Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 23:32:55
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|29|9|Ich habe heute rosa Tannenzapfen gekocht, gepellt, genascht und Kartoffelsalat daraus gemacht. (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 426 427 [428] 429 430 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 868398 mal)

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14361
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #6405 am: 01. November 2017, 01:13:09 »

Könnte die Fichte eine Kaukasus-Fichte sein?
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6406 am: 01. November 2017, 08:14:06 »

Nein.
Eine Kaukasusfichte hat sehr kurze Nadeln und kleine Zapfen.
« Letzte Änderung: 01. November 2017, 08:44:53 von bristlecone »
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6407 am: 01. November 2017, 08:17:00 »

Die Weißtanne hat aber immer gescheitelte Nadeln und nicht so auf der Oberfläche deckend.

So wie hier? (leider kein besseres Bild) Die Pflanze bietet viel ;)

Nein. Bitte geh mal bei gelegenheit in eine baumschule und vergleiche dort die triebe und nadeln von fichten und tannen.
Oder demnächst beim weihnachtsbaumstand.
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11861
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Was ist das?
« Antwort #6408 am: 01. November 2017, 08:41:37 »

Tanne - Teller, Fichte - Fähnchen

Das ist doch allgemeingültig, oder gibt es Ausnahmen, brissel?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

bristlecone

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #6409 am: 01. November 2017, 08:43:17 »

Nein.

Und wenn Zapfen dran sind, bieten die auch eine sichere Unterscheidung.
Gespeichert

Rose de Resht

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
Re: Was ist das?
« Antwort #6410 am: 01. November 2017, 08:49:06 »

Hallo, ich wollte vorsichtshalber auch mal nachfragen. Ist das Wacholder?
Gespeichert

Rose de Resht

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
Re: Was ist das?
« Antwort #6411 am: 01. November 2017, 08:50:42 »

Und nochmal die Rinde.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35392
    • mein Park
Re: Was ist das?
« Antwort #6412 am: 01. November 2017, 08:54:29 »

Ja. Das ist eine Form von Juniperus squamata.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Rose de Resht

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
Re: Was ist das?
« Antwort #6413 am: 01. November 2017, 08:57:22 »

Danke für die schnelle Antwort!
Gespeichert

Falina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 603
  • Niedersachsen 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6414 am: 01. November 2017, 09:45:57 »

Hallo ich wollte Euch mal fragen ob ihr mir sagen könnt, welches ausbreitungswütige Geranium dies hier ist, damit ich es auch richtig ansprechen kann, um es rauszukomplimentieren? Vielen Dank
Gespeichert

Falina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 603
  • Niedersachsen 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6415 am: 01. November 2017, 09:47:33 »

ich habe auch die kleinen Blüten hier
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17647
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Was ist das?
« Antwort #6416 am: 01. November 2017, 10:04:18 »

Geranium molle.

(Geranium pyrenaicum ist sehr ähnlich.)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Falina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 603
  • Niedersachsen 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #6417 am: 01. November 2017, 10:28:35 »

Danke RosaRot für Deine Einschätzung, als ich versuchte im I-Net fündig zu werden fiel mir G. rotundifolium, stimmt wohl aber von der Blüte her nicht?
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17647
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Was ist das?
« Antwort #6418 am: 01. November 2017, 10:50:16 »

Geranium rotundifolium ist einjährig, die anderen sind mehrjährig, daran kannst Du es unterscheiden.
G. molle und G. pyrenaicum haben dicke rübenartige Wurzeln mit Verzweigungen, G. rotundifolium ist zarter(zumindest hier.)
« Letzte Änderung: 01. November 2017, 10:51:49 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11861
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Was ist das?
« Antwort #6419 am: 01. November 2017, 11:00:33 »

Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiten: 1 ... 426 427 [428] 429 430 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de