News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Christrosen in Balkonkästen? (Gelesen 10036 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Christrosen in Balkonkästen?

Kessy »

Hallo Ihr lieben!Ich habe gestern bei einem Blumenhändler Christrosen gesehen.Und ich bin am überlegen ob ich mir welche zulege!Kann ich die in Balkonkästen einpflanzen?Jetzt ist es ja noch etwas zu kalt dafür oder?Ich müsste sie dann wohl erstmal drinne behalten oder?Oder sind das reine Zimmerpflanzen?Liebe Weihnachtsgrüsse von Kessy
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Phalaina » Antwort #1 am:

Hallo Kessy, schau mal hier und vor allem dort - da steht ganz viel über die Christrose (Helleborus niger) und ihre Verwandten! ;)
Biobella

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Biobella » Antwort #2 am:

Christrosen sind Freilandpflanzen. Sie brauchen einen halbschattigen bis schattigen Standort in kalkbetonter, nahrhafter Erde. An einem geschützten, nicht zu kaltem oder windigen Platz kann man sie auch in einem Balkonkasten halten, dann aber unbedingt etwas Kalk dazugeben. Balkonkastenerde ist fast immer zu sauer. Wichtig ist auch Drainage, stehende Nässe ist für Christrosen genau so schädlich wie Austrocknung.Christrosen, die jetzt auf den Markt kommen, sind im kalten Gewächshaus vorgezogen. Zimmerwärme ist ihnen zu warm, Freilandkälte häufig zu kalt. Kommt auch drauf an, in welcher Klimazone du lebst.
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Kessy » Antwort #3 am:

Hallo Biobella!Bei uns ist es im moment sehr kalt und es liegt Schnee!klimazone.....hmmm....gute Frage!Das weiss ich leider nicht so genau!Kann man das irgendwie rausbekommen?Oder weiss jemand in welcher zone Lübeck liegt?Wie ist es den wenn ich die rosen im frühjahr rauspflanze?Bei uns im schlafzimmer ist es ja nicht so warm.vielleicht könnte ich sie ja auch erstmal da rein stellen und dann im Frühjahr rauspflanzen?LG von Kessy
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Viridiflora » Antwort #4 am:

@Kessy: Hallo, der Versuch mit den Christrosen im Blumenkasten ist bei mir kläglich gescheitert :'(Wahrscheinlich war wirklich die zu saure Erde schuld. Ich hatte zwar eine Menge Eierschalen daruntergemischt, aber wahrscheinlich war dieser Kalk nicht rechtzeitig verfügbar.Ausserdem ist es je nach Fensterausrichtung schwierig, die Feuchtigkeit unter Kontrolle zu halten. Bei meinen Nordfenster regnet es halt häufig in die Kästen. Diese Nässe hat den Christrosen dann wahrscheinlich noch den Rest gegeben.LGViridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Scilla » Antwort #5 am:

Hallo Kessy, ich habe eine H. niger etwa drei Jahre in Topfkultur gepflegt - allerdings nicht in einem Kasten,sondern in einem eher tiefen Topf (das ist wichtig,vor allem,wenn du sie eine Weile da drin halten möchtest)Diese eine Pflanze hat sich sehr schön entwickelt - ich hatte sie im Trockenen - draussen -stehen.Zur Weihnachtszeit habe ich sie jeweils für ein paar Tage ins Zimmer genommen, aber das verkürzt die Blütezeit halt um einiges.Falls Du Dir die Christrosen zulegen willst,würde ich in dem Geschäft fragen,ob die Pflanzen vorgetrieben sind - in dem Falle wäre Vorsicht angesagt draussen.Sehr schön finde ich Christrosen im Kasten / Topf mit graublättrigen Stauden oder mit Gräsern wie z.B. hell/dunkelgestreiften Seggen.LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Kessy » Antwort #6 am:

"ich habe eine H. niger etwa drei Jahre in Topfkultur gepflegt - allerdings nicht in einem Kasten,sondern in einem eher tiefen Topf "das hört sich interesannt an,ich werde es einfach mal versuchen!vielleicht klappt es ja!LG von kessy
toto

Re:Christrosen in Balkonkästen?

toto » Antwort #7 am:

Von Helleborus im Balkonkasten könnte ich nur generell abraten. Ausgewachsene Christrosen haben einen sehr großen Wurzelballen, der auch sehr tief wurzelt - manchmal tiefer als 45 cm. Wenn man das betrachtet beim Ausgraben sieht man auch sehr gut, daß die Wurzeln in alle Richtungen verzweigen. Der Balkonkasten dürfte also wenigsten 50 cm tief sein und mindestens 30-40 cm breit sein... Hilfe für denjenigen, der darunter steht :-\ . Also wirklich - keine Pflanze für den Balkonkasten - ganz abgesehen von dem Klein-Klima, den ein Balkonkasten bieten kann.... da gibt es doch so viele schöne andere... :DEin tiefer Topf könnte eine "Lösung" sein für eine bestimmte Zeit - kein Dauerzustand - Helleborus werden aber sehr alt.... oder können es zumindest, wenn man sie läßt... und es möchte...
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Kessy » Antwort #8 am:

Also das mit den 50 Cm tiefe kommt bei mir schon mal nicht hin!Und für einen Kübel ist mein Balkon nicht gross genung! :(Aber so viel ich weiss gibt es doch spezielle Rosen nur für Balkonkästen oder ???LG von kessy
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Christrosen in Balkonkästen?

carmen » Antwort #9 am:

Hallo Kessy,in dem Katalog von Kordes sind Rosen aufgeführt, die sich auch für die Balkonbepflanzung eignen. Meiner Ansicht nach ist auch was für Kästen dabei.LGCarmen
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Kessy » Antwort #10 am:

Wusste gar nicht das von Kordes auch einen Katalog hat!!Aber ich habe letztens einen Katalog von Bauer bekommen.Ich glaube da sind solche Rosen speziell für Balkonkästen drinne!Ach ja,was die Klimazone angeht habe ich rausbekommen das unser Gebiet 7b ist!Nur weiss ich nicht genau was das bedeutet!Vielleicht sollte ich mal ein neues Thema eröffnen was sich damit beschäftigt!LG von Kessy
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Christrosen in Balkonkästen?

carmen » Antwort #11 am:

7b wird kaum die Rosen zum Erfrieren bringen ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Nina » Antwort #12 am:

Ich glaube hier werden aber jetzt ein paar Sachen durcheinander gebracht:Christrosen (Helleborus niger) und balkonkastengeignete Rosen ;)
Benutzeravatar
Kessy
Beiträge: 25
Registriert: 21. Aug 2005, 11:48

Re:Christrosen in Balkonkästen?

Kessy » Antwort #13 am:

Ja da gebe ich dir recht!Da bin ich jetzt irgendwie durcheinander gekommen!Na ja jedenfalls habe ich jetzt gerlernt das man Christrosen nicht in Balkonkästen pflanzen sollte,weil die Wurzeln sehr viel Platz brauchen!Sind eher was für Beete in Garten würde ich sagen!LG von kessy
Antworten