News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buschbohnen vorziehen (Gelesen 9085 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Buschbohnen vorziehen

Lui »

Hallo zusammen.Ich habe in einem Heft gelesen, dass man Buschbohnen in Torftöpfchen vorziehen soll. Sie gedeihen viel besser als die Direktsaat und sind im Anfangsstadium vor Schädlingen und Krankheiten besser geschützt. Vorgezogen wir vorzugsweise in einem Anzuchtkasten.Hat wer von euch Erfahrung damit??gruss Lui
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Buschbohnen vorziehen

max. » Antwort #1 am:

bei seltenen stangenbohnen, von denen ich nur wenige körner hatte, und ich nicht wollte, daß diese die schnecken fressen,habe ich das schon gemacht. es ist ganz leicht.bei buschbohnen, von denen du ja viel mehr brauchst, wär mir der aufwand zu hoch. auf einem kleinen beet von 3x1mtr. bräuchtest du ja über 100 töpfchen.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Buschbohnen vorziehen

pocoloco » Antwort #2 am:

Hallo Lui,wenn man nicht gerade mit Heerscharen von Schnecken geschlagen ist, würde ich mir diesen Aufwand nicht machen. Mit einer Kulturdauer von 70-80 Tagen kann man sie bis Ende Juni ins Freiland säen und bekommt sie immernoch reif.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Buschbohnen vorziehen

OlliBillBohne » Antwort #3 am:

Hi :)Das Vorziehen wird wegen der Bohnenfliege empfohlen. Die Made frisst sich durch die keimende Bohne.Bei Buschbohnen ist das Vorziehen natürlich nicht praktikabel. Hier wird die Saat durch ein Vließ auf dem Beet geschützt. Die Ränder müssen eingegraben sein.Bei Stangenbohnen ist die Handhabung mit dem Vlies etwas umständlich, daher besser im Topf vorziehen.Viele GrüßeOliver(Ich liebe Bohnen ;D)
brennnessel

Re:Buschbohnen vorziehen

brennnessel » Antwort #4 am:

wenn zur aussaatzeit der buschbohnen gerade mistwetter herrscht (ist um diese zeit nichts seltenes ::) ), keime ich die bohnen in flachen tassen in feuchten sägespänen im haus oder wintergarten vor und lege erst die bereits angekeimten ein. da können ruhig schon die ersten blättchen kommen, passt das auch noch. die stangenbohnen ziehe ich aber auch in töpfchen vor und hoffe jedes jahr, dass ich nicht zu früh dran bin damit und sie bei passender größe ins freie setzen kann.lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Buschbohnen vorziehen

Feder » Antwort #5 am:

Mit dem Vorziehen von Buschbohnen habe ich schlechte Erfahrungen. Man neigt dabei dazu, die Bohnenpflänzchen zu früh auszusetzen und das mögen sie gar nicht. Später bei günstigen Bedingungen gelegte Bohnen holen den Vorsprung allemal auf.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Buschbohnen vorziehen

brennnessel » Antwort #6 am:

vielleicht ist das in eurer sandigeren erde besser, maria! wenn hier um diese zeit längere zeit schlechtwetter kommt , verfaulen mir manchmal die körner, bevor sie ankeimen! es ist da auch oft wieder schnell mal ziemlich kalt und das mögen die gar nicht! dass man sie ganz flach legen muss, ist eh sicher allgemein bekannt ("bohnen wollen das zwölfeläuten hören" !).lg lisl
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Buschbohnen vorziehen

OlliBillBohne » Antwort #7 am:

Wann legt ihr denn so die Bohnen?Ich anfang Juni.Viele GrüßeOliver
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Buschbohnen vorziehen

Lui » Antwort #8 am:

Lisl hast den nagel auf den Kopf getroffen. Das waren auch meine Überlegungen, dass nasse und kalte Wetter, da fault der Samen im Boden.gruss Lui
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Buschbohnen vorziehen

Kartoffel » Antwort #9 am:

Hallo zusammen.Ich habe in einem Heft gelesen, dass man Buschbohnen in Torftöpfchen vorziehen soll. Sie gedeihen viel besser als die Direktsaat und sind im Anfangsstadium vor Schädlingen und Krankheiten besser geschützt. Vorgezogen wir vorzugsweise in einem Anzuchtkasten.Hat wer von euch Erfahrung damit??gruss Lui
Hallo LuiFrüher hab ich schon mal für frühe Sätze meine Bohnen in Töpfen herangezogen und gepflanzt.Heut mach ich das nur noch wenn ich alte Sorten bekomme, wo ich nur ein paar Korn davon habe.Du solltest deine Bohnenpflanzen auf jedenfall gut abhärten und am besten bei trübem Wetter pflanzen. Das Gewebe ist meist bei der Pflanzung noch relativ weich und wenn du bei vollem Sonnenschein pflanzt, kann es schon mal vorkommen dass dir die Blätter dran verbrennen.Ansonsten rat ich dir sie ganz einfach vorzuquellen und direkt ins Freiland auszusäen.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Buschbohnen vorziehen

Lui » Antwort #10 am:

Hallo Kartoffel.Danke für die Tpps.gruss lui
Luna

Re:Buschbohnen vorziehen

Luna » Antwort #11 am:

Die Bohnen keime ich wie Sprossen an, bevor sie dann Ende Mai ins Gartenbeet kommen.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Buschbohnen vorziehen

Kartoffel » Antwort #12 am:

Die Bohnen keime ich wie Sprossen an, bevor sie dann Ende Mai ins Gartenbeet kommen.
Hallo LunaHab da villeicht noch einen interessanten Typ für dich.Wenn man die Bohnen in lauwarmer Buttermilch vorquellen lässt, ist dies so, als ob man sie beizen würde. Wer also ohne chemische Beizmittel trotzdem gerne gegen Pilzkrankheiten beizen will, sollte dies mal probieren.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
brennnessel

Re:Buschbohnen vorziehen

brennnessel » Antwort #13 am:

super -tipp , danke, Kartöffelchen! müsste für erbsen oder kürbisse, gurken ...auch gehen, oder?lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Buschbohnen vorziehen

Kartoffel » Antwort #14 am:

super -tipp , danke, Kartöffelchen! müsste für erbsen oder kürbisse, gurken ...auch gehen, oder?lg lisl
Hallo brennnesselBitte gern geschehen..... man soll immer gerne sein, sein Wissen an andere weiterzugeben.... ;) ;)Ja das dürfte auch für die genannten Sorten kein Problem sein.Nur man darf das Saatgut auch nicht zu lange drin lassen. So zwischen 12 und 24 Stunden ist ok.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten