Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 13:22:20
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|11|3|Hat Rosamunde Wallungen, Heizt man mit ihr die Stallungen.

Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 871820 mal)

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2816
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re: Was ist das?
« Antwort #1545 am: 27. September 2015, 13:33:21 »

Wenn es ein Gehölz ist und in der Gemeinde Cannero am Lago Maggiore wo es selten unter Null Grad wird, als "Staude" wächst, müsste es tropisch zu Hause sein?Wie kann es dann hier auf 1100m wo die Nächte wohl auch mal minus 15°C. werden überleben? Es steht zwar sehr geschützt, vielleicht friert dort der Boden auch kaum oder gar nicht durch? Könnte diese Pflanze auch eine Staude sein?
Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2548
Re: Was ist das?
« Antwort #1546 am: 27. September 2015, 22:50:23 »

Vor vielen Jahren habe ich sie zum 1.Mal im BoGa Tübingen gesehen. Sehr magerer Standort, sehr niedrig, ca. 50 cm hoch, die Blüten sehr klein und fast weiß.

Die Färbung hängt nach meiner Beobachtung mit der Jahreszeit und dem Wetter zusammen., denn die Stängel und Blätter verfärbten sich rot und die relativ kleinen Blüten wechselten zu rosa.
Das sehe ich gerade auch bei Gaura longiflora. Tagsüber meist sonnig, nachts recht kühl und die Blätter werden rot und die Blüten rosa.....
 
Gespeichert

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Was ist das?
« Antwort #1547 am: 28. September 2015, 18:44:13 »

Ich habe schon wieder eine Frage zu einer Urlaubspflanze !  ;)
Dieses niedrige Gewächs habe ich mir im Frühjahr von Madeira als Steckling mitgebracht. Ich sah es hier zwischenzeitlich im Berggarten Herrenhausen als Kübelpflanze.
Leider weit und breit niemand, den man danach fragen konnte...  :P
Es hat stark aromatisch duftende Blätter. Wer kann mir wieder mal helfen ?


Gespeichert

Erdmännchen

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 379
Re: Was ist das?
« Antwort #1548 am: 28. September 2015, 18:49:05 »

Plectranthus caninus vermutlich.

LG
Erdmännchen
Gespeichert
Liebe Grüße
Erdmännchen

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13944
  • Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
« Antwort #1549 am: 28. September 2015, 18:50:18 »

Ein Plectranthus, es sieht der etwas dubiosen Verpissdichpflanze (Plectranthus caninus/ornatus) ähnlich, blüht aber wesentlich reicher.
Gespeichert

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Was ist das?
« Antwort #1550 am: 29. September 2015, 06:31:10 »

Ich danke, auf euch ist doch immer Verlass !  :D
Gespeichert

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5654
Re: Was ist das?
« Antwort #1551 am: 29. September 2015, 20:21:43 »

Das dürfte Sauroatum, der Eidechsenschwanz sein.

Vielen Dank Dir und auch Zwiebeltom. Die Antwort habe ich natürlich schon lange weitergegeben. Sie wurde mit Erstaunen darüber aufgenommen, was Ihr alles wisst  :o.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5552
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #1552 am: 30. September 2015, 09:10:11 »

Hallo zusammen!

Welche Staude könnte das sein (siehe Bild; habe ich von einem lieben PURler bekommen)?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe  :).
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Was ist das?
« Antwort #1553 am: 30. September 2015, 09:48:02 »

Salbei ?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

obst

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 788
Re: Was ist das?
« Antwort #1554 am: 30. September 2015, 10:01:26 »

Ich weiß nicht, was es ist, aber Salbei glaube ich nicht. Unser Salbei sieht ganz aus.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #1555 am: 30. September 2015, 10:17:39 »

Ich kenne die Pflanze auch nicht und denke, dass sich bald jemand mit der passenden Antwort meldet. So lange kannst Du versuchen, bei Perilla weiterzukommen?
« Letzte Änderung: 30. September 2015, 10:19:42 von lerchenzorn »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #1556 am: 30. September 2015, 10:20:23 »

Nein, das war´s wohl doch nicht. Hab mich von der Blattform verleiten lassen.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Was ist das?
« Antwort #1557 am: 30. September 2015, 10:30:14 »

 :D ich dachte zuerst an Salbei-Gamander, aber das kann es auch nicht sein.  ;)
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19749
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #1558 am: 30. September 2015, 10:36:44 »

Es sieht schon irgendwie nach Lamiaceae aus....eine Stachys-Art vielleicht?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13944
  • Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
« Antwort #1559 am: 30. September 2015, 10:51:12 »

Scutellaria? Bei jemandem der gerne mit Kräutern und Heilpflanzen experimentiert sah ich mal Scutellaria laterifolia, das schien mir aber auch etwas anders, das auf dem Bild ist wohl auch breitlaubiger.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de