Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 10:05:40
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|5|5|Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund. (arabisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 402 403 [404] 405 406 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 868167 mal)

Antonia

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 404
  • Bergstraße, Südhessen, 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6045 am: 25. August 2017, 15:52:00 »

Das kann es tatsächlich sein, Nova Liz!

Was mich irritiert hat, war der Fundort: eine Vollschatten- Wildkräutergesellschaft in einem geschotterten Hohlweg, links und rechts nur "Abpflanzungen" mit Cotoneaster, Eiben, Wacholder und sowas. Kein Ziergarten weit und breit. Aber ja, du hast recht.

Ich schüttele verwundert den Kopf  :D
Gespeichert
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin

Antonia

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 404
  • Bergstraße, Südhessen, 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6046 am: 25. August 2017, 15:55:03 »

Senecio cineraria oder so ähnlich.[...] hat botanisch glaube ich schon mal wieder einen neuen Namen erhalten.

Das Weißfilzige Greiskraut, Jacobaea maritima, sagt Wiki.

Danke!
Gespeichert
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin

Borker

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6047 am: 26. August 2017, 08:54:51 »

Guten Morgen

Ich hab wieder neue Plasteschilder besorgt auf denen Namen drauf sollen  ;D
Kennt von Euch jemand diese Pflanze ?
Etwas in Richtung Primel ?

LG Borker
Gespeichert

Floris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2114
Re: Was ist das?
« Antwort #6048 am: 26. August 2017, 08:57:12 »

neee, Bellis perennis
Gespeichert
gardener first

Borker

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6049 am: 26. August 2017, 08:58:14 »

Vielen Dank Floris  :D


LG Borker
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6084
    • 2BW-Rib-esel
Re: Was ist das?
« Antwort #6050 am: 26. August 2017, 11:02:55 »

lecker Gänseblümchen...

Eine andere Frage, Ich habe hier einen Weißdorn, den ich aber nicht ganz einordnen kann. Die Dornen sind wie beim Scharlachweißdorn, die Blätter aber nicht.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6084
    • 2BW-Rib-esel
Re: Was ist das?
« Antwort #6051 am: 26. August 2017, 11:04:13 »

Hier sind die Blätter v. unten.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18457
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #6052 am: 26. August 2017, 12:02:49 »

Sehr schwierige Gruppe.
Ich kenne Crataegus crus-galli nicht gut genug. Der könnte zumindest ähnlich sein.
Gespeichert

Antonia

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 404
  • Bergstraße, Südhessen, 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6053 am: 26. August 2017, 12:44:57 »

Für crus galli finde ich die Dornen zu zierlich. Der hat richtig lange Hauer :)

Ich tippe auch von der Blattform eher auf C. carrierei (oder C. x lavallei `Carrierei`)
« Letzte Änderung: 26. August 2017, 12:46:46 von Antonia »
Gespeichert
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5545
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #6054 am: 26. August 2017, 13:15:32 »

Auf Crataegus x lavallei tippe ich auch. Den haben wir im Garten und der hat exakt diese langen Dornen.
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18457
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #6055 am: 26. August 2017, 13:33:14 »

Das glaub ich Euch gerne.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6084
    • 2BW-Rib-esel
Re: Was ist das?
« Antwort #6056 am: 26. August 2017, 22:04:42 »

Ja, Apfeldorn passt gut​, danke! :)
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3276
Re: Was ist das?
« Antwort #6057 am: 27. August 2017, 12:19:43 »

Welcher Strauch ist das? ???
Ca. 1, 50 m hoch. Ich finde ihn nicht so toll: Hakelig, ewig schlechte Blätter. Einzig die rosafarbene Blüte erfreut kurz...sehr kurz.
Wäre dankbar zu wissen, was sich so schwer ausgraben lässt... :P
« Letzte Änderung: 27. August 2017, 12:22:09 von Weidenkatz »
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3276
Re: Was ist das?
« Antwort #6058 am: 27. August 2017, 12:21:35 »

...  Foto...
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Henki

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6059 am: 27. August 2017, 12:37:31 »

Sieht mir ganz nach Spiraea douglasii aus.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 402 403 [404] 405 406 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de