Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 12:10:47
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|22|10|Im schlimmsten Fall hebst du einen Graben aus und wirfst sie einfach hinein - hab ich mal mit Narzissen gemacht, geht  ;) (Anubias)

Seiten: 1 ... 190 191 [192] 193 194 ... 617   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 741249 mal)

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Was ist das?
« Antwort #2865 am: 27. Februar 2020, 20:26:43 »

Hypericum oder Lonicera?
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Was ist das?
« Antwort #2866 am: 27. Februar 2020, 21:07:55 »

Wie groß sind die Blätter?
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2867 am: 27. Februar 2020, 21:25:55 »

Das längste knapp 1,5 cm lang und 0,5cm breit.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Was ist das?
« Antwort #2868 am: 27. Februar 2020, 21:30:33 »

Lonicera nitida ' Lemon Queen'?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Was ist das?
« Antwort #2869 am: 27. Februar 2020, 21:34:59 »

Das hatte ich auch schon überlegt, aber die wirkt hier heller.
Und ich glaube, die Einzelblättchen sind etwas kleiner. Aber da kann ich mich auch vertun, müsste ich morgen mal nachmessen.
« Letzte Änderung: 27. Februar 2020, 21:38:02 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Was ist das?
« Antwort #2870 am: 27. Februar 2020, 21:36:20 »

Das längste knapp 1,5 cm lang und 0,5cm breit.
Zumindest definitiv Lonicera nitida.
Kann aber auch ein Sämling sein.
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2871 am: 27. Februar 2020, 21:39:41 »

Ich tippe auf jeden Fall auf einen Sämling. Der feine  weiße Rand gefällt mir gut. Danke Euch!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Was ist das?
« Antwort #2872 am: 27. Februar 2020, 21:44:15 »

Meine 'Lemon Queen' hat bislang noch nicht geblüht und somit auch noch keine Früchte angesetzt. Brauchen die dazu ein gewisses Alter?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2873 am: 27. Februar 2020, 22:03:20 »

Lonicera nitida scheint sich auch in unserer Gegend allmählich einzubürgern. In unserem eigenen Kleingarten sind bisher zwei Sämlinge in den Staudenbeeten aufgetaucht, ohne dass samenspendende Mutterpflanzen in sichtbarer Nähe stehen. In einer Baumschule kann da sicher mal ein Samen in den Anzucgttopf eines anderen Gehölzes gelangen.
Im Oberrheingebiet habe ich schon wesentlich ältere Sträucher in Wäldern verwildert gesehen.

Enaira, es dürfte einige Jahre dauern, bis die Pflanzen blühen und fruchten können. Genaueres weiß ich allerdings nicht.
Gespeichert

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5639
Re: Was ist das?
« Antwort #2874 am: 29. Februar 2020, 09:19:38 »

Eine liebe Kollegin war im letzten Herbst auf La Palma und fand insbesondere diese Pflanzen spannend. Wer weiß was das für Riesenblätter sind rechts?



Und dieses physalisähnliche Gewächs mit solchen Früchten?

 
« Letzte Änderung: 29. Februar 2020, 10:46:44 von Chica »
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #2875 am: 29. Februar 2020, 09:32:54 »

kann die bilder nicht sehn
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2876 am: 29. Februar 2020, 09:58:54 »

Ich auch nicht. Das leidige Google-Konto-Problem.
Ich habe mich von Google als Bilder-Wolke völlig verabschiedet, weil ich irgendwann nicht einmal mehr in meinen eigenen Daten durchgesehen hatte.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Was ist das?
« Antwort #2877 am: 29. Februar 2020, 10:10:27 »

ich seh auch nix
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2878 am: 29. Februar 2020, 11:08:09 »

Eine liebe Kollegin war im letzten Herbst auf La Palma und fand insbesondere diese Pflanzen spannend. Wer weiß was das für Riesenblätter sind rechts?



Und dieses physalisähnliche Gewächs mit solchen Früchten?

 

Oben: könnte Colocasia sein. Vielleicht ein aus dem Wurzel-Anbau ausgebüchster Bestand.
Unten: vermutlich Ballonrebe (Cardiospermum halicacabum).
« Letzte Änderung: 29. Februar 2020, 11:10:00 von lerchenzorn »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #2879 am: 29. Februar 2020, 15:45:09 »

ich hätte lieber die wollmispel
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 190 191 [192] 193 194 ... 617   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de