Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:13:41
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|12|11|Die Schlange wechselt zwar öfter die Haut, aber nie die nützlichen Giftzähne! (Jean Paul)

Seiten: 1 ... 443 444 [445]   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 565252 mal)

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1793
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #6660 am: 09. Juni 2024, 22:08:37 »

Matteucia lässt ich ganz gut abstechen und dann rausziehen - kommt auf due Mengen an, ab drei Quadratmetern wird es spätestens anstrengend , die hören nie auf zu wuchern…
Aber man kann sie essen, jedenfalls die jungen Triebe.

Dryopteris wird hier eher 60cm als 100, dafür wächst er schneller und zuverlässiger als aculeatum - da scheinen sich die Erfahrungen je nach  Region zu unterscheiden. Aber ich staune auch oft was bei Hausgeist wächst, gar nicht so weit weg und doch ganz andere Erfahrungen. Möglicherweise liegt es auch am Unterschied zwischen Pflanzenfanatikern und Pflege alle sechs Wochen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 443 444 [445]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de