
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten? (Gelesen 2289 mal)
Moderator: cydorian
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
irgendwas obstiges hätte ich gerne.etwas, daß ich aus samen ziehen kann und schon im ersten jahr beernten kann.ananaskirsche hab ich schon, pepino möchte ich mir noch besorgen, melone hab ich schon versucht, ist nichts geworden...was gibt es sonst noch?gerne auch etwas "außergewöhnliches" 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
Hallo Aella,mit der Samenanzucht wird es wohl nichts mehr, aber wenn du Erdbeerausläufer im Vorfrühling pflanzt, tragen sie durchaus noch im gleichen Jahr etwas. Auch Johannis- und Stachelbeersträucher lassen sich jetzt bei frostfreiem Wetter oder im Frühling noch pflanzen und bringen im ersten Jahr Ertrag, wenn man den Pflanzschnitt nicht so streng macht oder bei Ballen/Topfpflanzen auch mal ganz verschwitzt ;)Schönen GrußRalf
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
das ist nett, aber erdbeeren, johannisbeeren etc hab ich schon :)ich dachte wirkich an "obst" oder "beeren" die bei uns einjährig gezogen werden und tragen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
Hallo!Meinst Du vieleicht die Andenbeeren?Hier ist ein Link:http://www.br-online.de/freizeit/querbe ... htmlLGUlli
Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
Erdbeerspinat?
im Ernst: Die walderbeerähnlichen Früchte sind sehr dekorativ, leider fast ohne Geschmack.Sonst: Pepino, die Melonenbirne. Muss aber ganz ausreifen können, sonst bleib sie ebenfalls fad. Melotria: sehen aus wie kleine Wassermelonen, schmecken aber eher wie Gurke.

Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
ausser ananaskirsche gibt es noch ein paar physalisarten, die nicht zu spät reifen, andenbeere kann man verfrühen indem man sie überwintert.Dem gewöhnlichen nachtschatten ähnliche essbare beeren findest Du unter namen wie Huckleberry, wunderbeere, amerikanische gartenheidelbeere.....bei mir, mehr noch bei arche-noah und besonders günstig bei Reinhards-tomaten im netzl. reinhard ist sehr günstig, allerdings verpacken seine mitarbeiter oft auch schlechte samen am ende der bestellsaison. sensationell ist auch sein angebot an melonen, meine eigenen waren bisher zwar immer besser und schneller, aber ich werde sicher wieder bei ihm bestellen um sie einmal bei mir durchzubringen und zu vermehren. aufgrund ungünstiger umstände ist es mir bisher noch nie gelungen, aufgeben tu ich deswegen noch lange nicht....irgendwas obstiges hätte ich gerne.etwas, daß ich aus samen ziehen kann und schon im ersten jahr beernten kann.ananaskirsche hab ich schon, pepino möchte ich mir noch besorgen, melone hab ich schon versucht, ist nichts geworden...was gibt es sonst noch?gerne auch etwas "außergewöhnliches"
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welches Obst aus Samen ziehen und schon im ersten Jahr ernten?
hallo fisalis, für erdbeerspinat, pepino und melothria liegen die samen schon bereit ;Dhallo sigei,mit dem überwintern hab ich leider platzprobleme, deswegen ist es mir lieber jeden frühling etwas neu zu ziehen oder eben pflanzen zu haben, die draussen bleiben können.die nachtschattenbeeren sind mir auch schon im kopf herum gegeistert, nachdem ich aber gehört hatte, daß sie ziemlich gruselig schmecken sollen, wollte ich doch darauf verzichten.wie schmecken die verschiedenen sorten denn für deinen geschmack?höre immer nur süß/fad/bitter-dafür versuche ich nun die zwergbaumtomate, die anscheinend nach himbeere und aprikose schmecken soll. mal sehen ob sie hält, was sie verspricht...als melone hab ich nächstes jahr nur die taschenmelone geplant.ich hab hier zwar noch samen von einer zucker- und einer wassermelone, aberhöchstwahrscheinlich finde ich dafür schlicht und einfach keinen platz mehr.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.