News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 105 Treffer

von kaktusheini
6. Sep 2020, 15:36
Forum: Stauden
Thema: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Antworten: 224
Zugriffe: 50940

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Vor zwei Jahren habe ich meine Trockenmauer etwas erhöht und überwiegend mit Mittagsblumen bepflanzt. Alles in normaler, etwas lehmiger Gartenerde. Alle Mittagsblumen haben bisher überlebt, nicht nur Delospermas, sondern sogar Ruschia rupicola, Bergeranthus jamesii und Bergeranthus jamesii Album
von kaktusheini
25. Jul 2020, 15:22
Forum: Stauden
Thema: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Antworten: 224
Zugriffe: 50940

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Diese Serie "Wheels of Wonder" ist m.W. sortengeschützt, deshalb vermehre ich die nicht. Bei mir sind aber schon mehrere Sämlinge aufgegangen, von denen zumindestens ein Elternteil aus dieser Serie ist. Das ist einer der Sämlinge. Da habe ich aber keine Bedenken, den zu vermehren, da er sich schon v...
von kaktusheini
25. Jul 2020, 15:00
Forum: Stauden
Thema: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Antworten: 224
Zugriffe: 50940

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Ich habe ein paar Delos aus der sortengeschützten Hybridserie Wheels of Wonder. Sieht aus, als ob das hier die Sorte Fire Wonder wäre.
von kaktusheini
7. Sep 2018, 10:03
Forum: Stauden
Thema: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Antworten: 224
Zugriffe: 50940

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

In meiner Trockenmauer auch. Unter den Namen Delosperma Orange Topaz und Delosperma Perfect Orange habe ich übrigens von zwei Versandgärtnereien Pflanzen gekauft, die für mich als Hobbygartler von Fire Spinner nicht zu unterscheiden sind.
von kaktusheini
5. Sep 2018, 12:33
Forum: Gartenwege
Thema: Kakteenbörse in Stöckelsberg
Antworten: 0
Zugriffe: 1145

Kakteenbörse in Stöckelsberg

Am Sonntag, 16. September 2018, ist in Stöckelsberg in den den Gewächshäusern der Gärtnerei Fürst (alles unter Dach, also unabhängig vom Wetter) die Kakteen- und Sukkulentenbörse der Nürnberger und Neumarkter Kakteenfreunde. Nicht nur für Kakteeaner, sondern auch für Steingartenfreunde interessant, ...
von kaktusheini
4. Sep 2018, 17:09
Forum: Stauden
Thema: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Antworten: 224
Zugriffe: 50940

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Hallo Delospermafans, nach mehrjähriger Abwesenheit (erst aus gesundheitlichen Gründen, dann hatte ich einfach anderes im Kopf) melde ich mich wieder zurück. Zuerst habe ich natürlich alles nachgelesen, was so in letzter Zeit dazu gekommen ist. Da habe ich gelesen, dass Delosperma nubigenum nur einm...
von kaktusheini
21. Jul 2015, 18:16
Forum: Naturfotografie
Thema: Könnte Occ. Kamera kaufen und habe keine Ahnung. / Dankbar um Hinweise
Antworten: 10
Zugriffe: 1865

Re: Könnte Occ. Kamera kaufen und habe keine Ahnung. / Dankbar um Hinweise

Ich bin zwar jetzt ein bisschen spät dran mit meiner Antwort, aber trotzdem:Nach dem, was Du schreibst, handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera. Olympus hat aber inzwischen das System gewechselt. Statt der Spiegelreflexkameras mit Four-Thirds-Sensor bauen sie heute spiegellose Systemkameras mit ...
von kaktusheini
7. Jul 2015, 17:29
Forum: Botanik
Thema: Unbekanntes Pflänzchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1762

Re: Unbekanntes Pflänzchen

Das ging aber schnell. Danke Euch beiden!Heini
von kaktusheini
7. Jul 2015, 17:22
Forum: Botanik
Thema: Unbekanntes Pflänzchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1762

Re: Unbekanntes Pflänzchen

Ich stell noch ein weiteres Foto ein. Abb.-Maßstab 1:2 auf dem APS-C-Sensor.Grüße Heini
von kaktusheini
7. Jul 2015, 17:18
Forum: Botanik
Thema: Unbekanntes Pflänzchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1762

Unbekanntes Pflänzchen

Hallo zusammen,dieses Pflänzchen habe ich vor zwei Jahren auf einer Pflanzenbörse unter dem Namen Oenothera minima gekauft. Dass es keine Nachtkerze ist, war mir bald klar, aber weiß hier jemand, was es wirklich ist? Die einzelnen Triebe sind ca. 20 cm lang.
von kaktusheini
4. Mai 2015, 18:23
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen
Antworten: 17
Zugriffe: 1608

Re:Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen

Hallo Bernd,kein Problem. Ich kenn sowas aus eigener Erfahrung. Hoffentlich hängt Dein Haussegen jetzt wieder gerade.Gruß Heini
von kaktusheini
4. Mai 2015, 09:39
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen
Antworten: 17
Zugriffe: 1608

Re:Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen

@common: Über Deine Rosa-Ableger würde ich mich freuen, wenn Du etwas erübrigen kannst.@tellerrand: Unsere Abmachung bleibt natürlich bestehen. Mehrere Sorten sind vorteilhaft.@Lisa15: Namen sind bei Dachbegrünung Schall und Rauch. Ich warte auf weitere Nachricht von Dir. Du könntest mir per PM Dein...
von kaktusheini
3. Mai 2015, 14:16
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen
Antworten: 17
Zugriffe: 1608

Re:Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen

@tellerrand: Ich habe kein Angebot über eine größere Menge rotblühende, also muß ich auch mit weniger zufrieden sein. Ansonsten gilt das, was ich oben geschrieben habe, auch für Dich.@enaira: Jäger und Sammler - da pflichte ich Dir bei, schließlich gehöre auch ich manchmal zu dieser Gruppe.@common: ...
von kaktusheini
3. Mai 2015, 13:13
Forum: Das grüne Brett
Thema: Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen
Antworten: 17
Zugriffe: 1608

Re:Suche rotbl. Kriechsedum, biete winterh. Mittagsblumen

@Oile: 100 kleine Abschnitte ist doch bei eingewachsenen Pflanzen nicht viel. von meinen gelbblühenden habe ich mehr als 200 und von einer im Baumarkt gekauften rotblühenden im Topf gut 20 Stücke abgeschnitten. @Zwerggarten: Du hast natürlich recht, aber ich möchte meiner Tochter beim Hausbau sparen...