News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Melde (Gelesen 1168 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Melde
Hallo alle,ich bin neu hier im Gartenforum und auch ziemlich neu was das Gemüse anbauen angehen. Habe letztes Jahr zum ersten Mal Gemüse angebaut, so ganz nach Gefühl , will aber dieses Jahr ein bißchen besser vorbereitet rangehen.Ich würde gerne Melde anbauen. Nun weiß ich aber nicht was der Unterschied zwischen den verschiedenfarbigen Melden ist was Geschmack, Anbaubedingungen, Wuchs und Ertrag angeht.Und kann man von der Melde genug ernten damit es für eine Mahlzeit reicht? Wie lange ist die Wachstumsperode und wann die Erntezeit?Zweitens, eine eher allgemeine Frage.: woher bezieht ihr euer Saatgut? Ich wollte zuerst nur Biosaatgut verwenden, aber als ich die hohen Preise sah(z.B. bei Ulla Grall) merkte ich schnell dass ich mir dass als nicht gerade betuchte Alleinerziehende wohl nicht leisten kann, zumindest nicht für alles. Habt ihr irgenwelche Empfehlungen, sowohl für Bio-als auch für Standardsaatgut. Hatte letztes Jahr Samen aus dem Baumarkt verwendet und nicht so gut Erfahrungen damit gemacht.Vielen DankAnna
Ich liebe Tomaten.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Melde
Melde werde ich in diesem JAhr zum dritten mal anbauen. Besonders meine Kinder mögen sie da die Melde nicht so "herzhaft" schmeckt wie der Mangold. Sie mögen es eher mild. Er ist total problemlos und kann ständig bis zum blühen beerntet werden. Obwohl ich es auch während der Blüte ernte und keinen anderen Geschmack feststellen konnte. Den einzigen Nachteil sehe ich darin das man schon einige Pflanzen haben muß da die Blätter sehr dünn sind um man einen Masse braucht um an Gewicht zu kommen. Aber wie gesagt man kann laufend ernten.Wenn du möchtest kann ich dir eine Handvoll Samen schicken da ich im letzten Jahr eine ganze Masse geerntet habe. Kannst es ja mal ausprobieren.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Melde
Hallo bauerngarten,das hört sich super an, ich würde mich über ein paar Samen sehr freuen. Und gut zu hören dass Melde auch Kindern schmeckt!Anna
Ich liebe Tomaten.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Melde
Hallo Anna,Dann schicke mir mal eine PM mit deiner Adresse dann schicke ich sie dir zu.Gruß UlrikeHallo bauerngarten,das hört sich super an, ich würde mich über ein paar Samen sehr freuen. Und gut zu hören dass Melde auch Kindern schmeckt!Anna
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:Melde
ansonsten kann man ja nur immer wieder auf das samenarchiv von gerhard bohl verweisen ... wenn es das nicht gäbe, müsste man es erfinden