Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 23:32:55
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|18|3|Bei mir "stören" sie sich auch nicht gegenseitig - die "kleinen" und die "großen" Glöckchen. (raiSCH)

Seiten: 1 ... 430 431 [432] 433 434 ... 439   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 559607 mal)

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1117
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6465 am: 18. Mai 2024, 10:00:13 »

Hier mal ein Vergleich von Polystichum setiferum (hellgrün) und neolobatum
« Letzte Änderung: 18. Mai 2024, 19:03:41 von sempervirens »
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1117
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6466 am: 18. Mai 2024, 10:01:30 »

Schon cool wie der glänzt
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19713
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6467 am: 18. Mai 2024, 10:09:50 »

Wow, das ist aber auch schon ein üppiges Exemplar  :o
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6468 am: 18. Mai 2024, 12:46:50 »

P. neolobatum mag ich auch sehr, meiner ist aber noch deutlich kleiner
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3090
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6469 am: 18. Mai 2024, 15:41:40 »

Der unbekannte Farn von Diamant macht sich.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9059
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6470 am: 18. Mai 2024, 18:46:41 »

Ein schöner 'Ramo Marginatum' Sporling, frisch ausgepflanzt.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9059
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6471 am: 18. Mai 2024, 18:47:09 »

Und der wartet noch auf einen schönen Platz.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1495
  • Bayern Whz 6b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6472 am: 18. Mai 2024, 19:02:21 »

Dryopteris hat sich auch nach einer Teilung im Frühling schön entwickelt.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6473 am: 19. Mai 2024, 00:03:11 »

Ein schöner 'Ramo Marginatum' Sporling, frisch ausgepflanzt.
sehr schön, ich mag diese filigranen!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6474 am: 20. Mai 2024, 23:21:32 »

Dryopteris championii mag ich sehr, im 2. Anlauf hat es geklappt :D.
« Letzte Änderung: 22. Mai 2024, 00:13:03 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1623
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6475 am: 20. Mai 2024, 23:47:11 »

Der unbekannte Farn von Diamant macht sich.
Ich denke, dass das ein Dryopteris erythrosora ist.
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

kohaku

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1627
  • Mittleres Ruhrgebiet
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6476 am: 21. Mai 2024, 12:27:06 »

Dryopteris austriaca (dilatata) lepidota cristata hat sich jetzt vollständig entfaltet.
Habe tatsächlich auch hier Spuren von Schneckenfrass entdeckt.
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 12:29:01 von kohaku »
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2668
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6477 am: 21. Mai 2024, 21:00:56 »

Das feuchte Wetter, optimal für die Farne.
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2668
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6478 am: 21. Mai 2024, 21:04:39 »

Straußenfarn wird über ein Meter dreißig hoch.
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4647
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6479 am: 21. Mai 2024, 21:22:34 »

Das feuchte Wetter, optimal für die Farne.
Einfach wunderschön!  :D :D
Gespeichert
Ciao
Helga
Seiten: 1 ... 430 431 [432] 433 434 ... 439   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de