News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
spargeldämme -jetzt schon? (Gelesen 5434 mal)
spargeldämme -jetzt schon?
mir ist in den letzten jahren aufgefallen, daß schon im dezember auf vielen spargeläckern die dämme aufgeworfen sind. "früher" hat man das im märz gemacht. weiß jemand, warum das jetzt anders ist? zu diesem zeitpunkt kann das doch eigentlich nichts mit ernteverfrühung zu tun haben-oder?das interessiert mich auch deshalb, weil meine eigene spargelanlage im nächsten frühjahr zum erstenmal tragen wird und ich noch keine dämme aufgeschüttet habe.gruß
Re:spargeldämme -jetzt schon?
Hallo Sauzahn,leider kann ich Dir nicht helfen.Aber auf Deine Spargelernte nächstes Jahr, bin ich jetzt schon neidisch.Ich werde mir wahrscheinlich diesen hier zulegen.Wieviel Platz werde ich für 75 Pflanzen benötigen?LGcaro.
Re:spargeldämme -jetzt schon?
@caro,jemandem, der grünspargel anbaut anstatt richtigem spargel, gebe ich keine auskunft.gruß
Re:spargeldämme -jetzt schon?
@caro,wenn du dich aber dafür entscheiden könntest, richtigen spargel anzubauen, würde ich dir sagen, daß man die pflanzen im abstand von 35 cm pflanzt. reihenabstand ca. 1,70 meter.gruß
Re:spargeldämme -jetzt schon?
sauzahn,Dein "richtiger" Spargel benötigt ja ganz schön viel Platz.Ob das auch für den "unrichtigen" Grünspargel zutrifft?Ignoriere einfach meine Frage, werde mich ggf. woanders informieren. 

Re:spargeldämme -jetzt schon?
@caro,eines meiner hauptlebensziele besteht darin, die menschen davon abzuhalten, grünspargel anzubauen und sie für den richtigen spargelanzufixen. grünspargel schmeckt nicht nach spargel, sondern eher nach gutem broccoli, so wie purple sprouting. nur bleichspargel schmeckt wie spargel und ist eine köstlichkeit, nach der wir uns die füße wund laufen täten, wenn sie etwa aus italien käme.gruß
Re:spargeldämme -jetzt schon?
sauzahn,na wenn das eines Deiner Hauptlebensziele ist, dann komm doch einfach mal vorbei und bereite für mich die Anbaufläche (für 75 Pflanzen) vor.Dann kannst Du mich vielleicht überzeugen.
Re:spargeldämme -jetzt schon?
die vorbereitungsarbeit ist ja nicht viel weniger bei den loser- spargeln.
Re:spargeldämme -jetzt schon?
Aber vielleicht benötigt der loser-Spargeldie vorbereitungsarbeit ist ja nicht viel weniger bei den loser- spargeln.

Re:spargeldämme -jetzt schon?
@carounwesentlich weniger.
Re:spargeldämme -jetzt schon?
Dir glob ick nischt mehr.Hat hier jemand aus dem Forum Grünspargel im Garten?@carounwesentlich weniger.
Re:spargeldämme -jetzt schon?
iiiich
! schon 30 jahre lang und super schmeckt er
!!!!! und so wenig arbeit !!!!!lg lisl


Re:spargeldämme -jetzt schon?
Mannomann, ich lese ständig "Spargeld". Was wollen die im Gartenforum mit ihren Ersparnissen?Bin offensichtlich etwas verwirrt. Aber wer diskutiert schon im tiefsten Winter über Spargel(d)? 

Re:spargeldämme -jetzt schon?
ein allerweltsgemüse wie grünspargel- natürlich haben das viele hier. jeder baut es auf eine andere weise an. jeder düngt verschieden, aber meist falsch. der ertrag ist überwiegend sehr schlecht. grünspargel verunkrautet sehr leicht. vom pötschke würde ich auf keinen fall spargelpflanzen kaufen - noch nicht mal grünspargel. die kommen sicher halbvertrocknet an. sie sind auch zu teuer.gruß