Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 03:52:11
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|28|3|Ja, das ist ähnlich wie beim Zähneputzen, Karies und Unkraut haben viel gemein. (o-planten ) 

Seiten: 1 ... 154 155 [156] 157 158 ... 171   nach unten

Autor Thema: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten  (Gelesen 282479 mal)

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2909
  • Klimazone 6 b
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2325 am: 29. November 2023, 07:10:31 »

Ich mag den Schnee nur bei anderen (insbesondere bei meinen Enkeln), und aus Vernunftgründen für meine Pflanzen - aber diese Fotos sind wunderschön!
Na gut, den Garten von Hausgeist schau ich mir bei jeder Jahreszeit gerne an, SOGAR mit Schnee  ;D
« Letzte Änderung: 29. November 2023, 07:13:04 von Kapernstrauch »
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1771
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2326 am: 29. November 2023, 07:19:58 »

Schnee heißt für mich eigentlich immer das die Arbeit aufhört, was ja erfreulich ist. Dieses Jahr leider nicht,  da kann ich den Schneeläusen also eher nichts abgewinnen - aber die Fotos sind wunderbar. Schön wenn sich die viele Arbeit auch auszahlt!
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2327 am: 29. November 2023, 07:39:23 »



Dein Garten in frühem Schneezauber... wunderbar!
Das Bild oben, im Zwischenreich von Herbst und Winter, hat es mir besonders angetan.  :D
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2328 am: 29. November 2023, 09:05:44 »

Die Bilder von deine "Ländereien" sind immer wunderschön aber mit der Schnee ist besonders bezaubernd. :)
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3447
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2329 am: 29. November 2023, 09:15:33 »

So sieht der Winter traumhaft aus!  :D
Mich fasziniert auch, wie der Schnee wieder andere Gartenteile betont und eine neue Stimmung entsteht.  :D
Gespeichert

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2330 am: 29. November 2023, 09:57:26 »

Zitat
Dein Garten in frühem Schneezauber... wunderbar!
Das Bild oben, im Zwischenreich von Herbst und Winter, hat es mir besonders angetan.  :D

Sehe ich genauso wie tarokaja :)
Vielen Dank für die sonnigen Eindrücke, hier gabs auch etwas Schnee, aber alles wieder grau-matschig...
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2395
  • Westl. NRW 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2331 am: 29. November 2023, 10:04:03 »

Etliche Gehölte tragen noch ihr Laub. Manche haben sich dadurch heute zum Boden geneigt.



(Parrotia persica)

Ich weiß, kein Bild mit verlinken, aber das hier ist der Hammer !
Gespeichert
LG
Gersemi

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10124
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2332 am: 29. November 2023, 10:04:03 »

Ganz besondere Detailaufnahmen...  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2333 am: 29. November 2023, 10:50:26 »

Danke! Und der Acer ist sogar einfach nur ein A. japonicum, eine durchgetriebene Unterlage. ;)
Im Kontrast zu Schneee wirkt alles Herbstlaub irgendwie noch sehr ansehnlich. Carpinus betulus 'Rockhampton Red' konnte sich auch noch nicht trennen, da neigten sich die unteren Äste auch weit Richtung Boden.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2334 am: 29. November 2023, 12:02:50 »

Traumhafte Winterbilder, in der Übersicht wie im Detail  :D :-*
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2335 am: 29. November 2023, 13:22:16 »

Ich schließe mich Gersemi an. Das Bild der Parrotia ist umwerfend schön. Licht, Farbe, Weichheit. Zum Anbeissen.  ;D
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2336 am: 01. Dezember 2023, 19:11:25 »

Ob das schmeckt?

Der Zeitplan für die diesjährige Heckenpflanzung ist durch diverse Malaisen etwas in Verzug geraten. Genaugenommen kam der Wintereinbruch für uns 1-2 Wochen zu früh. Knapp 100 m Strecke sind zu pflanzen. Noch vor dem Schnee hatten wir es geschafft, alles auszustechen, die Grasnarbe zu entfernen und alles einmal umzugraben.



Als klar wurde, dass es Frost gibt, bekam der komplette Streifen eine ordentliche Packung Laub.



Letztes Wochenende haben wir bereits die größeren Hainbuchen umgesetzt, die bei den Durchgängen in den neuen Garten aus der bestehenden Hecke weichen mussten.



Der Boden sollte vor der Pflanzung noch etwas aufgebessert werden, also haben wir Stückweise das Laub nochmal beiseite geschoben, etwas Erde weggegraben, Kompost eingearbeitet und Laub wieder drauf. Kurz danach gab's dann noch eine zünftige Schneedecke.



Heute nun kam die große Lieferung von Eggert hier an - 210 Hainbuchen und einige weitere, zum Teil schon größere Gehölze für den neuen Garten.



Da wir Dauerfrost haben, mussten die Hainbuchen erstmal eingeschlagen werden. Gut, wenn man ein paar nicht durchgefrorene Erdhaufen rumliegen hat. ;D Alle Topfgehölze habe ich erstmal in einer ebenfalls mit Laubabdeckung frostfrei gehaltenen Einschlagstelle eingesenkt.



Am Nachmittag ging es dann an die Heckenpflanzung, da das eigentlich dieses Wochenende alles über die Bühne gehen muss. Also Schnee vom Pflanzstreifen abschieben, Laub runterziehen und los ging's. Der Plan mit der Lauabdeckung ist super aufgegangen, die Erde nicht gefroren. Allerdings geht es nur stückweise voran, die aufgedeckte Erde und das runtergezogene Laub werden bei den aktuellen Temperaturen schnell knusprig.

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2023, 19:18:04 von Hausgeist »
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2337 am: 01. Dezember 2023, 19:11:48 »

Die Hainbuchen kriegen jeweils eine gute Portion Bentonit mit ins Pflanzloch.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2338 am: 01. Dezember 2023, 19:13:39 »

Am Ende haben die Hainbuchen das Laub wieder auf die Füße bekommen. Der Boden soll weiter offen bleiben, um baldmöglichst angießen zu können.



Morgen geht's mit der langen Strecke weiter.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19715
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
« Antwort #2339 am: 01. Dezember 2023, 19:19:35 »

Das ergibt ne schöne, klare Struktur  :D
(Erinnert mich ein bisschen an die 90m Hecke, die ich 2003 gepflanzt hab…)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 154 155 [156] 157 158 ... 171   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de