Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 22:37:27
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|14|2|Aber wo ist das Problem? Cyclamen, Kroken, Schneetropfen, Scilla mischtschenkoana und sogar der erste Märzenbecher sind offen. Und drei cm lange Bärlauchspitzen gibt es auch. Mindestens drei! (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 429 430 [431] 432 433 ... 443   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 563462 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6450 am: 13. Mai 2024, 18:39:15 »

danke Euch :-*

Alte Farne haben etwas unglaublich majestätisches, selbst völlig "normale".
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6451 am: 13. Mai 2024, 21:37:54 »

.

Eingewachsene , altehrwürdige Farne sind  ein Schatz.  Der Farngarten bei uns ist noch jung, daher ein paar Eindrücke  aus  dem Farneum  des Blindengartens im Bremer Stadtteil Sankt Magnus.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 21:41:01 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6452 am: 13. Mai 2024, 21:42:02 »

Majestätisch :D - ganz schlicht Dryopteris f.-m. und Polystichum set.?
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 21:43:41 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6453 am: 13. Mai 2024, 21:42:11 »

.

Leider  sind die Farne aktuell nicht  beschriftetet. Andere Stauden und Pflanzen im Blindengarten sind sowohl in Blindenschrift wie  auch normal  gekennzeichnet.  Der untere  der im  ersten  Bild  gezeigten  Farne ist  ein  sehr  schöner, filigraner  Schildfarn, de r im Hintergrund könnte P. munitum  sein.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 21:49:37 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6454 am: 13. Mai 2024, 21:44:42 »

 boah, 1-2-3 ganz viele  :o
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6455 am: 13. Mai 2024, 22:02:46 »

.

Königsfarn , osmunda regalis  und Perlfarn,  Onoclea  sensibilis
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 22:05:50 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6456 am: 13. Mai 2024, 22:06:53 »

.

Asplenium scolopendrium, Hirschzungenfarn und ein Schildfarn, am  ehesten  P. setiferum
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 22:09:09 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6457 am: 13. Mai 2024, 22:11:31 »

.

Nochmal zurück zum Eingangsbild , etwas  größerer  Überblick.
Der Blindengarten Sankt Magnus liegt am Rande  von Knoops Park, direkt am Bahnhof Sankt Magnus  gelegen - immer einen  Besuch wert.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 22:14:32 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6458 am: 14. Mai 2024, 09:57:41 »

.
Der Blindengarten Sankt Magnus liegt am Rande  von Knoops Park, direkt am Bahnhof Sankt Magnus  gelegen - immer einen  Besuch wert.
.
Muss ich mir merken!
Ich liebe Farn, aber bei mir gedeihen viele nicht wirklich gut. Das ist ähnlich wie mit den tollen Rhododendren, die ich aus Bremen noch kenne. Hier passen Boden und Luftfeuchte einfach nicht so gut.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6459 am: 14. Mai 2024, 18:09:50 »

Dieser hübsche, ich denke es ist ein Dryopteris, ist mir bei einem Waldspaziergang zwischen Dryopteris 'Felix-Mas' aufgefallen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6460 am: 14. Mai 2024, 18:12:14 »

Und endlich kommen auch die Asplenium in die Puschen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6461 am: 14. Mai 2024, 19:41:22 »

schön filigran, Dein Fund!
Die Hirschzungen legen auch hier so langsam los, gestern und heute habe ich gewässert, Sonne, windig, warm - alles furztrocken.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6462 am: 17. Mai 2024, 22:26:13 »

.

Hirschzungenfarn - Asplenium scolopendrium - bringt auch hier  Glanz in  den Schattengarten ( im Vordergrund Lenzrosen und ein Schildfarn  -P. plumosum densum )
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 22:29:21 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6463 am: 17. Mai 2024, 22:30:19 »

.

Matteucia struthiopteris - Trichterfarn.
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 22:31:57 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1788
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6464 am: 17. Mai 2024, 22:38:27 »

Der Schildfarn ist ein Träumchen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 429 430 [431] 432 433 ... 443   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de