Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:40:30
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|5|Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund. (arabisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 85   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2023  (Gelesen 95426 mal)

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #825 am: 12. August 2023, 02:01:33 »

@Rieke,
Gratulation zur Anna’s Multiflora. Bei uns ist sie leider Totalausfall mit 100% BEF.
Da hat auch keine Blattdüngung geholfen. Der Erfolg der Blattdüngung war doch bei
13 betroffenen Sorten nur sehr gering oder fragwürdig.
Könntest Du bitte Saatgut für das STP gewinnen?
Im nächsten Jahr gibt es einen zweiten Versuch und dann im Hochbeet im Freiland.

@Tsuga63,
die Cherokee Lime Stripes sieht sehr schön aus. Saatgut war auch schon vorhanden,
nur leider kein Platz mehr in diesem Jahr. Die Gartenplanung läuft schon für 2024
und diese Sorte kommt auch in den Pflanzenkatalog für die Nachbarn.
Unsere Nachbarn müssen mal etwas abgelenkt werden von nur roten Sorten.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3963
  • Klimazone 7a
Re: Tomaten 2023
« Antwort #826 am: 12. August 2023, 09:42:35 »

Schon manchmal verblüffend mit der BEF. Bei mir hat Annas Multiflora keine BEF, obwohl die Pflanze mit gelblichen Blättern etwas unterernährt wirkt. Ich habe evt. beim Befüllen des Kübels zu wenig Hornspäne hinzugefügt.

Für mich habe ich gestern schon ein paar Samen auf Küchenpapier getan, für‘s Tauschpaket vergäre ich die Tage noch einen Schwung.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4061
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Tomaten 2023
« Antwort #827 am: 12. August 2023, 09:52:47 »

Bei mir gibt's diesmal auch nur Flops:
Diese hier habe ich als Venusbrüstchen bekommen, hätt' ich nur mal Bastelkönig's Tütchen ausgesät. Sieht aus wie eine Zitrone und schmeckt nach nichts, höchstens leicht säuerlich. Naja, es gibt einen neuen Versuch nächstes Jahr.
.

.
Und diese hier sieht sehr schön aus und trägt den verführerischen Namen Sweet Carneros Pink. Sie sind so richtig knackig sauer und passten hervorragend in meine Tomatensauce. Vielleicht liegt es einfach am kalten Wetter und der fehlenden Sonne, ich will noch kein abschliessendes Urteil fällen. 2021 war es ähnlich: als es im Spätsommer endlich warm wurde, bekamen die Tomaten nochmal ungeahnte Aromen.
.
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4484
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2023
« Antwort #828 am: 12. August 2023, 20:26:18 »

heuer hab ich einen ersten Großversuch(für meine Verhältnisse)23 Pflanzen, mit Tomatenanbau gestartet - ich möcht mich unbedingt auch nochmal für Bastelkönigs extrem liebenswürdige und umfassenden Ausführungen vor 2 Jahren( um den Dreh) zu meinen Fragen bedanken, sie haben sehr geholfen.
Vor ein paar Tagen hab ich meine ersten "Virginia sweets" aus dem GH geerntet. ich hab mich wahnsinnig gefreut
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #829 am: 13. August 2023, 13:14:59 »

Hier Matina mit Rispenschnitt. Ich kürze die Spitze weg, wenn klar ist, was an Frucht als erstes erfolgreich dabei war.
Der Rispenschnitt hat wie gewünscht dazu geführt, das jetzt der Fruchtansatz in den oberen Rispen deutlich höher ist. Also weniger Tomaten in der Hauptschwemme, dafür mehr etwas später im Jahr. Die Pflanze in der Mitte und hinten rechts mit Schnitt, links und rechts ohne Schnitt und weniger Früchte auf den oberen Rispen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Meefischle

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
Re: Tomaten 2023
« Antwort #830 am: 13. August 2023, 14:29:34 »

Darf ich mich mit einer Frage einklinken?
Da du ja offensichtlich auch Matina hast.
Meine bis jetzt total wunderbaren, im Freiland stehenden Matina haben zum Großteil, aber auch nicht alle, solche Flecken.
Kann das ein Hagelschaden sein?
Danke für eine Info
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #831 am: 13. August 2023, 14:32:57 »

Für Hagel ist mir die Verteilung nicht passend. Hagel kommt meist nur von der Wetterseite.
Witterungsbedingte Schäden könnte aber durchaus passen: https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/e650a8b9e58e4b09c1257a22002a91da/051fb85dcc700355c1257ff10033c13e?OpenDocument

Wenns nicht stört mitessen, sollte kein giftiger Pilz sein und faulen tuts ja auch nicht.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Meefischle

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
Re: Tomaten 2023
« Antwort #832 am: 13. August 2023, 14:34:32 »

Hm, es stört nur ein bisschen die Optik und ich weiß immer gern was los ist. Danke für deine Antwort.
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3366
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2023
« Antwort #833 am: 15. August 2023, 09:00:27 »

Nun musste ich auch anfangen, bei meinen Tomaten die befallenen Blätter abzuschneiden und zwar großzügig. Bisher sind die Pflanzen unterschiedlich stark befallen, ich hoffe dass ich den totalen Befall noch mit weiterer Pflege verzögern kann. Immerhin tragen einige Damen wirklich gut, die Reifung steht allerdings noch aus.

Ich habe gerade mal nachgesehen, 2021 ging es bei meinen Pflanzen auch Mitte August los... blöd.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1152
Re: Tomaten 2023
« Antwort #834 am: 15. August 2023, 09:21:37 »

Ich muss heute auch meine Freilandkübel mal genauer unter die Lupe nehmen. Unterm Tomatendach sieht bisher alles gut aus. Jetzt geht's auch richtig mit der Ernte los. Ich hab mal ein Übersichtsfoto gemacht.
Ganz toll entwickelt hat sich die Barrys Crazy Cherry, sie ist nicht mehr so mild wie nach den vielen Regentagen, mehr Aroma und auch etwas Säure.
Frage zu "Teas Tomate": da ging schon vor einigen Jahren der Sortennamen verloren. Könnte das eine Ruthje sein? Wie finde ich das heraus? Schmeckt ausgezeichnet, sehr süß und viel "Tomatengeschmack".
Und ganz ausgezeichnet schmeckt auch die Green Doctors, leider sehr platzanfällig.
Gespeichert

Juan66

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
Re: Tomaten 2023
« Antwort #835 am: 15. August 2023, 09:44:01 »

Hallo Inachis,

deine Ausbeute schaut richtig gut aus!! Ich finde auch deine Primora wie aus dem Bilderbuch!
Nun zu deiner Frage .. für mich schaut sie exakt wie eine Ruthje aus. Hatte erst letzte Woche auf einem Rügener Markt ein paar gekauft. Anbei ein Bild davon. LG Juan


Zitat
Unnötiges Vollzitat entfernt. LG Nina
« Letzte Änderung: 15. August 2023, 17:40:34 von Admin »
Gespeichert

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #836 am: 15. August 2023, 15:29:12 »

Hallo Inachis,
Deine Beschreibung und das Foto zur Teas Tomate, eine herzförmige mit kleinem
Zipfelchen, passen sehr gut zur Ruthje. Viele Gartenfreunde sagen:
“Kein Tomatenjahr ohne Ruthje.“

Viele Grüße
Klaus

Die Herzchentomate ist auf Deinen gezeigten Fotos doch deutlich runder als bei
Rieke und bei mir. Das sieht nach einer geglückten Verkreuzung aus.
Könntest Du bitte Saatgut gewinnen?
« Letzte Änderung: 15. August 2023, 15:36:34 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3366
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2023
« Antwort #837 am: 15. August 2023, 15:30:32 »

Heutige Ernte  :)

Onkel Gustav, De Berao rot, Purple Smaragd, Blush, Black From Tula, Sigls Dark Stripped und eigentlich Emerald Apple, die stand aber wohl im letzten Jahr zu nahe an der German Gold. Bei der gelblichen hinten muss ich nochmal gucken welche das war

Sehr lecker, aber ich war doch überrascht, als sich die erste Frucht Orange färbte  ;D
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #838 am: 15. August 2023, 15:50:48 »

Tomatenketchup ist fertig und abgefüllt. Wieder auf 25 % eingekocht. Das hat bei den Temperaturen nicht wirklich Spaß gemacht.
Bis zur Ernte 2024 reichen die Vorräte wieder.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1152
Re: Tomaten 2023
« Antwort #839 am: 15. August 2023, 16:30:09 »

Ich trau mich irgendwie nicht, die Teas Tomate jetzt so einfach nach Ruthje umzubenennen  ::)
Aber kommt auf jeden Fall ins feste Programm!
Und klar nehme ich Saatgut vom Herzchen. Die F2 Generation will ich natürlich sehen! Meine andere Pflanze ist mit der Reife aber deutlich später dran.
.
Nächstes Jahr brauche ich unbedingt eine nicht zu kleine Salattomate mit möglichst würzigem grünem Fruchtfleisch. Die Emerald Aplle hatte ich auch schon im Sinn. Was sind da eure Lieblinge?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de