News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest? (Gelesen 2908 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Irisfool »

Es ist natürlich sehr sehr unterhaltsam , wenn man liest, wie manche angewidert sind beim Fleischverzehr , der Nichtvegetarier , zu Weihnachten. Wie wàr´s wenn nach den seitenlangen/ oh wie fies und oh wie gràsslich/ auch mal ein schónes vegetarisches Weihnachtmenu gepostet wúrde. kritisieren , leicht gemacht! Kommt mal mit etwas Kontruktivem! ;D ;)
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Gülisar » Antwort #1 am:

Zwar bin ich keine Vegetarierin, aber bei Schwiederelterns gibt es am H. A. immer Fondue. DAS nun esse ich nicht. Kadaverteilchen in Fertigbrühe getunkt...... . Dabei gibt es soooo leckere Fleischgerichte. Nun ja, dieses JAhr werde ich für die Tafel frisch gebackenes Weißbrot einschleusen und ganz harmlos "1, 2 Dips", will sagen, Aioli und die eine oder andere türkische Vorspeise. Und werde das gaaanz genüsslich genießen, zu einem Glas Rotwein. Und dabei gelassen beim Fonduestippen zusehen. Okay, Irisfool, dein Thema habe ich verfehlt, das nun ist kein vegetarisches Weihnachtsmenue. Es ist nur der Versuch einer extrem mäkeligen Esserin, das H.A. - Essen zu genießen, ohne der GAstgeberin auf die Füsse zu treten.gülisar
Lilo

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Lilo » Antwort #2 am:

Mir ist ein einfaches Essen das liebste:Kürbiscremesuppe mit CroutonsEingelegte FenchelknollenGefüllte ChampignonsKeniabohnen mit Knoblauch und TomatenOfenkartoffeln mit Majoran und SchafskäseFeldsalatRote Grütze mit VanillesauceKäseObstDazu Weißbrot, Oliven und Peperonis
Irisfool

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Irisfool » Antwort #3 am:

Hört sich gut an. Das Rezept für eingelegte Fenchelknollen hätte ich gerne :D Füllst du die Champions mit Kräuterbutter?
Luna

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest? Ein 4-gängiges Menü

Luna » Antwort #4 am:

Chicorée-Schiffchen gefüllt mit Hüttenkäse auf Orangenfilet garniert mit SenfsprossenSafransüppchen mit KarottensorbetServietten-Kürbis-Ravioli auf einer grünen GartenkräutersauceSauerrahm-Eis mit ZwetschgenkompottDen Hüttenkäse würzt Ihr nach eigenem Geschmack.Das Rezept für das Süppchen mit Sorbet habe ich bei den Suppen schon gepostet.Für die Servietten-Kürbis-Ravioli braucht es einen Pasta-Teig (250 g Mehl, 1 Ei, 1 dl Milch, 50 g flüssige Butter, 1 TL. Salz)Füllung: 200g Kürbispüree (nehmt eine mehlig trockene Kürbissorte)200 g Ricotta1 Ei verquirlt4 Esslöffel geriebener Käse (Halbhartkäse)Salz, Pfeffer, Muskatnuss200g Kürbis in kleine Würfelchen (3 x 3 mm) schneiden, in etwas Butter andünsten, auskühlen lassenDen Nudelteig in 4 Portionen teilen, rechteckig auswallen, auf die Servietten legen. Die Zutaten der Füllung vermengen, gleichmässig auf dem Teig verteilen, aufrollen und in die Servietten wie Serviettenknödel binden.In einer weiten Pfanne reichlich Salzwasser erhitzen und die Rollen hineinlegen, Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen. Die Rollen in Scheiben schneiden, auf der grünen Gartenkräutersauce anrichtenSauerrahm-Eis:180 g Naturejoghurt mit 180 g Sauerrahm, mischen, nach belieben Zucker zufügen, in der Eismaschine gefrieren lassen.
Eva

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Eva » Antwort #5 am:

Käsfondue oder Raclette sind schön für den Weihnachtsabend - außer man hat ungeduldige Kinder, die mit ihren Geschenken spielen wollen und nicht so lang am Tisch sitzen müssen.Für die gibts Pizzabrötchen: 250 g geriebener Käse+ 1 Sauerrahm+ 1-2 Eier+ Pilze, Pfefferoni, evtl. Paprika für die Farbe oder Tomatenwürfel, aber nicht zu viele, sonst wirds suppig(Nichtvegetarier dürfen auch noch gehackte Sardellen oder Salami oder Schinkenwürfel dazugeben, dann aber weniger Salz!)Pfeffer, Salz, Thymian, Oregano bzw. PizzagewürzAuf halbe Brötchen oder Toastbrote schmieren, Backen bis unten knusprig und oben grade leicht bräunlich. Dazu Ketchup! Nicht feierlich, aber bei Kindern sehr beliebt :)Kann man gut vorher vorbereiten und dann in den Ofen schieben, während man Zeit für die Gäste (oder für den Salat) hat.Am zweiten Feiertag gibts bei uns meistens einen großen Spaziergang anstelle von Mittagessen.
Lilo

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Lilo » Antwort #6 am:

Eingelegte Fenchelknollen:4 große möglichst runde Fenchelknollen putzen, das Grün beiseite legen, vierteln und in Salzwasser, dem der Saft zweier Zitronen zugegeben wurde kochen - ich weiß nicht wie lang eben so,das der Fenchel schon weich weich ist.Aus dem Salzwasser nehmen, abtropfen lassen, und in einer Schüssel anrichten.Nun salzen und pfeffern, mit Zitronensaft und dem Kochsud beträufeln.Diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln und das feingehackte Grün darüberstreuen.Das Gericht wird zimmerwarm serviert. Eigentlich würde ich die Champignons mit Schafskäse füllen, aber den gibt es ja schon zu den Ofenkartoffeln.Was mach'n mer da ??? Die guten Champignonstiele mit Petersilie, Thymian und Zwiebeln feinhacken,feingeriebenen Gouda untermengen, pfeffern und salzen,gut durchmischen und in die Champignonköpfe füllen.
Irisfool

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Irisfool » Antwort #7 am:

danke, das wird so übernommen 8)
thomas

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

thomas » Antwort #8 am:

Na ja, Käse geht meist nicht, wegen dem Kälberlab. Ist sogar bei einigen Fleischfressern tabu, nämlich bei denen, die keine Tierbabies töten wollen... Einfach wird das alles somit nicht.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

kazi » Antwort #9 am:

Und wie sieht Euer Weihnachtsmenü aus, Fisalis? ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
thomas

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

thomas » Antwort #10 am:

:o - die Frage war ja nicht zu vermeiden :PEhrlich gesagt weiss ich es noch nicht. Und das ist nun ehrlich keine Ausrede, um Kritik zu entgehen. Aber Frau fisalis und ich sind da ein kreatives Team, haben die wichtigsten Zutaten für vieles im Haus, und leisten sich an solchen Nachmittagen einige Stunden gemeinsamen Kochspass. Gegessen sind die Gerichte dann rasch. Eier und Milchprodukte kommen meist auch vor, im richtigen Leben ist ja alles nur halb so wild wie es hier rüberkommt. Selbstgemachte Pasta ist jedenfalls gesetzt.
Irisfool

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

Irisfool » Antwort #11 am:

;) ;) ;)Ja,ja,- so, so, ;) ;) ;) ;D
thomas

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

thomas » Antwort #12 am:

Du ziehst es also vor, dass ich was vor mich hin fabuliere? Ich kann das 8)
berta

Re:Was gibt's bei Fam.Vegetarier zum Fest?

berta » Antwort #14 am:

Antworten