Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 20:34:30
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|29|7|Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.  (Ralph Waldo Emerson)

Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 76   nach unten

Autor Thema: Wildtiere im Garten  (Gelesen 154140 mal)

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #975 am: 16. November 2023, 13:19:57 »

Was mit Kamera noch richtig spannend sein könnte, wäre der Gartenteich bei Frost.
Vor Jahren gab's eine Woche Minusgrade und wir hatten einen Sprudler in einer Ecke des Gartenteichs. Das war weit und breit das letzte offene Wasserloch. Was da an Spuren im Schnee waren! Alles Mögliche an Vögeln, Mardern und wasweißich. Leider hatte ich damals keine Kamera laufen.
Die Nachbarn sollen zur Zeit einen Eisvogel haben. Wäre auch hübsch.  :)
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #976 am: 16. November 2023, 14:38:23 »

Ich würde es für möglich halten, dass der sich am Teich dick und rund futtert, ohne jemals fotografiert zu werden. Zumindest meine beiden Kameras haben eine längere Schrecksekunde, bevor sie loslegen. Derweil ist der Eisvogel über alle Berge. Es sei denn, ihr hättet einen Zweig über den Teich ragen, der sich als Ansitz eignet. Dann habt ihr nicht das Eintauchen auf Zelluloid ( :) ) gebannt, sondern ggf. den Jäger mit Beute...
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #977 am: 16. November 2023, 19:12:34 »

Das stimmt. War bei mir auch, daß ich nur einen Schatten im Bild hatte. Denke, das war der Steinmarder.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #978 am: 18. November 2023, 19:34:14 »

Der Steinmarder hat sich nachts ein Hühnerei von der Terrasse geholt, das GG für ihn ausgelegt hatte.
Sonst nascht er dort immer Rosinen, die die Amseln übrig gelassen haben.




Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6216
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #979 am: 18. November 2023, 19:42:54 »

Wenn man bei uns die Jäger fragt, wie man Steinmarder fängt, sagen sie : In die Steinmarderfalle ein Hühnerei. Da scheinen sie besonders drauf abzufahren.
VG Wolfgang
Gespeichert

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #980 am: 18. November 2023, 19:55:38 »

Mein bisher erfolgreichster Köder: Pfannkuchen (Berliner) also die in Fett gebackenen runden Dinger mit Mus oder Marmelade drin ;D
Am besten abends nochmal in der Mikrobenwelle heiß gemacht - da kann er nicht widerstehen!
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #981 am: 18. November 2023, 20:01:42 »

Hat er im Hühnergarten ja auch als erstes gemaust! Und weggeschleppt ;)
« Letzte Änderung: 18. November 2023, 20:04:52 von dmks »
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #982 am: 18. November 2023, 20:23:52 »

 ;D ;D ;D
Sofern Hühner vorhanden, wird es die gefreut haben!
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #983 am: 18. November 2023, 20:27:27 »

Ja, die waren um die Zeit natürlich im Stall ;)
Aber es bleiben halt manchmal viele verschiedene Futterreste übrig - und die Wildkamera offenbart dann die Geschmäcker von Gästen der Nacht! ;D
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #984 am: 19. November 2023, 18:05:34 »

Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8217
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #985 am: 19. November 2023, 21:24:03 »

Trapa, da muss man registriert sein, sonst sieht man nix. Besser hier hochladen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8217
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #986 am: 19. November 2023, 21:25:47 »

Wenn man bei uns die Jäger fragt, wie man Steinmarder fängt, sagen sie : In die Steinmarderfalle ein Hühnerei. Da scheinen sie besonders drauf abzufahren.
VG Wolfgang
Geht das auch mit gekochten? Wir hatten heute ein weichgekochtes über, das wurde etwas zerlegt im Beet verteilt für wen auch immer ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #987 am: 19. November 2023, 21:28:23 »

Trapa, da muss man registriert sein, sonst sieht man nix. Besser hier hochladen.

Ich kann das problemlos ansehen. Videos lassen sich hier ja nicht direkt hochladen.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8217
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #988 am: 19. November 2023, 21:55:52 »

Muss ich dann mal vom PC des GG testen ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #989 am: 20. November 2023, 07:49:42 »

Trapa, da muss man registriert sein, sonst sieht man nix. Besser hier hochladen.
Hm. Habe das eigentlich so eingestellt, dass das für jedermensch anzeigbar sein sollte. Und klar, ein Bild hätte ich in die Galerie geladen, aber das ist ein Video von der Gartenkamera.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de