Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 10:45:45
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|29|2|Ein Tag mehr in 2024 - wir haben ein Schaltjahr

Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 870943 mal)

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #390 am: 09. April 2015, 22:01:39 »

Ja
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14055
    • hydrangeas_garden
Re: Was ist das?
« Antwort #391 am: 09. April 2015, 22:03:02 »

Ich finde bestimmt irgendetwas als Gegenleistung. Danke. :-*
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #392 am: 09. April 2015, 22:05:11 »

Das braucht es nicht. :-*
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18882
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das?
« Antwort #393 am: 09. April 2015, 22:11:24 »

Der Lerchensporn lässt sich kaum topfen der ist viel zu zart zum Umpflanzen. Ausgesäht aber durchaus hart im nehmen. Wurde bei mir nie lästig hat sich aber durchaus etwas verbreitet.
Die kleinen glänzend schwarzen Samen fliegen bei Reife durch die Gegend. Äußerst mühsam ausreichen davon zu ernten.
Wenn er in Töpfen wächst kann man ein großes Tuch Plane etc. drunter legen und dann die Samen aus dem zusammengeschüttelten Gemülle rausklauben.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #394 am: 09. April 2015, 22:15:20 »

Ich versuche es halt mal.
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18882
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das?
« Antwort #395 am: 09. April 2015, 22:17:42 »

Wenn Du unten eine Knolle oder fleischige Wurzel findest ist es nicht der Lerchensporn. ;)
Dann wäre ich aber dran interessiert 8)
« Letzte Änderung: 09. April 2015, 22:18:10 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #396 am: 09. April 2015, 22:19:59 »

Oke ;D
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Was ist das?
« Antwort #397 am: 09. April 2015, 22:36:50 »

Tiarello: Ja, ich mein sogar, Du hättest ihn identifiziert - kann das sein oder irre ich mich?

Ja, da war sowas ;D kann gut sein
Gespeichert

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4061
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Was ist das?
« Antwort #398 am: 10. April 2015, 12:43:15 »

Das 1. ist vermutlich ein Tropaeolum. Da es jetzt schon wächst, ist es nmM eine Knolle.

Frage am Rande: Gibt es knollenbildende Arten der Gattung Tropaeolum, die hierzulande winterhart sind? Oder siedelst Du, Waldschrat, in ähnlich begünstigten Klimazonen wie z.B. Kollege tomir?
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Eva

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #399 am: 10. April 2015, 12:54:04 »

Ich hatte nicht im Forum gefragt. Vor Ort = hier im Garten.

Du hast noch ein Leben neben Pur??
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
« Antwort #400 am: 10. April 2015, 13:33:28 »

Hier hatte ich letztes Jahr oder so direkt vor Ort schon mal erfolgreich gefragt, aber leider die Antwort vergessen. Rankt und rankt und rankt, ist an sich recht unauffällig ebenso wie die Blüte, aber nicht unhübsch, bleibt nicht am Platz, dieses Jahr muss ich leider was jäten:



...

Das sieht mir verdächtig nach einem Sämling von Tropaeolum canariense aus und da diese Pflanze gelb blüht, besteht eine reelle Chance, das Du sie mal ausprobiert hast... ;) ;D

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #401 am: 10. April 2015, 21:22:05 »

Tolles Gelb, Oliver, ist es aber leider nicht. ;D

Kasbek - nein, ich wohne leider nicht klimatisch begünstigt. :-\

Eva - ja, aber unwesentlich 8) ;D

----------

Und so sieht das Zeug von unten aus - mal von der einen, mal von der anderen Seite (will immer noch wer?):



Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
« Antwort #402 am: 12. April 2015, 11:24:21 »

Wer weiß was Du dir da wieder eingefangen hast? ;D

Wenn es Tropaelum speciosum ist, bin ich unglaublich neidisch... ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #403 am: 12. April 2015, 11:26:55 »

Glaub ich nicht. Die müssten dann ja eine gaaaanz tolle Blüte haben, was leider nicht der Fall ist.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
« Antwort #404 am: 12. April 2015, 11:30:35 »

Mein erster Gedanke war Zaunrübe aber bei der haben die Blattenden Spitzen, falls ich mich recht entsinne. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de