News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausdauernde Kresse (Gelesen 1156 mal)
Moderator: Nina
Ausdauernde Kresse
Hat vielleicht jemand ausdauernde Kresse, Lepidium latifolium im Garten und würde mir ein Würzelchen davon abgeben?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Ausdauernde Kresse
Hallo Feder, ich hab mir letztes Jahr eine bei Rühlemanns bestellt. Sie ist aber kaum gewachsen und hat mehr vor sich hingemickert und liegt nun auch unter einer dicken Schneeschicht. Falls niemand welche hat, frag mich doch nochmal im Frühjahr. Vielleicht hab ich da ja dann doch schon eine etwas größere Pflanze.Biggi
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Ausdauernde Kresse
Maria, ich glaube, ich habe so eine
- obwohl :latifolium passt nicht so gut, die blätter sind eher gesägt oder fiederig.... sie blüht gelb und hat schon einen winter bei mir überlebt, mickert auch eher als dass sie wächst. muss aber zugeben, ich habe das pflänzchen nicht am besten platz
. samen konnte ich nicht ernten, ich glaube, es lag am wetter. wenn sie ausgetrieben hat, fotografiere ich sie. erinnere mich, bitte, Maria! dann schaue ich auch, ob sie teilbar ist.lg lisl


Re:Ausdauernde Kresse
Ach so ist das? Ich dachte, die Pflanze wuchert eher. Wenn die Pflanzen nicht gross genug sind, dann schneidet bitte bloss nichts ab! Wie schmeckt sie denn, diese Kresse?Was heisst denn latifolium, Lisl?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Ausdauernde Kresse
maria, wenn andere sagen, etwas wuchert, ist das bei mir meist anders
! sie schmeckt würzig, eher nach rucula... latifolia müsste breitblättrig heißen, aber das ist sie sicher nicht!lg lisl
