News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche alte Irissorte(n) zum Tausch (Gelesen 2294 mal)
Moderator: Nina
Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Ihr,suche für das Frühjahr Iris Wabash/Rheintraube/albicans/spectabilis, kann zum Tausch was von Iris "Bit O´Afton" und Iris graminea anbieten. Erstere ist eine alte Sorte, die noch bei Zeppelin angeboten wird (Foto!), ist sehr wüchsig, reichblühend und eben charmant mit weißem Dom u. lavendelblauen Hängeblättern. Iris graminea ist halt die fruchtduftende, schmalblütige, die ihre Blüten gern im grasartigen Laub versteckt. Desweiteren hab ich noch die Zwergiris "Die Braut" (weiß), und I. sibirica "My Love" (hellblau), sowie die modernen hohen wie "Mystique" (D lila/H violett), "Grand Waltz" (fliederblau), "Leda´s Lover" (weiß), evtl. ist noch was von I. florentina da (muß ich noch gucken).Vielleicht findet sich ja das ein oder andere Rhizömchen...?Liebe Grüße, Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,ich kann dir die Rheintraube (Goos & Koenemann 1919) anbieten. Schau doch mal hier im Forum bei Stauden: Wer hat alte Iris germanica Sorten? auf Seite 6. Da siehst du nochmal ein Bild.Bei Interesse, melde dich doch bitte hier.Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Iris-Freundin,ich nehme gern ein Stück, was magst Du denn haben? Ich hab auch noch die alte Sorte "Rheinländerin". Falls Du schon alles hast, was ich an Iris tauschen kann, hätt ich noch hier und da Stauden, wie Nepeta tuberosa, einige Geranium und Hosta, Cyclamen cilicium, Sämlinge von Cyclamen intaminatum, Lupinus arboreus, Verte Blanche-Minze etc....Grüße,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,ich würde dafür gerne einen Ableger von der "Grand Waltz" nehmen.Im letzten Jahr habe ich auch die "Wabash" bekommen. Falls sie gut ausschlägt im Frühjahr, kannst du auch was davon haben.LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo,ja prima, Grand Waltz ist gebongt. Falls das mit der Wabash was wird, wär das ja super. Dann such Dir noch was aus! Gelegentlich können wir ja die Adressen pm-en.Gruß,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Prima Tanja, ich freue mich. :DGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,bitte melden, wenn du noch diese beiden möchtest. "Rheingauperle"(Goos & Koenemann 1924)
oder "Flavescens" (De Candolle 1813)
LG Iris-Freundin


Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Iris-Freundin, die flavescens hab ich schon, vielleicht von der Rheingauperle ein Stück? Du mußt Dir dann auch noch was aussuchen :)Grüßle,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,ich schreibe dir, wenn der Frost vorbei ist, eine PM. ;)Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
OK, freu mich! :DGrüße,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,ich kann - aber erst nach der Blüte - dieses Jahr vermutlich von Iris albicans was abgeben, eventuell auch von Rheintraube und Wabash.(Aber jeweils nur kleine Stücke)Vieel Grüße, Salamander
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Salamander, das wär ja toll. Ich gedulde mich gern, bis es soweit ist. Die albicans fehlt mir noch, die Rheintraube auch. Was hättest Du denn gern von mir? Ich säe auch noch recht viel aus, falls Du keine Iris im Tausch möchtest. Aber da muß ich erst abwarten, ob auch alles keimt, bevor ich den Mund zu voll nehme und zuviel verspreche
. Das wären z.B. versch. Lathyrus odoratus, Geranium dissectum u. asphodeloides, Omphalodes linifolia, Erodium pelargoniiflorum, weiße Mirabilis jalapa u. Stecklinge von Clerodendron ugandense. Grüßle,Tanja

Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,am besten wär für mich was kleines mediterranes, z.B. Cyclamensämlinge?Viele Grüße, Salamander
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Salamander,da bin ich endlich. Welche Cyclamen möchtest Du denn? Intaminatum- u. hederifolium-Sämlinge hab ich, vereinzel ich gerade, und eben ein normal großes C. cilicium u. C. purpurascens (beide getopft).Du kannst Dir mind. zwei aussuchen... :DGrüßle,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Suche alte Irissorte(n) zum Tausch
Hallo Tanja,wenn ich aussuchen darf, nehm ich natürlich intaminatum und cilicicum, vielen Dank!Gruß Salamander