News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 12 Treffer

von XBirgit
13. Jul 2005, 21:49
Forum: Glashaus
Thema: Oleander gut über den Winter gebracht, aber jetzt..
Antworten: 3
Zugriffe: 1006

Re:Oleander gut über den Winter gebracht, aber jetzt..

Hallo,wenn die Blätter gelb werden, ist er vielleicht ein Mal zu trocken geworden, das reicht schon. Man kann gar nicht genug gießen.Gruß Birgit
von XBirgit
13. Jul 2005, 21:47
Forum: Glashaus
Thema: Plumbago auriculata
Antworten: 14
Zugriffe: 4761

Re:Plumbago auriculata

Bleiwurz mag eigentlich gerne Dünger, aber meine Bougainvillea hat auch erst eine Blüte und ein paar mickrige Knospen :'( Das muß am Wetter liegen, der ganze Mai und der halbe Juni waren sehr kalt und regnerisch und das holen die Pflanzen wahrscheinlich nicht so schnell auf.
von XBirgit
13. Jul 2005, 21:44
Forum: Glashaus
Thema: Probleme mit Banane
Antworten: 0
Zugriffe: 1325

Probleme mit Banane

Hallo, ich habe eine echte Banane von den Kanarischen Inseln, die auch gut wächst, aber seit neuestem rollen sich die Blätter nicht richtig raus. Schon der neue Trieb sieht komisch aus und das neue Blatt ist dementsprechend an den Rändern wie eingerissen und deformiert. Was hat sie nur? Sie hat es b...
von XBirgit
25. Apr 2005, 21:52
Forum: Glashaus
Thema: Rückschnitt von Bleiwurz
Antworten: 7
Zugriffe: 2861

Re:Rückschnitt von Bleiwurz

Hallo Alegria,danke für den Tipp. Ich habe ihn gerade radikal runtergeschnitten, es stehen jetzt nur noch ein paar Stummel aus der Erde. Mal sehen, was jetzt passiert.Viele Grüße von Birgit
von XBirgit
22. Apr 2005, 23:03
Forum: Glashaus
Thema: Rückschnitt von Bleiwurz
Antworten: 7
Zugriffe: 2861

Rückschnitt von Bleiwurz

Hallo,ich habe letztes Jahr einen schon großen Bleiwurz gekauft (war runtergesetzt) und ihn vor dem Einräumen stark zurückgeschnitten. Die Triebe sind noch 1,20 m groß und verholzt. Im März habe ich umgetopft und nicht mehr geschnitten. Er will und will nicht austreiben, in Bodennähe ist eine grüne ...
von XBirgit
20. Apr 2005, 21:45
Forum: Arboretum
Thema: Lonicera
Antworten: 3
Zugriffe: 936

Re:Lonicera

Hallo Mariella,ich würde jetzt sofort schneiden und ungefähr ein Drittel von den ältesten Trieben stark einkürzen. Und denke an eine gute Startdüngung. Noch viel Freude mit Deiner Pflanze.Viele Grüße, Birgit
von XBirgit
20. Apr 2005, 21:39
Forum: Arboretum
Thema: Clematis
Antworten: 4
Zugriffe: 1184

Re:Clematis

Hallo Günther,das ist die Blüte von einer Akelei. Westphal hat im Moment recht lange Lieferzeiten, aber ist auch kein Wunder, ist ja Pflanzzeit. Na ja, und die Clematis braucht schon eine Kletterhilfe, sonst wird das nichts. Berichte uns mal, was Du Dir so bestellt hast.Gruß Birgit
von XBirgit
20. Apr 2005, 15:59
Forum: Arboretum
Thema: Clematis
Antworten: 4
Zugriffe: 1184

Re:Clematis

Hallo,schau mal unter www.clematis-westphal.de, sie haben eine tolle Auswahl und gute Qualität. Nur zu empfehlen.Gruß Birgit
von XBirgit
20. Apr 2005, 12:47
Forum: Arboretum
Thema: Lonicera
Antworten: 3
Zugriffe: 936

Re:Lonicera

Hallo Mariella,gegen das Verkahlen kannst Du die Lonicera schneiden, aber bei den Blüten kannst Du nichts machen, sie halten einfach nicht länger. Es gibt sogar Pflanzen, da halten die Blüten nicht mal einen ganzen Tag.Viele Grüße von Birgit
von XBirgit
16. Apr 2005, 18:53
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis düngen
Antworten: 2
Zugriffe: 3095

Clematis düngen

Hallo,bin jetzt also stolze Besitzerin einer C. pitcheri, die ja keinen Mehltau bekommt. ;) Ich habe sie heute in einen Kübel auf die Terrasse gepflanzt (nach Mondkalender, hat damit jemand gute Erfahrung?) und erst mal Düngestäbchen reingetan. Habe irgendwo gelesen, dass man nur bis zur Blüte dünge...
von XBirgit
9. Apr 2005, 12:28
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis pitcheri
Antworten: 5
Zugriffe: 1409

Re:Clematis pitcheri

Hallo Elfriede,danke für das schöne Foto von der pitcheri, Du machst mir Mut. Ich dachte, dass große Hitze zusammen mit viel Regen Mehltau hervorbringt. So war es jedenfalls bisher bei mir und ich kaufe jetzt einfach keine mehltaugefährdeten Pflanzen mehr. Bei uns regnet es nämlich gerade im Spätsom...
von XBirgit
8. Apr 2005, 22:12
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis pitcheri
Antworten: 5
Zugriffe: 1409

Clematis pitcheri

Hallo,habe bei Westphal eine C. pitcheri bestellt, weil ich hoffe, dass sie nicht von Welke befallen wird und gut mit einem sonnigen Standort zurecht kommt. Sie ist mit C. texensis verwandt. Nun habe ich gelesen, dass die C. texensis bei Hitze gerne von Mehltau befallen wird. Ist die C. pitcheri auc...