Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 09:57:55
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|10|3|Wissen kann sich nicht mit einem grünen Daumen messen. (partisanengärtner)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 67   nach unten

Autor Thema: Was habt ihr heute geerntet? 2010  (Gelesen 20079 mal)

carnica

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 389
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #15 am: 25. Januar 2010, 01:32:31 »

meine unreif geernteten Tommys lege ich auf Alufolie, decke sie mit Zeitung ab und bewahre sie in einem kühlen Raum auf.

Hat die Alufolie bei der Methode einen bestimmten Zweck?

Hat sie, Manfred.
Sinn und Zweck war auch beschrieben. Leider krieg ich das nicht mehr genau zusammen.
Grob gesagt, durch die niedrige Temperatur, die Alufolie und das Zudecken der Tomaten, gerne auch mit Pappe, können die Stoffe, die zur Reifung von Tomaten erforderlich sind, gut wirken.
Es klappt wirklich prima !
Gruß Charlotte


Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #16 am: 25. Januar 2010, 09:19:01 »

Grünkohl, Petersilienwurzel, Rosenkohlkopf, Haferwurzel.
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #17 am: 03. Februar 2010, 15:18:38 »

Rosenkohl - ob er noch schmeckt, werden wir heute Abend wissen.
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #18 am: 03. Februar 2010, 19:33:37 »

... Und?
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

Conni

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #19 am: 03. Februar 2010, 19:37:16 »

Geduld, Thüringer, ich bin noch auf Arbeit. Essen gibts wochentags nie vor halb neun. ;)
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #20 am: 03. Februar 2010, 19:54:02 »

Noch auf der Arbeit? Ah, ja, ich vergaß ...
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #21 am: 03. Februar 2010, 19:56:51 »

Gut schaut er zumindest schon mal aus, Conni
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #22 am: 03. Februar 2010, 20:03:11 »

Deshalb bin ich ja auch so neugierig.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

ManuimGarten

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #23 am: 03. Februar 2010, 21:03:06 »

Zitat

meine unreif geernteten Tommys lege ich auf Alufolie, decke sie mit Zeitung ab und bewahre sie in einem kühlen Raum auf.
Zitat

Liebe Carnica, das klingt gut, ich habe im Herbst viele Grüne einfach frieren lassen. Noch eine Frage: muß der Raum hell oder dunkel sein, oder ist es egal?

lg, Manu
« Letzte Änderung: 03. Februar 2010, 21:03:38 von ManuimGarten »
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #24 am: 03. Februar 2010, 21:40:26 »

Der Rosenkohl war köstlich! :D Wider Erwarten eigentlich, denn im letzten Jahr war er nach dem harten Frost Anfang Januar glasig und stank zum Gotterbarmen - ein Fall für den Kompost.

Ich vermute, dass es mit den Sorten zusammenhängt. Im letzten Jahr hatte ich nur eine Sorte und die war komplett erfroren. In diesem Jahr haben mir die Schnecken wieder und wieder die Jungpflanzen abrasiert und ich habe immer wieder nachgepflanzt. So gibt es auch jetzt Pflanzen, bei denen die Röschen glasig aussehen (die habe ich sofort auf den Kompost geworfen), und andere, die einen guten Eindruck machten und, wie wir jetzt wissen, auch wunderbar schmeckten. Das blöde ist nur: ich habe Jungpflanzen auf dem Wochenmarkt nachgekauft und im Baumarkt und bei keiner einzigen weiß ich, welche Sorte es ist.

Falls jemand einen guten Tip hat, welche Sorte frosthart ist, ich wüßte es gern.

Zu der Tomatenfrage: ich habe meine hart und grün geernteten Tomaten einfach auf Zeitungspapier gelegt, ohne sie abzudecken. Der Raum war hell und warm. Die letzten, perfekt nachgereiften Tomaten haben wir in der ersten Januarwoche gegessen (und ich war erstaunt, dass sogar grasgrün geerntete große Copia noch flammend orange/gelb/rot wurden). Ob der Raum hell ist oder dunkel, spielt wohl keine Rolle, wichtiger scheint mir, dass er warm ist. Irritierend finde ich beim nochmaligen Lesen der vorangegangenen Beiträge allerdings, dass das der Methode von Carnica widerspricht. Vielleicht führen auch in diesem Fall viele Wege nach Rom?
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #25 am: 04. Februar 2010, 16:39:59 »

Einige Sorten sind hier bei Wikipedia genannt. Ich habe die Selektion 'Z' von Zollinger, also eine lokale Züchtung, die verträgt Frost gut, glasig war da nichts, eher waren einige Röschen etwas mickrig.
« Letzte Änderung: 04. Februar 2010, 16:40:16 von Lehm »
Gespeichert

wurmi

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #26 am: 06. Februar 2010, 18:54:21 »

Heute wieder 2 schöne Knollen-Sellerie vom Beet raus :)
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #27 am: 08. Februar 2010, 10:04:47 »

Wieder Rosenkohl, Grünkohl, Hafer- und Petersilienwurzeln.
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #28 am: 21. Februar 2010, 11:56:26 »

Erstaunlich, Sellerie ist tatsächlich völlig frostfest.

Heutige Ernte:
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
« Antwort #29 am: 21. Februar 2010, 12:02:41 »

Klasse, Aurikel :D !
Wenn ich denn meinen unter zig cm Schnee irgendwann wiederfinde, bin ich jetzt doch sehr gespannt. Sooo viel stand noch auf den Beeten, und dann kam im November der Schnee und seitdem konnte ich zwischendurch gerade mal erkennen, dass der Rosenkohl und der Lauch wohl hin sind..... :-\
edit: noch nicht eine Pastinake oder Schwarzwurzel konnte ich dem steinharten Boden entringen :-[
« Letzte Änderung: 21. Februar 2010, 12:04:01 von Knusperhäuschen »
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 67   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de