g Zuckerabgeriebene Schale einer halben Zitrone120 g Mehl1/2 Tl BackpulverButter für die Form oder das Blech Eigelbe mit Wasser, Zucker und Zitronenschale mit dem Mixer zu einer dickschaumigen Masse schlagen. Mehl und Backpulver vermischen und dazusieben. Zuletzt den sehr steif geschlagenen Eischnee unter den Teig ziehen. Eine Springform oder ein kleines Kuchenblech nur am Boden fetten und den Teig hineingießen. Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze (200°) eine Torte in 35 Min. und einen Kuchen auf dem Blech in 12-15 Min. backen. Sofort zum Abkühlen auf ein Teiggitter geben. Das ist natürlich in mancher Hinsicht eine Bombe ;D, aber es ist die beste italienische Süßspeise, die ich kenne. Wegen dem enthaltenen Alkohol eignet er sich auch mehr für große Kinder ;D. Ich muß gestehen, daß ich dieses Rezept eher für Geburtstagsfeiern mache - bei uns wird zu Weihnachten der traditionelle gebackene Karpfen gewünscht, da gehen nachher nur noch ein paar Kekse und Obst. Das Rezept reicht allerdings für mind. 12-14 Personen. Ich reduziere Zucker und Baisers und röste nur die Haselnüsse mit der Schale (Vorsicht, verbrennen leicht!) Die Mandeln ziehe ich erst ab und gebe sie dann kurz auf ein Blech in den Ofen.
Schöne Grüße aus Wien!
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #11 am:

ich glaube, ich fange schon mal morgen mit dem Probieren der Rezepte an, weil ich mich nicht entscheiden kann bei soviel leckeren Vorschlägen :P :P :P
thomas

Re:Süßspeisen

thomas » Antwort #12 am:

Die Proben kannst ja dann hier im Forum vorlegen. Wir beraten dich gerne! ;DÜbrigens, dieses Pan di Spagna eignet sich hervorragend als Tiramisu-Unterlage...
Mufflon

Re:Süßspeisen

Mufflon » Antwort #13 am:

Was ganz fixes zum Vorbereiten:Beeren- Halbgefrorenes1 großer Beutel gemischte gefrorene Beeren 250 g Baisers} im Beutel zerbröseln zu kleinen Brocken2 B Schlagsahne }steifgeschlagenevt. Likör zum Aromatisieren nach GeschmackBeeren (evt mit Likör), Baiserskrümel und Schlagsahne in Schichtenin eine große Glasschüssel einfüllen, Schlagsahne enden und mit evt. mit einigen schönen Beeren dekorieren.Abdecken und in einem kühlen Raumstehen lassen bis zum Gebrauch. Kann bis zu 12 Std vorher zubereitet werden.Die angegebene Menge reicht für ca. 6 Personen, aber meine Bande ist sehr verfressen ;DLiebe Grüße,Mufflon
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Süßspeisen - Orangenparfait

Nina » Antwort #14 am:

Orangenparfait4 Liter guten Orangensaft leise köchelnd, mit ca 100gr Zucker auf 1 l reduzieren.Die Menge teilen, abkühlen lassen und mit Grand Marnier "aromatisieren". (schmeckt natürlich auch ohne!)1/2 l Sahne steif schlagen.8 Eigelb mit ca 100 gr Zucker schaumig schlagen.Das schaumige "Zuckerei" mit 500ml des reduzierten Orangensaftes vermischen und danach die geschlagene Sahne unterheben.Entweder in eine große Kastenform oder in ausgehöhlte Orangen füllen und ab ins Tiefkühlfach! :) Dekoriert wird mit Orangenfilets, die man einige Stunden in Grand Marnier mariniert hat und mit der köstlichen Orangensauce (die andere Hälfte des reduzierten Orangensaftes)
Antworten