News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips (Gelesen 16439 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

Pimienta »

Diese Nikon wird hier gerade ziemlich günstig für € 179,- angeboten.Ist das etwas für eine Anfängerin wie mich ? Ich würde gerne halbwegs gute Makros machen können und ansonsten sollte sie unkompliziert zu bedienen sein.Hat jemand von Euch KünstlerfotografInnen Erfahrung mit dieser Kamera ?neugierigPimienta
Günther

Re:Nikon Coolpix 2100

Günther » Antwort #1 am:

bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100

bernhard » Antwort #2 am:

hier ein datenblatt zu dieser kamera.hier ein bericht zu dieser kamera.generell sind die kleinen coolpix von nikon ganz nette dinger. ich selbst habe zur zeit noch eine coolpix 885. viele meiner bilder sind aber auch mit einer NIKON SLR gemacht. ich meine die 2100 reicht für partybilder, alltagsfotos und fotos fürs internet (forum) für den normalgebrauch aus. für anspruchsvolle fotografie ist sie nicht geeignet.der makrobereich ist mit 4 cm gut fordert aber geduld und nerven beim scharfstellen. die kleinen coolpix (zumind. meine und die 775) neigen dazu, bei makroaufnahmen auf den hintergrund zu fokussieren obwohl sie im nahbereich scharfstellen können. das nervt extrem. allerdings ist die 2100 schon eine produktserie neuer als die 885 und es kann sein, dass dieses manko schon korrigiert wurde.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nikon Coolpix 2100

thomas » Antwort #3 am:

Auf einer Website, deren Testberichte ich persönlich ganz gut finde, steht ein Testbericht zur Nikon Coolpix 3100, die gegenüber der 2100 im wesentlichen nur eine höhere Auflösung bietet.Ich zitiere das Fazit:
The Coolpix 3100 is clearly aimed at the first time buyer who wants a carry everywhere camera but is on a limited budget. And for that the Coolpix 3100 certainly fits, its small compact design is both easy to carry and comfortable (something not easy to pull off). Control layout, menus and usage are very straightforward, the scene modes make it easy to ensure the camera is setup for particular situations and the framing assist feature is an interesting and unique addition.Image quality is on the whole very good, although there were one or two small issues with lens softness, JPEG artifacts and color saturation. I was also disappointed that Nikon didn't include an AF assist lamp, that the camera had a limited buffer and that it had no creative room to experiment. The 3100 is certainly a capable point-and-shoot digital camera, its major problem at the moment must be the strong Canon PowerShot A70 which at the same price offers more features and slightly better image quality (although is bigger and heavier).
QuelleDanach scheint die ansonsten technisch vergleichbare Canon Powershot A70 bei der wichtigen Bildqualität etwas besser abzuschneiden ... Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100

mara » Antwort #4 am:

Ich habe die Coolpix 3100 wegen des geringen Gewichts als Urlaubskamera gekauft. Habe aber außerdem eine Coolpix 990. Ich kann nur bestätigen, die 3100 (oder 2100) macht ausgezeichnete Schnappschüsse, ist aber, gerade was Makro angeht, mit der 990 überhaupt nicht zu vergleichen. Mir ist mit der 3100 keine vernünftige Makroaufnahme gelungen; ganz anders als mit der 990!Gruß, Mara
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Nikon Coolpix 2100

Pimienta » Antwort #5 am:

Ich benötige sie nur für den Alltagsgebrauch, meinen Profifotografen (Digitalfotoverweigerer und Canonschlechtmacher) mit 20 kg Fotorucksack hab ich meistens dabei.Aber halbwegs vernünftige Makros sind mir wichtig.Wenn die Kamera bei Makros aber in der einzigen windstillen Sekunde auf den Hintergrund fokkusiert, beiß ich bestimmt vor Wut mal rein. Oder ist der Beißring gleich mit dran ;D ?Also vielen Dank für Eure Beiträge, ihr habt mir eine Enttäuschung und euch meine schlechten Makros erspart.Kennt ihr vielleicht in der Preis-/Gewichtsklasse brauchbare Alternativen ?GrußPimienta
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100

bernhard » Antwort #6 am:

hallo nochmal,ganz so schlimm ist es ja nicht. viele bilder bei meinen portalartikel sind mit der coolpix 885 geschossen (meine digi SLR braucht wohl noch etwas zeit bis sie bei mir ankommt). man kann durchaus brauchbare makros mit ihr machen. wenn der AF bockt, geht man etwas weiter weg und nähert sich dann, auf das detail fokussiert kontinuierlich an. bei der 885 gibt es auch eine manuelle entfernungseinstellmöglichkeit. man wählt die geringste entfernung und bss (best shot selection), bleibt am auslöser und variiert etwas (ganz leicht) in der entfernung und schon hat man auch gute nahaufnahmen. aber eines stimmt sicher. der af meiner kleinen coolpix ist im nahbereich bockig. dafür ist sie auch nicht teuer.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

Pimienta » Antwort #7 am:

Bernhard, deine Bilder im Portal gefallen mir sehr gut, jetzt komme ich doch wieder ins Schwanken. Allerdings sind da auch keine wankelmütigen Blütenportraits dabei. Hast Du das mal erfolgreich ausprobiert ? Mara, kannst Du ein oder zwei von deinen Makroaufnahmen hier reinstellen ? Vielleicht überzeugt mich die Qualität :).GrußPimienta
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100

bernhard » Antwort #8 am:

ich denke, es macht keinen unterschied, ob eine blüte oder ein blatt wankt. und wie viele fotos man verschießt (weil unscharf) ist ja bei digital egal, man kann sie ja einfach löschen. aber "anvisier und klick und super makro" ist zumindest bei der 885 nicht drinnen. ein paar versuche braucht man meist.manchmal habe ich das gefühl, an manchen tagen hat sie (die kamera) oder ihr autofocus einfach bessere laune! ;D ich denke auch, wundermakros sind in dieser preiskategorie ohnehin nicht möglich. bei einer kamera wird der af besser sein, bei der anderen die bildqualität..... wenn ich aber so im forum gucke: die makros von katrin und elfriede - olympus - wenn ich nicht irre, sind sehr gut. vielleicht sollte man sich bei diesem hersteller mal umgucken.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

mara » Antwort #9 am:

Von den Coolpix 3100-Makro-Versuchen habe ich natürlich nur wenige aufgehoben.Hier ist ein typischer Fall:
Dateianhänge
lychnis.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

mara » Antwort #10 am:

Es gab aber etwas bessere, z.B. dieses:
Dateianhänge
enzian.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

mara » Antwort #11 am:

Zum Vergleich eine Makroaufnahme mit der Coolpix 990:
Dateianhänge
dianthus_doris.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

mara » Antwort #12 am:

Oh. Dieses Bild habe ich tatsächlich auch mit der 3100 gemacht. Gar nicht mal so schlecht:
Dateianhänge
insekt.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Nikon Coolpix 2100 oder andere Digiknips

bernhard » Antwort #13 am:

ich sag ja, die makro der coolpix sind nicht schlecht. die 4cm abstand (im manuellen bereich gehts sogar bis 3 cm) sind nicht übel. und auch bei den ganzen riview seiten aus amerika kommt zb meine 885 sehr gut weg.bei der lychnis ist mE nicht die coolpix schuld, sonder da ist das motiv an sich etwas "flach". alle anderen aufnahmen sind durchaus nicht schlecht. die letzte sogar sehr gut.ich bleib bei meinem fazit: das makro der coolpix (und dabei dürte es zumindest den kleineren ähnlich gehen) braucht halt etwas "geduld" oder manchmal "improvisation", aber wenns klappt, dann sind die resultate durchaus gut. manche zu kleine motive wollen oft partout nicht klappen. liegt in der natur der sache. :-\ denn die kleinen können halt nicht wunder wirken und ein micro-nikkor einer (d)slr ersetzen.die coolpix 990 ist ja ohnehin eine liga höher.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nikon Coolpix 2100

Katrin » Antwort #14 am:

..... wenn ich aber so im forum gucke: die makros von katrin und elfriede - olympus - wenn ich nicht irre, sind sehr gut. vielleicht sollte man sich bei diesem hersteller mal umgucken.
*knurr* langer Beitrag verschwunden, Firebird hat sich aufgehängt >:( Also: Ich möchte das Makro und das Zoom meiner Olympus nicht mehr missen und ich denke, dass sich eine gute Investition gerade bei Digitalkameras gut auszahlt. Hier die Preisvergleiche aller Digicams (für Ö).VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten