Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 10:42:25
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|16|8|Probleme jeder (!!!) Art werden zeitnah und kompetent bei Pur gelöst 😁 (Alstertalflora)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 100   nach unten

Autor Thema: Schafe halten III  (Gelesen 141863 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1080 am: 05. September 2020, 19:54:02 »

Ach so...wir waren auf Bräutigamschau in Verden. 😎
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1081 am: 06. September 2020, 07:14:23 »

So, jetzt bin ich wieder Mensch. Verden ist ja toll. Aber für uns heißt die Auktion auch einen ganzen Tag auf der Achse zu sein.  :-X

Wir waren relativ entspannt auf Bräutigamschau, denn wir haben ja noch einen Deckbock. Warum also kauften wir? Letztes Jahr gab es genau noch einen genetisch passenden Bock für uns. Den 1er Bock wollten auch nicht viele haben. Glück gehabt. Dieses Jahr schien die Auswah groß. Vor Ort entpuppte sie sich aber auch nicht als riesig. 3 Böcke wären genetisch hip hoch 3 gewesen. Alles Lammböcke. Aber dass ich in einen spontanverliebt gewesen wäre... hätte ich beim besten Willen nicht sagen können. Vielleicht saß man auch zu lang vorm Siegerbocklamm. Das habe ich kaum richtig anschauen können. Wir sind wegen der langen Anreise und ewig Stau erst nach den Bewertungen gekommen.

Beim Durchschlendern stockte uns zwischendrin der Atem... ja SO einer.... SO einer wäre es doch gewesen.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35398
    • mein Park
Re: Schafe halten III
« Antwort #1082 am: 06. September 2020, 07:33:07 »

Mit anderen Worten: Ihr habe keinen neuen Bock mitgebracht?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1083 am: 06. September 2020, 07:38:33 »

Der Inzuchtkoeffizient erschien mir aber zu hoch. Während wir erst einmal Stärkung und Gelegenheit zur Diskussion bei Essen suchten, kamen noch fachkundige Personen vom LSV vorbei und haben uns beraten.

Auf Auktion liefen wie jedes Jahr Spiralen nach oben - bei den Hornlosen Schnucken. Bei den WGH... kaum Nachfrage. Dazu komme ich gleich noch. Die Katalognummer 18 kam und ... wir haben den für 400 € plus Gebühren eingetütet. Ziemlich bald kam danach das Bocklamm. Eine Flitzpiepe, sorry. Ein Zwilling. 7/7/6 in der Bewertung... ist nichts dolles. Erwartungsgemäß wollte ihn keiner haben und ich habe ihn für Mindestgebot ersteigert. Manch ein überraschter Blick. Warum kauft man so was?

Das war durchaus mit Bedacht gewählt  ;D

Der 18er ist ein stattlicher Kerl. Man merkt die auch bei uns vertretene Linie. Vorteil von schnell wachsenden Lämmern - und deswegen will sie jeder haben - ist die schnelle Vermarktungsreife. Aber Achtung... auch die Schnucken wurden in den letzten Jahren immer größer. Das "liefern" die Biotopflächen aber nicht zwingend. Das geht gut, wenn man Stallgeburten hat und wohlmöglich noch mit Kraftfutter pimpt. Aber nicht, wenn die Geburten draußen laufen und die Aufwuchsphase aus natürlichem Biotopfutter besteht.

Also mit dem Kopf gewackelt und sich halb spontan entschieden den Zweiten noch mitzunehmen. Auch wenn der einen halbe Portion ist. Die Flitzpiepe erhielt den Namen Thadeus und stellte sich auf der Weide als mittleres Exemplar heraus. Beim 18er bin ich noch unsicher, was für einen Anfangsbuchstaben der haben muss. Da frage ich lieber noch mal nach.

Dass es keine Bilder der beiden im Hänger gab, lag am fliegenden Aufbruch. Aufgrund unserer Erfahrung mit WGH Böcken sind wir lieber vorsichtig. Ich muss die beiden aber total loben. Obwohl sie sich nicht kannten, gab es kein Gerangel. Der 18er lief auch jubelnd in die Bockgruppe. Die ihn allerdings sehr spröde empfing. Der hatte einen unruhigen Abend. Alle größeren Böcke wollten dem Riesen das Fürchten lehren. Bis auf: Tristan und Jonas. Die beiden haben es nicht nötig.

Tristan soll demnächst verkauft werden. Die machen mit ihm einen sehr guten Kauf. Einen solchen Bock hätten sie für das Geld da nicht bekommen. Dafür hatten wir jetzt einen kleinen Kapitalgrundstock, der die Einkaufstour gestern ermöglicht hat.

Jonas.... da möchte ich aber sehr gern noch ein Bild einstellen. Denn er war eben genau so ein Flitzpiepenlamm. Der LSV wollte ihn nicht ins Herdbuch nehmen, weil zu klein. Ich wiederum sehe mittlerweile zuverlässig wer Potential hat, und wer so gar nicht. Jonas ist gleichalt wie Tristan. Ebenfalls ein Zwilling, aber frohwüchsiger. Das Endprodukt indes... sieht man nicht auseinander. Jonas ist ein Prachtbock geworden, er hat halt nur 3 oder 4 Monaten länger im ersten Jahr gebraucht. Das kann wie oben beschrieben für uns auch ein Vorteil sein. Hauptsache, solche kommen vor der magischen Jahresgrenze auf Schlachtgewicht. Jonas blieb, weil er zu jener auffallend friedlichen Linie gehört. Das wiederum kann man auf diesem Bild bestens sehen. Das Verältnis meines Mannes zu Jonas ist ein ganz spezielles. Distanzlos, aber immer friedlich. Man darf sich durchs Anfassen nicht täuschen lassen. Der Bock bekommt wie alle nichts aus der Hand. ER mag schlicht den Kontakt zu seinem Schäfer und den sucht er auch aktiv. 2,5 Jahre ist er inzwischen alt und er darf hier auch uralt werden.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1084 am: 06. September 2020, 07:42:59 »

Es wurden eben doch 2, obwohl wir es gar nicht nötig hatten. Und es fühlt sich auch am Tag danach noch sehr gut an. Mein Mann ist auch total happy. Man muss ja auch immer sehen... 2 Böcke brauchen wir auf jeden Fall, weil wir wegen der geringen Förderung immer einen Bock vorrätig halten müssen. Diese Reserve war immer Tristan. Dementsprechend musste mindestens einer her. Thadeus sehe ich gewissermaßen als Zugabe  ;D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1085 am: 06. September 2020, 07:51:07 »

Zu Verden gehören auch immer interessanten Gespräche. So hat mir eine Familie erzählt, man habe sich für Hornlose entschieden, weil das ungefährlicher für die Kinder sei.

Ähm... ich kann zu Hornlosen Schnucken nichts sagen.

Zu WGH kann ich sagen: Das Risiko liegt nicht in den Hörnern. Auch Böcke ohne Hörner können lebensbedrohend sein. Jeder, der den Aufbau eines Schafschädels kennt, der weiß das. Dass bei den WGH´s Kämpfernaturen dabei sind, lässt sich nicht von der Hand weisen. Ich habe aber keinen Vergleich zu anderen unbehornten Rassen. Ich weiß aber sehr wohl, dass es beispielsweise bei den Leineschafen auch äh... sehr ausgeprägte Persönlichkeiten gab, die viel Ärger gemacht haben. Ich habe ja nur den einen Vergleich: Zu den Skudden. Skuddenböcke sind fast ausnahmslos zu Menschen friedfertige Tiere. Auffallend friedlich. Also wenn ich Rasenmäher gesucht hätte... wäre ich da gelandet. Die tauchen aber auf der Auktion fast gar nicht mehr auf.

Zur Erinnerung: Auch Skuddenböcke haben wunderschöne und sehr kräftige Schneckengehörne. Das widerlegt die Theorie, dass ein hornloser Bock der harmlosere ist.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1086 am: 06. September 2020, 07:52:04 »

Na nun fehlt aber noch der Blick auf den gar nicht sooo kleinen Thadeus ;)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1087 am: 06. September 2020, 19:38:54 »

Heute war meine Tochter da und ein Freund, der Fotos gemacht hat (weil hoffentlich bald ein Presseartikel folgt). Wir waren bei den Zuchtskudden, den Rentnerinnen/Jungzibben und bei der Bockgruppe. Die Bockgruppe wat zweigeteilt, was leider bedingt, dass ich von Thadeus und dem 18er leider keine aktuellen Bilder zeigen kann  ::) Der Fläche abwärts folgen... wollte meine Tochter partout nicht. Der Respekt vor den WGH Böcken ist zu groß. Auch meine Versicherung, dass Jonas seit 2,5 Jahren friedlich ist, nutzte nichts. Denn Jonas war selbstredend wie immer distanzlos. Wollte die Kamera untersuchen, lehnte sich an...
Nein Mama, ich weiß wie schnell die durchdrehen können  :-X
Na Mensch. So kenn ich sie gar nicht. Ja klar gab es mehr als einen WGH Bock, auf deren Weide auch ich konsequent nicht gegangen bin. Wenn die Böcke "knallen" gehe ich auch bei Jonas nicht auf die Fläche. Aber auch Vorsicht hat Grenzen.
Dafür hat Töchterlein beschieden: Jonas ist größer als Tristan und überhaupt... so einen Riesen hätte sie überhaupt noch nicht gesehen.
Also ich würde sagen... Ansgar war größer. Aber ja, ich halte Jonas auch für größer als seinen Vater Finn.  ;) So viel zu Flitzpiepen
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1088 am: 06. September 2020, 21:13:52 »

Die Foto sind da
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1089 am: 06. September 2020, 21:15:21 »

black and white, mit Horn oder ohne - die Skudde liebt Vielfalt
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1090 am: 06. September 2020, 21:16:58 »

Jonas
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1091 am: 06. September 2020, 21:19:35 »

Schau mir in die Augen Kleines.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1092 am: 06. September 2020, 22:33:40 »

Und hier noch Medea. In Ihrer ganzen Ausdruckskraft.  8)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4155
  • Nordsüdwestfalen
Re: Schafe halten III
« Antwort #1093 am: 06. September 2020, 22:47:17 »

 :D
Gespeichert

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 2661
  • Klimazone 7b
Re: Schafe halten III
« Antwort #1094 am: 07. September 2020, 12:00:20 »

Wunderbare Fotos von wunderschönen Tieren :D

Ich denke, dass Deine Tochter durch Deinen Unfall vorsichtiger geworden ist ;)
Gespeichert
LG Rosenfee
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 100   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de