News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

summerwine (Gelesen 2068 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Loli

summerwine

Loli »

Die Nachbarin meiner Mutter schwärmt mir die Ohren von Kordes Summerwine voll. Sie soll sehr gut duften und leicht glockenförmige Blüten haben. Auf Fotos sieht sie sehr gut aus, die Farbe variiert aber von knatschrosa bis lachs. Welche Farbe hat sie denn nun wirklich (oder meist)? Ist sie habenswert? LG Loli
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 129
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re:summerwine

Isabel » Antwort #1 am:

Loli, Deine Frage kommt mir sehr gelegen. Summer Wine steht auch auf meiner Wunschliste.Zusatzfrage: Würde SW vielleicht auch als großer Strauch wachsen?Danke für persönliche Erfahrungen.
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:summerwine

riesenweib » Antwort #2 am:

ich habe Summerwine voriges frühjahr gepflanzt, als niedrige kletterrose an einem durchgang. die farbe (waren aber noch wenig blüten) war ein mittleres melone, der duft fruchtig, die form klar. kann heuer sicher mehr berichten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:summerwine

sonnenschein » Antwort #3 am:

Melone? Hm, ich habe sie verschenkt, weil sie orange-te.. ::) - hatte mich sehr auf sie gefreut, aber Enttäuschungen sind eben immer drin; war zwar nicht so schlimm im Farbverlauf wie Apricola, aber hier im Garten hats die Toleranzgrenze trotzdem überschritten....
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:summerwine

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Ich hab sie bisher auch nur sehr leuchtend orange bis lachs gesehen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:summerwine

riesenweib » Antwort #5 am:

ich kaufe immer nur farbkräftige melonen ;D, und lachs ist sowie so eine kräftige farbe. spass beiseite: orange ist für mich kräftiger, waren sie sicher nicht. ein vergleich fällt mir ein: die Whiskey ist im aufblühen sicher farbkräftiger bei mir.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:summerwine

Gloria » Antwort #6 am:

Ich habe die Summerwine im Rosarium Dortmund gesehen, als Strauch mit einer Superform, kräftig breitbuschig, aufrecht.Und hier habe ich die Blüte, da mich die Rose schon beeindruckt hat, obwohl ich auch keine "Quitschfarben" mag. Aber die Mischung hat was, oder?!Bis baldGloria
Dateianhänge
Summerwine-Kordes_-_Blut.-klein.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:summerwine

riesenweib » Antwort #7 am:

ja so wars bei uns auch.lg, brigittequietschorange ist Superstar ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:summerwine

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Superstar ist kreischorangerot. ;DIch oute mich jetzt mal und gebe zu,ich hatte mal gaaaaaanz früher eine.Ich könnte mich jetzt herausreden und behaupten,wegen des starken Duftes,aber ich lasse es einfach... 8)das Foto von Summerwine ist klasse.Diese Rose hat auf jeden Fall was :)
Loli

Re:summerwine

Loli » Antwort #9 am:

Vielen Dank an alle. Der Orangeton stört mich nicht, - ganz im Gegenteil. Nachdem ich jetzt die 200-er Grenze an Rosen überschritten habe und von meinen Mädchen sicher +- 120 Stück irgendeine Abart von Rosa aufweisen, steht mir der Sinn momentan nach Sonnenfarben. Sieht vor den übernommenen dunklen Eiben übrigens supergut aus. Wichtig ist mir vor allem der Duft - und der scheint ja vorhanden zu sein. Oder? LG Loli
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:summerwine

riesenweib » Antwort #10 am:

ja. mittelstark (in etwa so stark wie bei meiner New Dawn), und wie gesagt fruchtig. Summerwine passt gut als name.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten