Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 07:00:41
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|13|5|Ich finde das doof, wenn alles gleichzeitig blüht. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 385 386 [387] 388 389 ... 449   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 570856 mal)

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3613
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5790 am: 16. Juni 2023, 18:09:14 »

@Gartenlady: ein wunderschönes Arrangement. :D
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8244
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5791 am: 16. Juni 2023, 18:15:30 »

Deine Bevis sind toll!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12943
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5792 am: 16. Juni 2023, 22:21:16 »

Die 'Bevis' sind beeindruckend. Hier sind sie alle unterschiedlich groß, der eine wird seit Jahren nichtmal kniehoch.

'Green Lace' stand hier zunehemnd ungünstiger, im letzten Spätsommer habe ich dann gewagt ihn aufzunehmen und auch zu teilen. Das ausgepflanzte Exemplar ist ganz gut ausgetrieben, wenn auch mit eher kurzen Wedeln.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12943
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5793 am: 16. Juni 2023, 22:21:55 »

Die andere Hälfte habe ich getopft, auch der sieht ganz gut aus.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5794 am: 16. Juni 2023, 22:41:18 »

vielleicht sollte ich meine auch topfen – das sieht soviel besser als bei meinen aus. hier wachsen sie ausgepflanzt allesamt rückwärts. :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5795 am: 16. Juni 2023, 23:12:29 »

Hausgeist, dein 'Green Lace' ist wunderschön!
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19749
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5796 am: 17. Juni 2023, 15:20:13 »

Polystichum setiferum ’Plumosum Densum’ entwickelt sich gut:



Und Arachniodes simplicior ‘Variegata’ kriegt sogar schon den !3.! Wedel  :o

Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5797 am: 17. Juni 2023, 16:20:31 »

Sehr hübsch, der ’Plumosum Densum’!
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4256
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5798 am: 17. Juni 2023, 17:04:05 »

.

XL Exemplar eines Königsfarns ( Blindengarten Bremen )
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4256
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5799 am: 17. Juni 2023, 17:06:41 »

.

Gleiche Pflanze, Detail.
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4256
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5800 am: 17. Juni 2023, 17:08:37 »

.

Ein schön gebauter  Rippenfarn.
Gespeichert
Rus amato silvasque

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8244
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5801 am: 17. Juni 2023, 18:23:47 »

der letzte ist klasse!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5802 am: 17. Juni 2023, 19:46:36 »

Das sind ja wirklich tolle Farne und auch tolle Aufnahmen.
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3613
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5803 am: 19. Juni 2023, 21:35:02 »

Der Standort des Königsfarns ist wirklich ideal für eine eine optimale Entfaltung. :D Das hiesige Exemplar steht leider eingezwängt und bedrängt andere Pflanzen. :(
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10647
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5804 am: 20. Juni 2023, 02:14:47 »

so langsam wird Polystichum proliferum größer, der Stein fixiert denletztjüjrigen Wedel mit Bulbille

Sollte ich auch mal wieder machen.
Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 385 386 [387] 388 389 ... 449   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de