Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 07:23:51
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|1|4|129. Geburtstag des berühmten Botanikers Erich Pur, Begründer und Namensgeber von garten-pur.

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 78   nach unten

Autor Thema: Melonenanbau, Cucumis melo  (Gelesen 191684 mal)

Liljok

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:Melonen 2012
« Antwort #90 am: 13. September 2012, 03:57:29 »

Hallo!

Da wollte ich auch meine erste im Leben geerntete Wassermelone vorstellen. Die kam etwas verunstaltet auf die Welt, hat jedoch als einzige überlebt. Die Samen habe ich unter der Bezeichnung Mini-Wassermelone erhalten und in Freiland auf dem Dach des Schuppens in einem Kübel gepflanzt.
Vor zwei Wochen haben wir die abgemacht und die wurde auch sofort von dem kleinen Händefotomodell verspeist. Die Wassermelone war super saftig nur nicht besonders süss. Auf jedem Fall war die Kleine davon sehr begeistert. Wir konnten die kaum davon abhalten das Grüne mitzuessen.
« Letzte Änderung: 13. September 2012, 04:03:00 von Liljok »
Gespeichert

Liljok

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:Melonen 2012
« Antwort #91 am: 13. September 2012, 04:01:01 »

Internet spinnt, zweiter Versuch mit Foto
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #92 am: 13. September 2012, 17:58:41 »

@cydorian: schön dass du noch ein paar Melonen ernten kannst.
@liljok: wenn sie der Kleinen geschmeckt hat ist das prima, auch wenn sie nicht so süß war. Nächstes Jahr gibt es dann bestimmt mehr und noch bessere . Vielleicht nimmst du auch eine größere Sorte damit du auch was bekommst ;).
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10833
    • Gartenzone
Re:Melonen 2012
« Antwort #93 am: 18. September 2012, 15:56:06 »

Wetter warm, fast heiss, trocken - die Melonen reifen weiter. Hier die Schwestersorte von "Sivan", nennt sich "Ardor", zeigt sich aber in allen Punkten schwächer wie Sivan:




Die Melone vom Galia-Typ ist jetzt auch reif, löst sich vom Stiel. Diese Pflanze (Direktsaat in Freiland!) ist sehr gesund und trägt noch viele andere Früchte, von denen aber wohl nur noch zwei reif werden. Dummerweise weiss ich die genaue Sorte nicht mehr. Das Fruchtfleisch ist relativ fest, süss sowieso und würzig. Etwas Aroma nach Kräutern, Anis. Durchaus nicht so langweilig wie meisten Galia-Melonen aus dem Supermarkt. Sie duftet auch herrlich nach dem bekannten Moschusduft. Gewicht 1,1kg.
 


Der süsse Saft tritt aus dem Nabel aus, schleck:
 


Laufend reif werden auch noch ein paar kleine Charentais F2-Hybriden (Restsaatgut ins Freiland - nach dem Motto hinwerfen und sehen, was rauskommt), eine Sakata Sweet, eine kleinfrüchtige Netzmelone und eine gelbe Honigmelone. Auch da weiss ich die Sorte nicht mehr. Nächstes Jahr wasserfeste und kindersichere Sortenschilder...

Als Fazit kann man sagen, dass das Klima in den etwas wärmeren Gegenden Deutschland mittlerweile Freilandanbau von Zuckermelonen in den meisten Jahren ohne Probleme zulässt. Problem sind nicht die Wärmesummen, sondern die Krankheiten, zuvörderst Brennfleckenkrankheit.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #94 am: 19. September 2012, 23:29:25 »

Sehr schöne Melonen und sehr gut beschrieben 8).
Ich habe gestern wieder eine aus Kasachstan angeschnitten. Sie war wie die vorige schon etwas überreif und schmeckt nicht besonders. Die Sweet Siberian ist eindeutig mein Favorit, sehr wohlschmeckend und kernarm. Sogar die Nachbarin, der ich ein Stück brachte, fragte ob ich davon verkaufen würde.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Liljok

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:Melonen 2012
« Antwort #95 am: 20. September 2012, 03:24:26 »

Hallo Natura,

da ich neugierig war, habe ich gerade gegoogelt und keine Melone Sweet Sebirian gefunden oder meinst du die Wassermelone Sweet Sebirian?
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #96 am: 20. September 2012, 08:28:14 »

Ja, das ist eine Wassermelone.

Das Tablet hatte das Wort getrennt
« Letzte Änderung: 23. September 2012, 18:06:56 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Melonen 2012
« Antwort #97 am: 20. September 2012, 19:22:53 »

Jetzt war auch eine Melone bei mir reif. Außen gelb, innen Orange. Der Duft war wunderbar, aber ein bißchen fade war sie schon.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #98 am: 23. September 2012, 18:04:11 »

Anfang dieser Woche habe ich wieder eine WM aus Kasachstan geerntet. Sie wog 3,2 kg und war schon überreif (s. Foto), dementsprechend schmeckte sie gar nicht gut.
Gestern habe ich wieder eine solche angeschnitten, diese war vom Reifegrad richtig, aber geschmacklich lässt diese Sorte zu wünschen übrig. Außerdem hat sie sehr viele Kerne.
« Letzte Änderung: 23. September 2012, 18:04:40 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #99 am: 27. September 2012, 22:18:03 »

Vorgestern war wieder eine Sweet Siberian dran. Meine Kaufladen-Waage reichte leider nicht, sie geht nur bis 5 kg, also musste die Dezimal-Waage herhalten.
Das Ding wog knapp 7 kg!
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10833
    • Gartenzone
Re:Melonen 2012
« Antwort #100 am: 29. September 2012, 13:44:44 »

Noch eine Honigmelone von heute - noch aus dem Freiland. ist noch süss, aber nicht mehr zuckersüss. Aroma gut, Gewicht gut 1kg.

Die restlichen Charentais-Melonen sind nicht mehr süss.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #101 am: 30. September 2012, 22:11:41 »

Hier noch ein Foto von der zuletzt geernteten WM aus Kasachstan. Sie wog über 3 kg, obwohl auf der Verpackung von Herrn Bohl steht dass die Früchte teils 2 kg schwer werden!
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #102 am: 30. September 2012, 22:12:26 »

Und hier das Schwergewicht von Sweet Siberian, die danach geschlachtet wurde.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #103 am: 23. Oktober 2012, 22:48:04 »

Bei den Melonen ist es inzwischen sehr ruhig. Nachdem ich letzte Woche 3 Stück an eine Forianerin verschenkt habe, habe ich gestern noch 4 geerntet und gleich wieder 2 davon verschenkt. Die anderen liegen noch da, aber ehrlich gesagt sind mir jetzt Äpfel lieber.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Melonen 2012
« Antwort #104 am: 25. November 2012, 17:49:14 »

Noch ein Foto meiner letzten Wassermelone für dieses Jahr.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 78   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de