News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 41 Treffer
- 26. Aug 2013, 21:36
- Forum: Gartenküche
- Thema: Was tun gegen Obstfliegen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2676
Re:Was tun gegen Obstfliegen?
Ich habe immer ein kleines Körbchen mit Kompost in der Küche stehen - ca. 1/2 Liter. Solange das da steht werde ich sie wohl nicht los - auch wenn ich es täglich leere. >:(In dem Wasserglas mit Essig und Spüli - dass in der Fensterbank steht - ist allerdings nach wenigen Tagen immer eine dicke Schic...
- 26. Aug 2013, 21:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
- Antworten: 96
- Zugriffe: 42710
Re:Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Hi, für 2 Personen reichen uns eigentlich die 2 Pflänzchen die wir haben.Den Samen lasse ich gerade reifen, weil hier im Schrebergarten die Nachfrage groß ist.Aber bevor ich die neu aussäe - hat das mit der Überwinterung der Knollen schon mal jemand probiert???
- 27. Jul 2013, 22:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2013
- Antworten: 806
- Zugriffe: 97863
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Heute die ersten Tomaten - Johannisbeertomaten und eine Reisetomate. Bei den grünen Würstchen bin ich mir noch nicht klar, wann die reif sind? Sind schon echt orange mit den Streifen, aber schmecken immer noch sehr unreif.Genauso ging es mir bei der Neueinsaat von den mexikanischen Minigurken - die ...
- 18. Jul 2013, 15:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Dicke Bohnen
- Antworten: 509
- Zugriffe: 95251
Re:Puffbohnen 2012
Also meine sind schon alle in der Truhe. Roh habe ich die aber noch nie probiert.Meine Erfahrung ist, dass frühes setzen die Läuseplage nicht so schlimm werden lässt. In nassen Frühjahren lasse ich die in einem Pikierbrett keimen und setze dann die Pflanzen ins Beet.Auch ausknipsen der Spitzen bring...
- 10. Jul 2013, 10:53
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2013
- Antworten: 806
- Zugriffe: 97863
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Ja die Artischocke sieht wirklich gut aus. Ist aber auch von einer Pflanze die den Winter überlebt hat. Die neuen Pflanzen sind noch lange nicht soweit.Blumenkohl - da werde ich neidisch, bei mir sind wieder nur Krüppelköpfe rausgekommen - höchstens für die Suppe zu gebrauchen.
- 8. Jul 2013, 22:13
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2013
- Antworten: 806
- Zugriffe: 97863
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Heute gab es Kirschen, noch wenige Erdbeeren, Johannisbeeren, Zucchini ,die letzten Erbsen - sind jetzt alle rausgerissenund die erste Artischocke.Eine Kiste Saubohnen habe ich vergessen.
- 22. Jun 2013, 21:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2013
- Antworten: 806
- Zugriffe: 97863
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Heute gab es Zuckererbsen, normale Erbsen, einen Kohlrabi, Radieschen und wie jeden Tag viele Erdbeeren...Mache dieses Jahr ( wie auch schon letztes Jahr) ein Erdbeertestjahr.Angebaut habe ich je 2 Reihen : Lambada, Korona, Mieze Nova und Senga Sengana.Und 1 Reihe Ostara, eine angeblich dauertragend...
- 26. Feb 2013, 20:39
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Artischocken
- Antworten: 1268
- Zugriffe: 201891
Überwintern von Artischocken
Hallo zusammen,ich habe gesehen, dass es einen Artischockenthreat gibt -aber ich wollte da noch einen eigenen Threat aufmachen, der nur vom Überwintern handelt.Ich baue schon viele Jahre Artischocken an - und habe auch immer eine gute Ernte, aber (fast) immer nur im ersten Jahr. Sehr selten habe ich...
- 8. Feb 2013, 22:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Muss Hochstammkirsche fällen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1569
Muss Hochstammkirsche fällen
Hallo zusammen,da ich die Leitung des Schrebergartens übernommen habe muss ich leider mit gutem Beispiel vorangehen und meinen Kirschbaum niederlegen. Hochstämme waren bei uns in der Anlage noch nie erlaubt, ich hatte den Baum ganz unbedarft gepflanzt ( wer liest schon immer in der Gartenordnung).Ic...
- 8. Feb 2013, 22:47
- Forum: Glashaus
- Thema: Gewächshaus trotz Windschutz scheibenlos
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28552
Re:Gewächshaus trotz Windschutz scheibenlos
Hi, ich habe mir letztes Jahr ein Glashaus ersteigert und die Dachgläser durch Doppelstegplatten ersetzt, weil voll Glas erlaubt die Stadt hier in den Schrebergärten nicht. Allerdings habe ich die Stegplatten mit den Glasklammern festgemacht und da ist trotz stürmischer Flusslage nichts geflogen. Is...
- 9. Sep 2012, 10:31
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ernte Physalis
- Antworten: 90
- Zugriffe: 18995
Re:Ernte Physalis
Hi, ich habe jedes Jahr eine Ernte, aber 2/3 der Früchte rafft immer der erste Frost dahin. Die sind wirklich immer sehr spät dran, obwohl ich im Februar schon aussähe.Bei mir sind auch noch keine trockenen Hüllen dran.Nächstes Jahr werde ich es mit überwinterten Stecklingen probieren, die haben dan...
- 7. Sep 2012, 20:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Litschitomate (Solanum sisymbriifolium)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19252
Re:Litschitomate (Solanum sisymbriifolium)
So, heute habe ich mal einige Fotos gemacht und in meine Galerie gestellt. Die Stacheln sind wirklich böse, wie ja alle hier schon festgestellt haben.[galerie pid=94844]Blattstacheln[/galerie][galerie pid=94845]Stengelstacheln[/galerie]Ich habe 3 Pflanzen, die von weiß bis violett blühen - wie Karto...
- 1. Sep 2012, 18:43
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wie lagert Ihr Kürbisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4210
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
Hi, ich habe einen großen Korb im Flur, da kommen die rein und werden bei normaler Zimmertemperatur gelagert. Hat den Vorteil , dass man sie regelmäßig durchsehen kann. Habe immer noch einen Spaghetti Kürbis vom letzten Jahr da liegen - sieht von außen immer noch gut aus, weiss aber nicht ob der noc...
- 24. Aug 2012, 14:54
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Paprika und Chili 2012
- Antworten: 224
- Zugriffe: 52880
Re:Paprika und Chili 2012
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit der Überwinterung von Baumchili ( Capsicum pubescens) ? Habe jetzt die ersten beiden roten Früchte geerntet und da sie lecker sind würde ich es gerne mit der Überwinterung probieren.Habe mir zwar auch schon Samen gesichert, aber eben nur zur Vorsicht, falle e...
- 23. Aug 2012, 21:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen und Rettich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13680
Re:Radieschen und Rettich
Hallo zusammen,habe mir jetzt mal weiße Radieschen " Eiszapfen" ausgesät. Wie groß lässt man die werden?Habe jetzt schon ein paar zum verziehen geerntet, sie sehen ja doch ein bischen aus wie weiße Rettiche. Wie groß werden die überhaupt, bevor sie hart werden?Grüße Astrid