News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kois im Teich (Gelesen 5966 mal)
Moderator: Nina
- louise odier
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Mär 2005, 10:32
Kois im Teich
Habe Probleme mit meinen Kois im zugefrohrenen Teich.In dem kleineren Teich (1m tief)sind sie schon tot.In dem großen (1,70m) Teich sind sie an der Oberfläche,halten sich dort ein Stück eisfrei und jappen dort nach Luft.Sieht auf jeden Fall so aus.Im letzten Winter waren sie ganz unten im Teich und haben sich nicht gerührt.LG Louise
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18531
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kois im Teich
Louise Du Arme!
Du scheinst das Problem aber nicht alleine zu haben.Vielleicht hilft Dir dieses Koi-Forum (kommerzielle aber immerhin gut besucht)Leider sind bei uns im Forum die Teichprofis unterrepräsentiert.


Re:Kois im Teich
Hi!Ich würde sagen ihnen fehlt Sauerstoff!Normalerweise sind sie ganz unten im Teich, dort ist das wasser am wärmsten (4°C oder so meine ich).Oben ist es zu kalt für sie...Wenn sie an der Luft nach Luft schnappen dann musst du ganz dringendirgendwie Sauerstoff ins Becken bekommen.Evtl so einen Sprudelstein (nicht zu tief aufhängen damit er nicht das warme wasser nach oben zieht).Bye, Simon
Re:Kois im Teich
Meine Kois sind z.Z. in der Versenkung, aber vor 3 Jahren hingen sie auch unter dem Eis. Ich war da eine Woche weg und keiner hielt das Loch im Eis offen .. Wir haben sie damals im letzten Moment rausgerettet (mit einem Gasbrenner
) und im Keller untergebracht, bis er wärmer wurde.Ich würde Dir dringend raten, Deine Kois rauszunehmen und z.B. in einer Mörtelwanne unterzubringen !! Für Sauerstoff ists zu spät denke ich mal, bzw. hoffentlich ist es überhaupt noch nicht zu spät, sehe grade, dass Deine Frage schon vom 13. ist ..

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kois im Teich
Und was hast Du gemacht, im Winter?Tippe auf Schwefelwasserstoffansammlungen im Wasser. Durch zuviel organisches Material am Teichgrund. Das ist der Faulschlammgestank. Ist ziemlich giftig für Fische.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- kohaku
- Beiträge: 2188
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kois im Teich
Der Teich verfügt über eine Filteranlage,die ,wenn auch gedrosselt,auch im Winter läuft.Mechanische Vorfilterung mit Vortex und 100ym Spaltsieb, bauiologische Stufe mit moving bedMedium und zum Schluss Durchlaufen eines Pflanzteiches bevor das Wasser in den eigentlichen Koiteich zurückgelangt. Dort wird das Wasser über den Bodenablauf und einen Skimmerwieder abgepumpt usw. Im Herbst und Winter wird ein Laubnetz über den Teich gespannt.Schlamm und damit Faulgase können so kaum entstehen LG Kohaku
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kois im Teich
Kohaku das deine top gepflegt aussehen bei so einer Anlage ist mir klar. Hab louise odier gemeint, ob Ihre überlebt haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel