
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garten- pur Geburtstagsplätzchen (Gelesen 15344 mal)
Moderator: Nina
garten- pur Geburtstagsplätzchen
garten-pur GeburtstagsplätzchenZu diesem besonderen Anlass, ein neues Rezept, heute gebacken!Für ca. 60 Stück200g Mehl, u. etwas Mehl zum Bearbeiten50g KaKaopulver200g ZuckerSalz200 g Butter 2essl. Rum(oder 2 Essl. zitonensaft)1 Ei ( Kl.L)200g Kürbiskerne 175ml Süssrahm1Essl. Haverflocken300g weisse KuvertüreMehl mit Kakao,100g Zucker u. 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. !00 g Butter in Flöckchen daraufsetzen, mit Rum und Ei zu einem glatten Teig kneten. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Kürbiskerne grob hacken, mit restlichem Zucker und restlichem Fett, Süssrahm und Haverflocken in einer Pfanne 2 Minuten kochen, beiseite stellen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Grösse des Backblechs ausrollen und auf das Blech legen. Die Kürbiskernmasse darauf verteilen. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad , Gas 3, 18 Minuten ,Umluft200 Grad 15 Minuten, auf der 2. Einschubleiste backen. Abkühlen lassen, lauwarm in 4 cm grosse Quadrate schneiden. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Abkühlen bis sie beinahe wieder fest ist, erneut schmelzen. Plätzchen bis zur Hälfte, über's Eck, in die Kuvertüre tauchen und auf einem Rost trocknen lassen. Schmecken toll und sind mal was anderes als Haselnuss und Mandelkern. 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
@Irisfool: Das Auge isst bekanntlich mit
(wenn schon der Duft/Geschmack nur virtuell übers Netz geht ...
).Können wir ein optisches Erlebnis ins Forum eingestellt bekommen oder sind die heutigen Backergebnisse als Schwarzware im Kamin zu Brennzwecken recycelt worden?!
Knusprige und hungrige GrüßeFrank




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Sie sind sehr gelungen!!!! und ich werde sie auch fotografieren nur musst du bis morgen warten, da sie noch glasiert werden müssen und dafür müssen sie erst abkühlen
;DLG


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Hmmm - die klingen toll!


Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Da mein Hund gestern die ganze weisse Kuvertüre gemopst und aufgefressen hat
, konnte ich die gartenpur- Geburtstagskekse erst heute glasieren. Inzwischen habe ich sie "hundesicher" aufbewahrt 


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10736
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Na klasse - ich wollte gerade nach dem Foto rufen! hmmm ...Danke, ich nehm noch zwei ...Kauende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Mhhhhhhhh lecker sehn die aus.Hab mir gerade das Rezept ausgedruckt, vielleicht schaff ichs noch vor Weihnachten zu backen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Das habe ich mir auch fest vorgenommen! 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
@irisfool: Für den tollen Anblick bin ich sogar bis jetzt noch wach. Sehen lecker und saftig aus. LG FRANK
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
da warst du ja wirklich kreativ! ist ja nur gut dass ich keine kürbiskerne daheim habe sonst käme ich noch auf die idee meine weihnachtskeks-abstinenz abzubrechen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Ich habe alles da und lege jetzt los....


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
Schmecken schon ganz lecker....
Die weiße Kuvertüre ist gerade im Wasserbad.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:garten- pur Geburtstagsplätzchen
ich werde vielleicht doch noch eine fuhr kekse backen. ich habe nämlich kürbiskerne zu hause.lg, brigitteübrigens, bin jetzt durch den geburttagsplätzchen thread draufgekommen dass ich auch schon eineinhalb jahre dabei bin.also, hier, weil dort wo zu viele gartenmenschen sind geh ich nicht hin:alles gute, und danke für diese plattform. 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)