News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iran bei Nacht - für Käferfreunde (Gelesen 749 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Iran bei Nacht - für Käferfreunde

Ismene »

http://www.uochb.cas.cz/~natur/cerambyx ... yx.htmHabe grade diese Seite eines tschechischen Insektenforschers entdeckt. Sein Fachgebiet sind wohl Langhornböcke, aber er hat auch für Baumliebhaber sehr interessante Expeditionen (Türkei, Syrien, Zypern, La Gomera) gemacht. Iran at night ist auf den 1. Blick spitze.http://www.uochb.cas.cz/~natur/cerambyx ... .htmLeider habe ich grad nicht so viel Zeit mir alles genau anzuschauen. Aber ich werds mir vormerken für eine gedankliche Reise in wärmere Gefilde auf der Suche nach interessanten Insekten und Pflanzen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Iran bei Nacht - für Käferfreunde

max. » Antwort #1 am:

wenn´s ein wenig näher sein darf- sardinien- um genauer zu sein:hier hätte ich ein käferbuch, geschrieben von einem "richtigen" schriftsteller, nämlich ernst jünger. das buch heißt "subtile jagden"und gibt´s bei amazon.gruß
Antworten