Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 11:55:34
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|9|4|Alles was "Klee" im deutschen Namen hat (da war es wieder  ;D) bitte immer mit Liebe betrachten, Raupenfutter! (Chica)

Seiten: 1 ... 129 130 [131] 132 133 ... 140   nach unten

Autor Thema: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....  (Gelesen 232761 mal)

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1950 am: 02. April 2023, 09:59:29 »

nein, solche riesen werden das hoffentlich nicht.
jede übertreibung hat 'nebenwirkungen', z.b. in form von hüftgelenksdysplasie.
die eltern haben 5,5kg und 7,5kg.
das reicht völlig aus.
es gibt eigentlich keine spezielle zuchtrichtung bei den coonies. die größen sind ja von bis angaben.
so fallen die dann auch.
das foto ist vom vater der babys.
Gespeichert
grüße caira

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1951 am: 02. April 2023, 12:02:55 »

Wunderschöne Kätzchen, und der Mutter gehts wieder gut! :D

Aber nun im Nachgang ein paar rasch geschossene Aufnahmen vom gestrigen Termin in der Gärtnerei:





Das ist der Privatgarten der Mutter mit Aussicht ins ländliche Duisburg. Die weißen Pünktchen sind die besagten sibthorpiis. Goldkohl wollte nicht mit aufs Bild, darum habe ich rechts abgeschnitten:



Das ist der extrem duftende Osmanthus decorum aus dem Privatbereich. Seitdem beschattende und den Wuchs lenkende Gehölze entfernt wurden, geht er ab wie eine Rakete. Frau Diamant kann sich nicht zum Formschnitt der eigenwillig wachsenden Duftblüte entschließen. Entweder ist der Zeitpunkt falsch oder es wäre schade drum. Sie erzählte, dass sie schon mehrfach mit der Schere davorstand, aber...




Gewusel mit Pachyphragma:




Die große Kamelie blüht:




Ein Ausschnitt von den Gesteinsbrocken am Teich:




Der befreite (Klär-)Teich in Gesamtansicht:




Der vom Schachtelhalm und vielem anderen befreite Senkgarten aktuell:





Das Verkaufsquartier wird auch gerade wieder eingerichtet:




Dieser Teil des  zuführenden Klärgrabens ist bereits  dicht mit Iris bewachsen - Linie pur:



Der hintere Bereich der Gärtnerei (mit Mutterpflanzenquartier und eingehagtem Komposthaufen sieht fast aus wie immer. Das Beet mit den Ritterspornen ist allerdings leer und kommt nicht wieder. Und auf einem der folgenden Fotos sieht man violette sibthorpiis. Die stammen aus nicht verkauftem Material und sind den Farbvorlieben der Senioren Diamant geschuldet:















Und demnächst großer Bahnhof bei Caira zum Kätzchengucken.....
:)
Michael


Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1952 am: 02. April 2023, 12:12:11 »

Danke für die Fotos, sehr interessant, auch gerade so ein alter Garten! :D

Frage zum Osmanthus: Schneiden kann man aber? Wann am besten? Ich habe einen, halb unter wilden Pflaumen, der war schon immer gakelig (schon bei Pflanzung). Etwas Form täte ihm gut.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1953 am: 02. April 2023, 12:28:03 »

Gute Frage, kann ich nicht beantworten. Wahrscheinlich wäre mehr Licht besser als ein Schnitt.

:)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20889
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1954 am: 02. April 2023, 16:00:03 »

micc:
Dankeschön für die Bilder. Da hat sich ja so einiges getan. Sieht super aus. Ich muss mal schauen, wann der nächste Termin ist, ansonsten könnte ich ja, sofern zu Hause alles gut ist, mal für ein Stündchen unter der Woche hinsausen...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20889
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1955 am: 02. April 2023, 16:36:33 »

Noch mal zu Osmanthus decorum:
Könnte man da nicht mal Steckis versuchen? Natürlich mit Einverständnis von Frau Diamant...oder evtl. wird ne Kaufidee draus...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1956 am: 02. April 2023, 16:54:54 »

Naja, das musst du sie fragen, ob sie im Gehölzverkauf vor Ort eine Chance sieht. Aber du hast recht, wenn mal doch geschnitten würde, wäre die Kompostierung ne Verschwendung. Ich habe mir heute beim Ratinger Schleys erstmal eine burkwoodii gegönnt, die duftet nicht ganz so extrem. Danach Eisessen bei Claudio in Hösel (unglaublich große Kugeln) und Frühlingsblüte im Pönsgenpark gucken, sehr schön.

 :)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1957 am: 03. April 2023, 19:43:41 »

Ich habs am Samstag einfach nicht geschafft, tut mir leid. (Hoffe, die Muffins waren nicht extra für mich!) Tolle Fotos aber wieder, ich will wirklich schauen, dass ich demnächst mal hinkomme! Und die Katzinger sind ja wirklich zuckersüß  :D
Gespeichert

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1958 am: 03. April 2023, 22:12:23 »

Nee, kein Problem, J., wir sind fast alle Muffins losgeworden, bis auf eine…..ist echt wahr.

 :)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
« Antwort #1959 am: 16. April 2023, 21:25:48 »

mizies gucken ist kein problem  :)
am donnerstag werden sie geimpft. danach findet sich bestümmt ein bisschen zeit für die kleinen  :D
Gespeichert
grüße caira

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland

Die Fellnasen hatten wir jetzt gesehen und schon kommt der nächste Termin!

Am Samstag, dem 6. Mai gibt es wieder zwei Spaziergänge in der Staudengärtnerei Diamant um 11 und 14 Uhr mit dem Thema „Von Magnolie bis Löwenzahn“, eben was gerade so blüht. Wobei von den Magnolien wohl nur Koban Dori in Blüte stehen dürfte. An sonstigen Blüten wird es aber nicht mangeln.

Die Adresse lautet: Mühlenweg 39 in 47239 Duisburg. Da es in Duisburg mehrere Mühlenstraßen gibt, sollte der Navi den linksrheinischen Ortsteil Rumeln-Kaldenhausen anfahren.

 :)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19741
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?

Ich bin wieder in Luxemburg  :-\

@micc:
Die verirrte Tulpe, von der ich erzählt hatte, die ganz hinten zwischen Hedis und Schneeglöckchen unterm Feldahorn aufgetaucht ist:



(da sie weder rein rot noch gelb ist, vielleicht doch ein Sämling von den Tulpen der Nachbarn? 🤪)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland

Es gibt nichts, was du nicht in deinen Wiesen hast :o… Eine Apeldoornhybride also?

O.K., du bist wahrscheinlich voll am rotieren im Luxemburger Garten. Allen anderen kann man den Ausflug in die ländlichen Teile der Stahlstadt nur empfehlen. Das Wetter scheint zwischen 2 Gewittertagen ausnahmsweise mitzuspielen. Picknick in der Gärtnerei?

 :)
Michael


Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19741
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?

Ich hab nicht die geringste Ahnung - ich habe gar keine klassischen Gartenhybridtulpen im Garten  8)

Nur Tulipa sylvestris, sprengeri und noch etwas turkestanica.
Die hier muss aus einem Nachbargarten kommen….
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Goldkohl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 446

Und? Ist morgen jemand von euch mit dabei?
Gespeichert
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Seiten: 1 ... 129 130 [131] 132 133 ... 140   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de