News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 8. Mai 2018, 08:10
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche: Himbeere Glen Coe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2922
Re: Suche: Himbeere Glen Coe
Danke für die Antworten, dann versuche ich mal mein Glück bei Horstmann, wenn es da die echte Sorte gibt.Gerade der horstige Wuchs ist für mich einer der Hauptgründe für diese Sorte, weil mich die Unmengen an Ausläufern bei anderen Himbeeren, die teilweise Meter entfernt hochkommen, doch mittlerweil...
- 1. Mai 2018, 20:45
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche: Himbeere Glen Coe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2922
Suche: Himbeere Glen Coe
Hallo,ich suche einen Ableger der Himbeere Glen Coe. Ich hatte letztes Jahr eine gekauft, leider hat sich dann aber an den Früchten gezeigt, dass es nicht die richtige Sorte ist. Bevor ich noch einen Reinfall erlebe, wollte ich hier mal fragen, ob jemand einen Ableger über hat.Zum Tauschen hätte ich...
- 8. Mai 2017, 22:05
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 275114
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Dieses Buschwindröschen ist mir aus größerer Entfernung an einem Bahndamm aufgefallen, da es eine deutlich größere Blüte als der Rest hatte. Ist das eine Mutation oder eine Krankheit? Kennt sich da jemand aus?
- 15. Mär 2017, 21:52
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Himbeere Glen Coe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 619
Suche Himbeere Glen Coe
Hallo,ich habe hier einiges Positives über die Glen Coe gelesen und würde es gerne mal mit dieser wüchsigen Himbeere probieren. Vielleicht schneidet ja gerade jemand seine Pflanze ein wenig zurück oder hat noch einen bewurzelten Steckling übrig?Zum Tauschen könnte ich Ohren von winterharten Opuntia ...
- 13. Sep 2016, 22:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Ananaskirsche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1488
Re: Ananaskirsche
Hallo,ich hatte dieses Jahr Glück mit einem ungeplanten Sämling, der von alleine zwischen den Etagenzwiebeln gewachsen ist. Ich habe ihn einfach mal wachsen lassen und wurde mit deutlich größeren Früchten als bei meinen vorgezogenen Pflanzen überrascht. Dafür hat sie natürlich erst deutlich später d...
- 28. Jun 2014, 18:06
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Mitbringsel aus Holland - was ist es?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1096
Re:Mitbringsel aus Holland - was ist es?
Klasse, so schnell habe ich nicht damit gerechnet, eine Antwort zu bekommen. Die Bilder von der Wunderblume passen zu meiner Pflanze. So weiß ich jetzt was ich erwarten kann, vielen Dank!
- 28. Jun 2014, 17:28
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Mitbringsel aus Holland - was ist es?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1096
Mitbringsel aus Holland - was ist es?
Hallo,diese Pflanze wurde uns aus Holland als Klettererdbeere mitgebracht. Es sieht nun aber so gar nicht nach Erdbeere aus sondern hat eher noch Ähnlichkeit mit einer Bohne. Das Rhizom ist etwa 20cm lang und etwa 2cm dick. Was ist das nun wirklich, was wir im Garten haben?
- 4. Jan 2014, 00:10
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis treiben bereits aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2293
Clematis treiben bereits aus
Hallo,heute ist mir bei meinen Clematis aufgefallen, dass sie durch die milden Temperaturen (hier so um die 10° tagsüber) auch durcheinander kommen und bereits wieder austreiben. Arabella sprießt aus dem alten Holz, Princess Diana treibt sogar aus dem Boden schon wieder neu durch.Hat jemand Erfahrun...
- 23. Sep 2013, 23:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
- Antworten: 1290
- Zugriffe: 229196
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Hallo,hat jemand on euch Erfahrung mit der Geraldi Dwarf? Gibt es sonst eine Maulbeere, die ohne großen Rückschnitt verhältnismäßig klein bleibt?Viele Grüßetho
- 24. Jun 2013, 22:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
- Antworten: 1423
- Zugriffe: 197675
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hallo,ich könnte auch etwas Hilfe bei der Zuordnung einer Staude gebrauchen. Ich hoffe man kann auf dem Bild ein bisschen was erkennen.Danke!tho
- 23. Mai 2013, 19:37
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Etagenzwiebeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 795
Re:Suche Etagenzwiebeln
@partisanengärtner Dankeschön, habe wirklich erst nur interessiert mitgelesen hier im Forum.Ich habe einige nette Angebote per PM bekommen, danke!
- 21. Mai 2013, 19:19
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Etagenzwiebeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 795
Suche Etagenzwiebeln
Hallo,ich suche Brutzwiebeln der Etagenzwiebel. Zum Tauschen könnte ich Ohren von verschiedenen winterharten Opuntia fragilis und diverse Semerviven anbieten.Grußtho
- 3. Okt 2012, 13:48
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Steckholz Johannisbeeren Rovada und J. v. Tets
- Antworten: 0
- Zugriffe: 381
Suche Steckholz Johannisbeeren Rovada und J. v. Tets
Hallo,ich suche Steckhölzer der Johannisbeer-Sorten Rovada und Jonkheer van Tets. Zum Tauschen hätte ich z.Bsp. bewurzelte Ableger von Winterharten Kaktenn (Opuntia frailis) abzugeben.Viele Grüßetho
- 8. Sep 2011, 19:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Schwarze Honigbeere (Ribes divaricatum?)
- Antworten: 137
- Zugriffe: 65068