News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 24. Mai 2015, 12:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Essigbaum, Hirschkolbensumach
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1507
Re:Essigbaum, Hirschkolbensumach
im prinzip habe ich genau das Gleiche festgestellt wie Du: er lebt einige Jahre, dann scheint er krank zu werden- und wird entfernt.Die Wurzelschößlinge breiten sich in weitem Umkreis aus. werden zum großen Teil abgemäht, und im wilden Hang nebenan wachsen sie sich wieder zu Bäumen aus....seit 20 Ja...
- 7. Mai 2015, 12:00
- Forum: Arboretum
- Thema: Blauglockenbaum (Paulownia) schneiden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1587
Blauglockenbaum (Paulownia) schneiden
Meine Paulownia, aus Samen gezogen, ist mittlerweile ca 20 Jahre alt, wurde, bedingt durch unterschiedliche Besitzverhältnisse nie gepflegt und nie geschnitten. Sie hängt voller alter Samenkapseln, blüht fast garnicht und sieht äßerst sparrig und unschön aus. ( weil sie so groß ist, ist leider kein ...
- 14. Jan 2015, 09:06
- Forum: Komposthaufen
- Thema: PH-Wert von Katzenstreu
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8062
Re:PH-Wert von Katzenstreu
meine Katzen wollten das Klo mit Deckel auch nicht. Und mein Streu besteht aus Perlite, Torf und Sand (selbstgemischt) und kommt komplett auf den Kompost. Bentonit wird am Kompost wie ein dicker nasser Lehmklumpen, das wäre nur eine Option, wenn Du im Garten Sandboden hast.
- 17. Dez 2014, 14:12
- Forum: Glashaus
- Thema: Überwinterung von Viburnum tinus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1058
Re:Überwinterung von Viburnum tinus
meinen ersten tinus habe ich vor Jahren direkt eingepflanzt und draussen, mit Reisigschutz, überwintert. Er hat alle Blätter verloren und ist bis zum Wurzelansatz zurückgefroren. Ausgegraben und mühsam wieder aufgepäppelt hat er jetzt wieder die ursprüngliche Größe und darf seither im Kalthaus überw...
- 27. Nov 2014, 09:36
- Forum: Gartenjahr
- Thema: November 2014
- Antworten: 397
- Zugriffe: 30382
Re:November 2014
und biene - bist Du drüber?bei uns im Murbecken (weißt schon, die lady) auch schon seit Wochen. Gestern sind die letzten Kübel ins Haus gewandert.
- 26. Nov 2014, 13:50
- Forum: Glashaus
- Thema: Adenium obesum
- Antworten: 137
- Zugriffe: 55447
Re:Adenium obesum
[img]http://666kb.com/i/ctv3gu5g7iuomw74p.jpg[/img]ich hole ihn mal hoch, diesen trööt, damit er nicht im nirvana verschwindet. Vielleicht mag ja noch jemand von seinen "wüsten Rosen" :) berichten?Meine Babies sind zwei Jahre alt, aus Samen gezogen und haben dieses Jahr zum ersten mal geblüht. Überw...
- 18. Nov 2014, 12:08
- Forum: Glashaus
- Thema: Blattkaktus?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2958
Re:Blattkaktus?
meine Phyllos stehen alle im Keller, leider nicht besonders hell, bei 10 Grad ca und kriegen kein Wasser bis zum Frühjahr. Die "Ackermänner" blühen nach dem Einräumen meist noch wie verrückt.
- 18. Nov 2014, 12:04
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompost abdecken oder offen lassen ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23999
Re:Kompost abdecken oder offen lassen ?
mein fast fertiger Kompost in Metallgittern wird über den Winter abgedeckt, lose, mit Brettern und Plastik, damit er im Winter nicht total durchnässt.Dieser Kompost wird im März/April dann ausgebracht und lässt sich dann, da relativ trocken, gut durchwerfen. Die "laufenden" Behälter, also die, die j...
- 18. Nov 2014, 11:54
- Forum: Glashaus
- Thema: Blattkaktus?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2958
Re:Blattkaktus?
Ja! die deutsche Kaiserin war auch mein erster Gedanke.
- 28. Aug 2014, 11:14
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompost vom Kompostwerk
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5073
Re:Kompost vom Kompostwerk
Wir hatten auch mal ganz in der Nähe ein Kompostwerk und man konnte jede Fuhre sehen, die da zum Kompostieren angeliefert wurde. Der Betreiber hatte auch Tage der offenen Tür, an denen man den Betrieb besichtigen konnte. Da auch Friedhofsmüll (rote Plastikteilchen) und Klärschlamm verkompostiert wir...