News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
japanische küche - zutaten (Gelesen 8179 mal)
Moderator: Nina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
japanische küche - zutaten
gestern waren wir in einem japanischen restaurant, bekam dort gefüllte [url=http://Miang-Kum blätter]Miang-Kum blätter[/url], siehe im link nach suppen.wisst Ihr japanerfahrenen von welcher pflanze die sind? waren übrigens köstlich.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:japanische küche - zutaten
Ist das nicht Spinat? Ich glaube mich zu erinnern, davon gelesen zu haben.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:japanische küche - zutaten
hab ich beim googeln jetzt gesehen, es war aber ganz sicher nicht spinat. die blätter hatten in etwa die form von lindenblättern, und sie waren bis handtellergross. farbe kräftiges mittelgrün, geschmack leicht süsslich? kann ich nicht genau sagen, hab kein blatt allein gegessen.
.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:japanische küche - zutaten
Hallo Brigitte,in Thailand gibt es auch Miang Kum als Gericht. Da werden Betelnussblätter verwendet. Kann mir aber schlecht vorstellen, daß das in einem Restaurant in D auch gemacht wird.L.G. Ulli
Re:japanische küche - zutaten
Auweia, da habe ich mich verhauen, es nicht das Betelnussblatt (ist ja eine Palme), sondern das Betelpfefferblatt das in Thailand verwendet wird.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:japanische küche - zutaten
das restaurant ist in Ö, in Wien. und es waren die, danke schön UlliM.sie hatten auch frischen blattkoriander zur verfügung
(schmatz)achja, als nachtrag: das lokal ist recht nah vom Wr. Naschmarkt, da gibts alles.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:japanische küche - zutaten
und ganz herzlich danke dafür
, es war wirklich gut. übrigens auch der kokospudding in bananenblättern warm serviert, und mit einem art nussknödel in der mitte. net sooo süss wie bei uns alles ist.
(in dem fall wäh)lg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:japanische küche - zutaten
Das war mein gestriges Abendmahl, frisch gemachtes Sushi (Hoso Maki)einmal, bis zweimal im Jahr bekomme ich darauf richtig Lust.Dann reicht es mir aber mal für die nächste Zeit.Chinesisch und Thai ist mir da auf die Dauer lieber.Gruß Karin
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:japanische küche - zutaten
mensch das darf ich nicht den buben sagen, die essen maki sehr gerne. wollen dann umziehen zu neuer mutter, die japanisch kocht ;Dden reis hab ich ja schon mal gekauft, und irgendwo hab ich auch die tangblätter. was braucht mensch eigentlich zum rollen?muss es da die bambusmatte sein, oder geht auch was anderes?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:japanische küche - zutaten
... @ huschdegutzje mmmmh sehen ja lecker aus deine sushi 

-
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:japanische küche - zutaten
auch ich bin begeisterter japan, korea und div. andere asia küchen fansehr fasziniert bin ich vor allem davon, dass noch sehr viele wildpflanzengegessen werden z.b. kam ich die tage im selbigen restaurant am wiener naschmarkt in den genuss von klettenwurzel (ist gut für die haare unter anderem)lustig sind auch div. farnarten (frisch am entrollen - schaut toll aus am teller)kenne ich übrigens auch aus indonesien - farnsalat - jamjam!lustige bilder der japanküche unter http://hinatan.cool.ne.jp/toukou.htm
- Dateianhänge
-
- essbare_bluten1.jpg (14.91 KiB) 149 mal betrachtet
mfg bernd
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:japanische küche - zutaten
und noch eins
- Dateianhänge
-
- essbare_bluten2.jpg (27.19 KiB) 143 mal betrachtet
mfg bernd
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:japanische küche - zutaten
noch eins
- Dateianhänge
-
- essbare_bluten.jpg (6.42 KiB) 155 mal betrachtet
mfg bernd
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:japanische küche - zutaten
oder die da
- Dateianhänge
-
- haserln.jpg (14.28 KiB) 150 mal betrachtet
mfg bernd