News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Liebeslocke / juncus effusus (Gelesen 9193 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Mone31
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jan 2006, 12:23

Liebeslocke / juncus effusus

Mone31 »

Hallo! Habe mir vor kurzem eine sog. Liebeslocke im Supermarkt gekauft. Habe sie an einen ziemlich hellen Ort gestellt und regelmäßig gegossen. Jetzt werden alle Triebe gelb/braun und hängen runter. Ich habe nachgelesen, daß man die Pflanze nicht von oben gießen soll. Diesen Fehler habe ich leider gemacht. Kann ich die Pflanze noch irgendwie retten??? :(
Biobella

Re:Liebeslocke / juncus effusus

Biobella » Antwort #1 am:

Liebeslocke? Was für eine alberne Bezeichnung.Nun ja. Deine Binse ist keine Zimmerpflanze, sie steht lieber draußen als in beheizten Räumen. Außerdem ist es eine Sumpfpflanze, sie kann jede Menge Wasser ab, vorausgesetzt, sie steht im Freiland. Dort, vor allem in Teichrand- und Sumpfzonen, entwickelt sie sich zu einem üblen Wucherer. Nur für den Fall, daß du sie an den Teich pflanzen willst.Stell sie in einen Eimer mit Wasser (topfhoch) vor die Tür.
brennnessel

Re:Liebeslocke / juncus effusus

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo Mone 31, herzlich willkommen hier im Forum! Vielleicht treibt deine Binse ja nochmal aus! Kann es sein, dass die nicht überall winterhart ist? Bei mir kam die nicht mehr, nachdem ich sie in die Sumpfzone am Teich gesetzt hatte.LG Lisl
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Liebeslocke / juncus effusus

Scilla » Antwort #3 am:

Hallo Mone 31,Auch von mir willkommen beim Garten-pur -Forum :)Hast Du dich schon fleissig durchgelesen?Ich bin selbst noch nicht soo lange dabei, aber ich habe dank dem Forum schon sehr viel lernen können.Also : fleissig mitposten - Du wirst sehen,es macht Spass!@ Biobella : warum nur so - hmmm - kratzbürstig zu einem neuen Mitglied? Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sarastro

Re:Liebeslocke / juncus effusus

sarastro » Antwort #4 am:

Also ein wenig Botanik:Es gibt mehrere so gedrehte Kuriositäten. Ich sag immer, die sind wohl Hiroshima-geschädigt.Die verbreitetste ist Juncus effusus 'Spiralis', welche schon im Hegi/Flora von Mitteleuropa 1906 beschrieben wurde. Dann existiert noch eine ganz feine, bettfedernähnlich gedrehte Binse mit dem Namen Juncus decipiens 'Spiralis', stammt aus Japan.Beide sind nicht für das Zimmer geeignet. Da jedoch unsere großen "Brüder" in Holland und am Niederrhein verstärkt Stauden malträtieren und nicht wissen, was sie noch alles anstellen müssen, um was Neues auf den Markt zu schmeißen, haben sie in den letzten Jahren die gedrehten Binsen "entdeckt" und als Dekoelement für Designerwohnungen auserkoren. Bei Ikea gibt es sie auch.An jedem Teich sind sie voll winterhart und säen sich sogar aus, um sogar nachher echt zu fallen!
Antworten