News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 21 Treffer
- 26. Mai 2012, 11:35
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Stockrose mit Rost?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3753
Re:Stockrose mit Rost?
Ich danke Euch. Die Sache mit dem Wind könnte tatsächlich sein, sie wächst nämlich im Hintergrund, weil sie ja groß wird, und ist ziemlich "eingewachsen" - da kommt nicht viel Wind ran. Ich werde sie nächstes JAhr (ich hiffe, sie überlebt so lange) woanders hin umpflanzen müssen (oder ihre Sämlinge,...
- 25. Mai 2012, 21:06
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Stockrose mit Rost?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3753
Stockrose mit Rost?
Ich habe im Garten eine schwarze Stockrose gepflanzt, die dieses JAhr blühen sollte - sollte, weil sie es wohl nicht tun kann. Sie ist im Wachstum stecken geblieben und hat überall Rostfleckchen unter den Blättern, oben als gelbe Punkte zu sehen. Diese Punkte sind unbeweglich und sitzen sogar an den...
- 26. Mär 2012, 19:34
- Forum: Atelier
- Thema: Suche Tipps für kleines halbschattiges Beet in rosa, weiß und blau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2047
Re:Suche Tipps für kleines halbschattiges Beet in rosa, weiß und blau
Aconitum napellis, Eisenhut! Bringt blaue lange Blütenstände und verträgt Halbschatten. LGChristina
- 24. Mär 2012, 19:15
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012
- Antworten: 175
- Zugriffe: 23213
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012
Ich habe die Terrasse mit dem Hochdruckreiniger von Dreck und Algen befreit, alle Töpfe weggenommen, Viola Cornuta Molly Sanderson beerdigt *schluchz*, Lavendel zurück geschnitten (ich hoffe, der lebt überhaupt noch), Thymiane beschnitten (auch da ist das meiste weggefroren) und dann alles wieder ne...
- 24. Mär 2012, 10:15
- Forum: Stauden
- Thema: Winterschäden bei Stauden 2012
- Antworten: 540
- Zugriffe: 75682
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Gräser *stöhn*, genau, da war ja was...und ein Zwergbambus und die Alpenveilchen....erinnert mich doch bitte nicht auch noch daran...und Agastache, mein roter SAlbei.....Man könnte sagen: in tiefer Trauer!Neben die meiner Meinung nach toten Glockenblumen habe ich je eine gekaufte gepflanzt (weil Sta...
- 23. Mär 2012, 11:18
- Forum: Stauden
- Thema: Winterschäden bei Stauden 2012
- Antworten: 540
- Zugriffe: 75682
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Leider hat der schneelose Winter hier am Rande Bremens sehr vieles zerstört: Die meisten Tulpen sehen einfach nur traurig aus, das tränende Herz treibt aus dem Wurzelstock jetzt erst aus, so ca 1 cm ist der Trieb, sogar die Schneeglöckchen, ja, eigentlich alle Zwiebelpflanzen sehen furchtbar aus und...
- 3. Sep 2011, 08:14
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 54559
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Jürgen Dahl selig hat empfohlen, 1 cm dicke Zeitungspapierlagen auszulegen und dann mit Erde zu beschweren. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber einen Versuch ist es sicher Wert. Drunter ist es dann dunkel und Zeitung in der Stärke ist sicher sehr robust.GrußChristina
- 29. Jul 2011, 08:12
- Forum: Komposthaufen
- Thema: düngen mit Urin
- Antworten: 176
- Zugriffe: 69459
Re:düngen mit Urin
verdünnt? auf Steine oder Erde? oder besser erst auf den Kompost geben?Und was passiert, wenn Blaukorn und Urin zusammentreffen??Entschuldigung, nicht ganz ernst gemeint. Scharfe Diskussion hier
- 27. Jul 2011, 14:58
- Forum: Stauden
- Thema: Phlox 2011
- Antworten: 143
- Zugriffe: 24295
Re:Phlox 2011
DAs wäre natürlich toll! Mit Duft am besten! Man wird ja träumen dürfen.....Jedenfalls stand die Pflanze jahrelang zu schattig und ganz eingewachsen, weil hier der GArten praktisch nicht mehr versorgt worden war. Kräftig war die Pflanze dennoch. Also warte ich ab, es gibt also "Ganzspätblüher"...trö...
- 27. Jul 2011, 13:40
- Forum: Stauden
- Thema: Phlox 2011
- Antworten: 143
- Zugriffe: 24295
Re:Phlox 2011
Ich habe im GARten hier Phloxe vorgefunden. Die meisten blühen jetzt, aber eine Staude hat letztes JAhr schon nicht geblüht (ich dachte, weil sie eingewachsen war); sie wurde von zu viel Schatten und Kraut befreit, mit Kompost und ringsum Mulch versorgt und steht jetzt sehr schön, blüht aber nicht. ...
- 26. Jul 2011, 15:30
- Forum: Komposthaufen
- Thema: düngen mit Urin
- Antworten: 176
- Zugriffe: 69459
Re:düngen mit Urin
"Jauche ist was ganz anderes als frischer Urin und nicht zu vergleichen. Da sind ja noch die festen Fäkalien drin (inkl. Phosphor)und das Ganze in einem anearoben Prozeß verjaucht." Tut mir leid, die Jauche wurde nicht anaerob vergoren, im Gegenteil, es stank meterweit aus der nur mit einem Deckel v...
- 25. Jul 2011, 20:21
- Forum: Komposthaufen
- Thema: düngen mit Urin
- Antworten: 176
- Zugriffe: 69459
Re:düngen mit Urin
Hi, als ich noch ein Kind war, wohnten wir am RAnde Berlins und es gab keine öffentliche Wasserversorgung. Dem entsprechend gab es einen Brunnen und ein Plumpsklo. Die unverdünnte JAuche wurde jedes JAhr im zeitigen Frühjahr in Reihen ausgebracht. Bekanntlich ist die Berliner Gegnd eher eine STreusa...
- 24. Jul 2011, 14:15
- Forum: Klettergarten
- Thema: wie unbekannte Clematis retten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1631
Re:wie unbekannte Clematis retten?
DAnk Euch, dann werde ich mich in Geduld üben und ihr brav Wasser in die Wildnis tragen. Im Frühling dann umsetzen. Wo sie steht, kann sie nicht bleiben, da wird alles umgerödelt werden. Ist aber schon lustig, was man so alles in der Wildnis entdeckt. Ich hoffe, dass Schätzchen lasst sich dann von m...
- 24. Jul 2011, 10:22
- Forum: Klettergarten
- Thema: wie unbekannte Clematis retten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1631
wie unbekannte Clematis retten?
In unserem Garten war bei Übernahme alles verwildert und er soll komplett umgestaltet werden. Ich habe begonnen, entlang der einen Seite Beete anzulegen und da hinein pflanze ich, was ich aus der Wildnis retten möchte. In einer Ecke versteckt steht da ein "Gerüst" aus MAschendrahtzaun, daran war zun...
- 14. Jul 2011, 15:46
- Forum: Atelier
- Thema: Fundament für Gartenweg?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8491
Re:Fundament für Gartenweg?
Mediterraneus, Du machst mir Mut! Ich versuchs! Die Version mit dem Schotter kann ich ja immer noch machen, sollte es garnicht klappen, vielen Dank für die Hinweise! Macrantha, Deine Erklärung ist super! Für den FAll der Fälle weiß ich ja, wie ich es dann machen muss!Christina