News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 6 Treffer

von olaf
26. Mai 2005, 00:44
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Antworten: 330
Zugriffe: 71805

Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten

Hallo zusammen,wir wollen dieses Jahr eine kleine Tomatenausstellung machen und suchen dafür noch gute Bestimmungsliteratur.Kann mir jemand weiterhelfen???Vielen Dank.Schöne Grüße,Olaf.
von olaf
14. Mai 2005, 23:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Hilfe bei der Zwetschge
Antworten: 7
Zugriffe: 2730

Re:Hilfe bei der Zwetschge

Hallo Anne,ich würde jetzt den rechten etwas dünneren der beiden Mitteltriebe ganz wegschneiden. So ganz groß ist der Eingriff jetzt nicht und du hast dann RUHE: Bei einer Verstrebung hättest du immer das Problem, dass sie irgendwann auseinander bricht :'(. Jetzt ist der Baum noch relativ klein und ...
von olaf
5. Mai 2005, 22:29
Forum: Obst-Forum
Thema: "Alten" Birnbaum umsetzen
Antworten: 3
Zugriffe: 8071

Re:"Alten" Birnbaum umsetzen

Hallo Athena,wenn der Baum eh wegmuss, würde ich es mit dem Umpflanzen einfach versuchen - mehr als eingehen kann er nicht. Ich würde es aber wenn es irgendwie geht erst im November machen, denn jetzt ist es eigentlich zu spät. Grundsätzlich ist das Verpflanzen für den Baum je kleiner und jünger er ...
von olaf
1. Mai 2005, 23:47
Forum: Obst-Forum
Thema: 5 verschiedene Sorten an einem Baum?
Antworten: 15
Zugriffe: 16871

Re:5 verschiedene Sorten an einem Baum?

Bei uns gibt es einen ca. 60 bis 70 Jahre alten Birnbaum, bei dem fast jeder Leitast eine eigene Sorte ist. Der Baum wurde von einem Baumwart veredelt, der dann die umliegenden Bauern mit seinen Sortenerfahrungen an diesem Standort beraten hat. Bei Birnen und Kirschen halte ich das für eine sinnvoll...
von olaf
3. Apr 2005, 22:59
Forum: Naturpark
Thema: Beweidung in Naturschutzgebieten
Antworten: 33
Zugriffe: 10295

Re:Beweidung in Naturschutzgebieten

Wir habe im Oberbergischen bei Köln ganz verschiedene Tiere in Naturschutzgebieten. Eine Besonderheit ist hier eine Herde "Aurochsen" oder besser gesagt deren Rückzüchtung die vor 100 Jahren durch die Gebrüder Heck in Zoologischen Gärten begonnen wurde. In dem Naturschutzgebiet sorgen diese "Aurochs...
von olaf
3. Apr 2005, 22:38
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbäumchen mit Krebs und Maden unter der Borke
Antworten: 3
Zugriffe: 2297

Re:Apfelbäumchen mit Krebs und Maden unter der Borke

Hallo Eva,es können verschiedene Maden sein, entweder welche die sich aktiv eingebort haben (was schlechter wäre) oder welche, die sich nur verstecken wollen...Aber egal welche es sind, wenn du die Krebsstelle ausgeschnitten hast sind sie erst mal weg. Ich würde aber kein Wundverschlußmittel auftrag...