Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 20:11:11
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|19|11|schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)

Seiten: 1 ... 1917 1918 [1919] 1920 1921 ... 1937   nach unten

Autor Thema: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte  (Gelesen 3486990 mal)

Arni99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3761
  • Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28770 am: 01. Mai 2024, 15:25:45 »

Und Grise de Saint Jean.
Ebenso alles bestens.
Gespeichert
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24)
Letzter Frost 20.3.2024
Sammler-Sorten: Cessac, Italian-258, Smith, Black Madeira, White Madeira #1, Ponte Tresa

Privatier von Oberbayern

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 64
  • Klimazone 6b, 379 m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28771 am: 01. Mai 2024, 15:47:45 »

Heuer wird ein Super Feigenjahr. Meine beiden Bayernfeigen Violettas sind sehr früh dran. Und extrem gut bestückt.
Ich rechne mit Ernte 2 Wochen früher.
Gespeichert

Elias

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 617
  • Nürnberger Land, 400 m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28772 am: 01. Mai 2024, 18:34:40 »

Heute Feige Nr. 10 ausgepflanzt. Passend eine M-10. Sie hat mich im Topf schon sehr überzeugt. Sehr frühe Ernte. Guter Geschmack. Robust.
Gespeichert
Ausgepflanzt: 2x BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine

datou

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 52
  • PM (7a) / HH (7b)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28773 am: 01. Mai 2024, 21:14:43 »

Heute war ich im Potsdamer Umland im Wald wandern. Habe dabei keinen Feigenbaum angetroffen.  ;)  Wohl aber die hier allgegenwärtigen Robinien und war einigermaßen verblüfft über

  • den ausgesprochen frühen Austrieb, denn eigentlich gehören Robinien zu den spät austreibenden Gehölzen
  • die flächendeckenden, wirklich extremen Frostschäden

Es sind aktuell selbst im Unterholz dichter Mischwälder praktisch sämtliche Robinien-Neuaustriebe erfroren. Völlig irre und ich habe sowas noch nie erlebt. Für mich einfach ein weiterer Hinweis darauf, wie einzigartig dieser Frühling verlaufen ist. Die Robinien werden sich wieder erholen, auch wenn die (Robinien)Honig-Ernte dieses Jahr wohl ausfallen dürfte. Selbiges gilt dann sicher auch für unsere Feigen, auch wenn die Breba-Ernte eher nicht so toll wird.

Was mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren würde: Wie steht es denn aktuell um die DK-Brebas? Die Sorte steht ja in dem Ruf, Spätfröste besonders gut wegstecken zu können und auch die Brebas nicht so leicht abzuwerfen.

Nachtrag:
Ich muss das in Bezug auf die Robinien relativieren. Nicht überall hier im Osten sind die Robinien so flächendeckend geschädigt. Im Gegenteil, z.B. in Potsdam und Werder blühen sie aktuell, als gäb's kein Morgen. Es hängt halt doch sehr stark von der jeweiligen Lage ab und vielleicht ist das Problem insgesamt nicht so schlimm, wie befürchtet.
« Letzte Änderung: 05. Mai 2024, 21:57:46 von datou »
Gespeichert
Feigen ausgepflanzt: Ronde de Bordeaux sowie unbekannte Sorte
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28774 am: 02. Mai 2024, 10:25:25 »

Hallo!

Ich melde mich auch mal wieder mit einem Update.
Meine Topffeigen standen eine knappe Woche im Schatten, nachdem sie aus dem GWH kamen. Nun stehen alle an Ihren Standorten in der Sonne.
Hier ein paar Fotos - als erstes ein Teil meiner Topffeigen in der Übersicht

Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28775 am: 02. Mai 2024, 10:26:15 »

... und die nächsten auf der Terrasse

Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28776 am: 02. Mai 2024, 10:27:44 »

... hier eine von zwei Ponte Tresa - vergangenes Jahr aus Stecklingen gezogen

Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28777 am: 02. Mai 2024, 10:28:45 »

... und hier meine Lana´s Unk - unbekannte aus Lana - aus Stecklingen gezogen

« Letzte Änderung: 02. Mai 2024, 10:37:56 von Erich1 »
Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28778 am: 02. Mai 2024, 10:30:44 »

... die Bozener Blaue wurde heuer wieder ausgegraben, da sie zu spät reifte. Sie steht jetzt im 58er Topf, hoffentlich reicht es jetzt.

Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28779 am: 02. Mai 2024, 10:31:52 »

... an ihre Stelle im Freien kam Isi d´Oro

Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28780 am: 02. Mai 2024, 10:33:11 »

... und hier noch meine M10 - sie ist von den Ausgepflanzten am weitesten.
Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Erich1

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 428
  • Laaber b. Regensburg, 465m, 6b Grenze zu 7a
    • diesunddasauslaaber
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28781 am: 02. Mai 2024, 10:34:45 »

... meine große Dalmatie - die Früchte sind noch dran. Vielleicht hat die kurze "Kältewelle" keine Spuren hinterlassen.


Ich habe ja noch mehr, aber das soll es gewesen sein.
Gespeichert
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro

Feigenwiese

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28782 am: 02. Mai 2024, 11:42:47 »

... hier eine von zwei Ponte Tresa - vergangenes Jahr aus Stecklingen gezogen

Beeindruckende Fotos!  :o

Gespeichert

Bellafigura

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 141
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28783 am: 02. Mai 2024, 13:05:34 »

Heute war ich im Potsdamer Umland im Wald wandern. Habe dabei keinen Feigenbaum angetroffen.  ;)  Wohl aber die hier allgegenwärtigen Robinien und war einigermaßen verblüfft über

  • den ausgesprochen frühen Austrieb, denn eigentlich gehören Robinien zu den spät austreibenden Gehölzen
  • die flächendeckenden, wirklich extremen Frostschäden

Es sind aktuell selbst im Unterholz dichter Mischwälder praktisch sämtliche Robinien-Neuaustriebe erfroren. Völlig irre und ich habe sowas noch nie erlebt. Für mich einfach ein weiterer Hinweis darauf, wie einzigartig dieser Frühling verlaufen ist. Die Robinien werden sich wieder erholen, auch wenn die (Robinien)Honig-Ernte dieses Jahr wohl ausfallen dürfte. Selbiges gilt dann sicher auch für unsere Feigen, auch wenn die Breba-Ernte eher nicht so toll wird.

Was mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren würde: Wie steht es denn aktuell um die DK-Brebas? Die Sorte steht ja in dem Ruf, Spätfröste besonders gut wegstecken zu können und auch die Brebas nicht so leicht abzuwerfen.

Bei mir sind die Brebas der DK schon angeschwollen gewesen. Ab dem Zeitpunkt sind sie dann wohl frostempfindlich. Vielleicht kommen noch 1-2 durch, Rest schrumpelt und fällt ab. Am ruhenden Holz frieren sie wohl erst mit diesem zurück.

Walnussaustrieb ist auch vollständig abgefroren. Auch ein mediterraner Einwanderer...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2024, 13:12:51 von Bellafigura »
Gespeichert

Elias

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 617
  • Nürnberger Land, 400 m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
« Antwort #28784 am: 02. Mai 2024, 13:07:09 »

Deine ausgepflanzte Dalmatie ist wirklich ein Prachtstück!
Meine beiden Topfexemplare vegetieren fruchtlos seit Jahren vor sich hin...
Gespeichert
Ausgepflanzt: 2x BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine
Seiten: 1 ... 1917 1918 [1919] 1920 1921 ... 1937   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de