News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bio-Gemüsesamen - Kataloge (Gelesen 13738 mal)
Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Wie wichtig es ist, im Gentechzeitalter zertifizierte Biosamen zu verwenden, ist ja mittlerweile klar. Noch fehlen hier links und Adressen zu Betrieben, die ausschliesslich Biosaatgut anbieten (mal abgesehen vom G. Bohl-Link). Ich beziehe Biosamen bis anhin von folgenden drei Erzeugern:www.biosem.chwww.sativa-rheinau.chund von Zollinger, Les Evouettes, Telefon: +41 24 481 40 35 Mail: zollinger-samen@bluewin.ch (leider immer noch ohne eigene Website).Wer noch weitere Bezugsquellen für biologisches Gemüsesaatgut kennt, poste sie hier.
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Hallo bin neu hier, habe einen großen Garten, und schon viele wertvolle Tipps hier gefunden.Ein sehr großes Angebot an Biosaatgut ist unter:http://www.dreschflegel-saatgut.de/index.phpzu finden.Viele Grüße
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Hallo sommer, herzlich willkommen hier im Forum! Ich hab dich ja schon oft gesehen, wenn die anderen noch im Träumeland weilen
!Hast du von Dreschflegel schon öfter bestellt? Danke für den Tipp!LG Lisl

Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Hallo Brennessel, danke für die nette Begrüßung. Ich habe erst einmal was bei Dreschflegel bestellt. Biosaatgut ist mir einfach zu teuer, wenn ich für die gleichen Sorten das fünffache zahlen muß. Aber einige interessante Sachen sind immer dabei.Wer kennt zum Beispiel schon Spörgel - Spergula arvensis ich nicht, deswegen werde ich es mal bestellen.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Habe mir im Frühjahr in Österreich Samen von Biokarotten bestellt.http://www.reinsaat.co.at/klappte problemlos
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Hallo sommer,auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!!! :DBei Dreschflegel hatte ich auch Anfang diesen Jahres Samen bestellt, aber auch bei sativa und Ulla Grahl. Ich war sehr zufrieden mit den Tomaten - Lisl, Du hast jetzt auch Samen von den genannten Firmen! ;)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
Ich habe auch den Katalog von Dreschflegel und dort auch schon bestellt, war bis her alles bestens. Heute kam der neue Katalog und ich hoffe heute Abend die Zeit zu haben ih in Ruhe durchzusehen , für den groben Überblick!!!
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge

Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
@brennessel,schätze, daß die mutterpflanzen "biologisch" gezogen worden sind.ich finde das übrigens etwas übertrieben. denn überdüngt werden diemutterpflanzen sicher nicht, das wäre ja auch kontraproduktiv, und pflanzenschutzmittel, falls sie denn eingesetzt werden, sind ja nicht mehr in den tochterpflanzen nachzuweisen.und was die verseuchung mit gentechnisch vwerändertem saatgut betrifft: noch ist die ja auf den futtermais begrenzt und gerade da läßt sich ja fremdbestäubung mit oder ohne bioanbau nur sehr schwer verhindern.gruß
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
so hätte ich es mir nämlich auch vorgestellt, sauzahn! ich glaube nicht, dass man es an den neuen pflanzen erkennt, wie die mutterpflanze gezogen wurde.
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
huch! schreibst du jetzt auch klein?gruß
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
mir hat mal ein biogärtner gesagt, dass man es schon am wachstum merken würde. er meinte das saaten aus konventionellem anbau wohl ganz andere bedingungen verlangen als saatgut das über mehrere generationen biologisch angebaut wurde.die pflanzen müssten sich was den nährstoffbedarf anbelangt umgewöhnen.ich selbst muss zugeben das ich da noch keine genaueren erfahrungen dazu gemacht habe.sattgut das ich mir über shops oder samengärten erwerbe ist bei mir zu 90 % biologisch! und niemals f1hier noch was zum thema genmaishttp://www.echt-bio.de/cm/eb/info/info.php?we_objectID=4164
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
was hätte er wohl sonst sagen sollen...ein konventioneller gärtner sagt das gegenteil und so sagt halt jeder das, was er glaubt, aber wissen tut niemand was.grußmir hat mal ein biogärtner gesagt, dass man es schon am wachstum merken würde.
Re:Bio-Gemüsesamen - Kataloge
eh fast immer - du ja auchhuch! schreibst du jetzt auch klein?
