Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 00:16:55
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|21|7|Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.  (Anselm Feuerbach)

Seiten: 1 ... 226 227 [228] 229 230 ... 282   nach unten

Autor Thema: Der Zauber von Hamamelis  (Gelesen 588153 mal)

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3405 am: 28. Dezember 2021, 20:55:56 »

 'Old Copper' ist hier inzwischen voll erblüht.
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3406 am: 28. Dezember 2021, 20:56:34 »

Detailfoto
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3407 am: 28. Dezember 2021, 20:57:31 »

'Jelena' zögert noch...
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3408 am: 28. Dezember 2021, 20:59:25 »

...ebenso wie 'Livia'.
Bei ihr musste ich die Blätter vorsichtig entfernen, sonst würde man nicht viel von der Blüte sehen. Das ist für diese Sorte aber wohl typisch und auch machbar, solange sie noch so klein ist.
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3409 am: 28. Dezember 2021, 21:01:40 »

'Pallida' ist das zweite Jahr ohne Blütenansatz, sie hatte im Sommer 2019 fast alle Blätter wegen der Trockenheit verloren und muss wohl erst noch Kräfte sammeln.
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3410 am: 28. Dezember 2021, 21:09:58 »

Meine Hamamelis haben ordentlich Samen angestzt. Hat jemand von euch mal ausgesät? Ich wollte es mal probieren, wie lange dauert es bis zur Keimung?

Meine haben erstmalig auch Samen angesetzt. Bärtels schreibt in "Gehölzvermehrung" was von 3-5 Monaten (H. japonica 7-12 Monate) warm, dann 3 Monate kalt stratifizieren. Aussaat im März. Dennoch liegen die Samen häufig über.
Ich werde es im Frühjahr dann einfach mal mit der Aussaat in Töpfen versuchen.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20885
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3411 am: 29. Dezember 2021, 16:21:34 »

Die letzten Tage waren komplett verregnet, heute hab ich mal ein Zeitfenster genutzt:
Hamamelis Spanish Spider, entschuldigt die vielen Bilder, aber ich war so begeistert... :-[















Für das Einstiegsjahr blüht sie sehr reich, ich freu mich mega. Leider sind die Bilder ohne Sonne.
Die Hamamelis Washington Park, etwa zur gleichen Zeit gekauft, hat zwar Knospen, aber bei ihr tut sich noch nichts, zudem sind im unteren Bereich immer noch anhaftende vertrocknete Blätter, das ist blöd und sieht auch so aus... Die Amethyst hingegen ist schon relaiv lange komplett nackt, aber auch da tut sich noch nix. Die schwächelt bei mir irgendwie seit Jahren.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20885
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3412 am: 31. Dezember 2021, 12:11:45 »

...und heute für einen kurzen Augenblick mit Sonne...


Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3093
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3413 am: 01. Januar 2022, 10:39:44 »

Ruby Glow brennt sich ins neue Jahr.

Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3414 am: 03. Januar 2022, 21:20:19 »

Kurz nach Weihnachten dachte ich noch daran, dass 'Old Copper' eigentlich zum Jahreswechsel immer blühte, sie zeigte jedoch kein bisschen Farbe. Die wenigen milden Tage, in denen ich verreist war, haben's gerichtet. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3415 am: 03. Januar 2022, 21:21:00 »

Ebenso zügig ist 'Harry' aufgeblüht.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3416 am: 03. Januar 2022, 21:21:51 »

'Robert' hatte schon zu Weihnachten etwas Farbe gezeigt.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3417 am: 03. Januar 2022, 21:23:29 »

Neben 'Rochester' fängt gerade auch 'Tsukubana Kurenai' an zu blühen.



An 'Amethyst' habe ich ebenfalls die erste entrollte Blüte entdeckt.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3418 am: 03. Januar 2022, 21:57:31 »

Old Copper scheint mir die wertvollste Sorte zu sein. Sieht elegant aus.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Tungdil

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1787
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #3419 am: 03. Januar 2022, 22:32:03 »

'Spanish Spider' von der Jule und 'Harry' von HG finde ich klasse.
Schön, dass es in euren Gärten bereits so farbig zugeht. :)
Gespeichert
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Seiten: 1 ... 226 227 [228] 229 230 ... 282   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de