Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 07:30:45
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|10|6| Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Seiten: 1 ... 111 112 [113] 114 115 ... 282   nach unten

Autor Thema: Der Zauber von Hamamelis  (Gelesen 587992 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1680 am: 31. Januar 2015, 14:50:48 »

sieht nach 'orange peel' aus, vielleicht steht die vernalis woanders?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1681 am: 07. Februar 2015, 16:14:34 »

Nach dem eisigen Sturm gestern war heute ein traumhafter Februartag.

Hamamelis "Aphrodite" im Schnee. Heute früh waren noch -9, die Blüten sind deshalb noch soooo klein.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1682 am: 08. Februar 2015, 00:04:49 »

Aphrodite im Schnee. ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

floridus

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 331
  • Westliches NRW, 8a, 290 m NN
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1683 am: 09. Februar 2015, 09:25:17 »

Beitrag als eigenen Thread verschoben und dann gelöscht...
« Letzte Änderung: 09. Februar 2015, 10:13:51 von floridus »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1684 am: 10. Februar 2015, 10:00:35 »

Wunderbar :D

Dann brauche ich noch eine Rote. Warum finde ich hier nichts über 'Birgit'?

Birgit gab es letztes WE in Kalmthout als Stamm gezogen, in zwei Größen für 50 bzw. 80 Euro. Dort versendet man aber m.W. nicht, deshalb fällt das für Dich wohl leider aus, weil viel zu weit weg.

Im Arboretum scheint man zunehmend auf diese platzsparende Variante zu setzen, bei jedem Besuch entdeckt man mehr Stämme. Ich bin gespannt auf die langfristige Entwicklung dieser Wuchsform.

Meine aktuellen Fotos habe ich mit denen der Vorjahre in ein durchsuchbares Album gestellt.
Dank an Bristlecone für den Tipp mit dieser Software ;) :-*
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

Henki

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1685 am: 11. Februar 2015, 18:18:49 »

Danke für das Album! :D

Heute kam hier die 'Birgit' an. Soweit ich das bei Kunstlicht begutachten konnte, sind die Blüten herrlich kräftig weinrot und wirken dunkler als auf deinen Fotos. Am Freitag kann ich ein Foto bei Tageslicht machen.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1686 am: 12. Februar 2015, 15:15:51 »

In meinem kleinen Garten stehen ja nur zwei Hamamelis leider. Dieses Jahr blüht die Diane sehr nett. Gepflanzt erst im Herbst 13.



Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1687 am: 13. Februar 2015, 13:12:58 »

Duftet die Diane eigentlich?

Ich bin mit dem Wuchs meiner Pallida bissel irritiert, die wächst unheimlich flach. Hier nochmal die Fotos vom Winter und vom letzten Sommer. Sie steht jetzt im zweiten Winter hier.





Wieso sind diese Bilder eigentlich so verpixelt - sollte ich sie weniger verkleinern in dem Programm?
« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, 13:13:48 von Gänselieschen »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1688 am: 13. Februar 2015, 13:15:13 »

Kaum besser und das Original ist ein super Foto.

Foto gelöscht
« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, 13:17:13 von Gänselieschen »
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1689 am: 13. Februar 2015, 13:49:55 »

Diese hier kam als 'Birgit'


Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1690 am: 13. Februar 2015, 14:38:08 »

Und - wie sollte Birgit aussehen?

Hast du ne Idee zu dieser Bodendeckerhamamelis?
« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, 14:38:42 von Gänselieschen »
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1691 am: 13. Februar 2015, 15:02:54 »

So hat Martina sie in Kalmthout fotografiert.

Zu deiner pallida kann ich nichts sagen.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21039
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1692 am: 13. Februar 2015, 15:08:49 »

Das ist mal deutlich eine andre Farbe. ???
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1693 am: 13. Februar 2015, 16:21:49 »

Diese hier kam als 'Birgit'


Die Farbe find ich klasse :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #1694 am: 13. Februar 2015, 16:29:36 »

Ich auch! :D

Wenn sie frisch gepflanzt ist, sind Farbveränderungen durchaus denkbar, aber der leichte Blaustich ist ungewöhnlich und klasse! :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 111 112 [113] 114 115 ... 282   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de